Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sahara

Sahara
Was von den Visionen einer Stadt von morgen bleibt

Grüne Zukunft? Was von den Visionen einer Stadt von morgen bleibt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten. 26.03.2025
Wie lange bleibt der Saharastaub?

Das sagen die Prognosen Wie lange bleibt der Saharastaub?

Wann verschwindet der Saharastaub wieder, der sich aktuell in Deutschland in der Luft befindet? Das sagen die Prognosen. 07.03.2025

Saharastaub Kommt Saharastaub in den Kessel?

Ein Rechnungsmodell hat Anzeichen für eine leicht erhöhte Konzentration an Saharastaub erkannt. Ob dieser auch auf Stuttgart trifft, erklärt ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst. 05.03.2025
So bekommen Sie Saharastaub ohne Kratzer vom Auto

Nächste Staubwelle im Anmarsch So bekommen Sie Saharastaub ohne Kratzer vom Auto

Saharastaub bedeutet immer auch Gefahr für den Autolack. Wie das staubige Geschenk am besten entfernt wird und warum es keine gute Idee ist, direkt in die Waschanlage zu fahren. 20.06.2024
Forscher enträtseln Geheimnis der großen Sterndüne Lala Lallia

Riesendüne in Marokko Forscher enträtseln Geheimnis der großen Sterndüne Lala Lallia

Sterndünen gehören zu den größten und höchsten Dünenarten. Dennoch hat die Geologie sie bisher vernachlässigt. Nun haben britische Forscher die Lala Lallia, eine gewaltige Sterndüne im Sandmeer Erg Chebbi im Südosten Marokkos untersucht und ihr Entstehungsalter datieren können. 04.03.2024
Französisches Paar wollte Sohn in der Sahara „opfern“

Festnahme in Spanien Französisches Paar wollte Sohn in der Sahara „opfern“

Im Süden Spaniens wird ein französisches Paar festgenommen, das seinen fünfjährigen Sohn in der Sahara „opfern“ wollte. Was über den Vorfall bekannt ist. 30.12.2023
Vorbei an Schlangen und Skorpionen

Stuttgarterin rennt 250 Kilometer durch die Wüste Vorbei an Schlangen und Skorpionen

Größer könnte die Herausforderung nicht sein. Die Stuttgarterin Aurelie Paul will 250 Kilometer durch die Wüste rennen. Sie macht beim Marathon des Sables mit, einem der härtesten Läufe der Welt. 20.04.2023
250 Kilometer durch die Wüste in sieben Tagen

Michael Heß aus Metzingen beim Marathon des Sables 250 Kilometer durch die Wüste in sieben Tagen

Michael Heß liebt körperliche wie mentale Herausforderungen. Der 37-Jährige ist beim Marathon des Sables 250 Kilometer durch die marokkanische Sahara gelaufen. 07.04.2022
Nächste Staubwelle erreicht den Südwesten

Saharastaub in Baden-Württemberg Nächste Staubwelle erreicht den Südwesten

Der Saharastaub kehrt nach Deutschland zurück. Am heutigen Dienstag wird vor allem Baden-Württemberg von dem staubigen Gruß aus der Wüste heimgesucht. 29.03.2022
Land unter bei den  Waschstraßen

Saharastaub Land unter bei den Waschstraßen

Vor allem auf Autos hat der Saharastaub seine Spuren hinterlassen. Wer am Mittwoch seinen Wagen waschen wollte, musste reichlich Zeit mitbringen. 16.03.2022
Saharastaub vom Auto waschen

Blutregen Saharastaub vom Auto waschen

Viele Autos sind aufgrund des Saharastaubs in der Luft im Moment mit einer gelblich-rötlichen Schicht überzogen. Worauf Sie beim Waschen achten sollten, lesen Sie im Artikel. 16.03.2022
Staub aus der Sahara sorgt für Wetterphänomen

Gelber Himmel über dem Bottwartal Staub aus der Sahara sorgt für Wetterphänomen

Der Himmel hat sich am Samstagnachmittag in weiten Teilen von Baden-Württemberg orange-gelb eingefärbt. Ursache dafür ist ein Sandsturm über der nördlichen Sahara. 06.02.2021
Wüstenwinde bringen Blutregen nach Deutschland

Wetter Wüstenwinde bringen Blutregen nach Deutschland

Nach den Unwettern und Gewittern der vergangenen Tage kommt der Sommer nach Deutschland. Dann ist vielerorts auch ein sehr spezieller Niederschlag zu bebachten: Blutregen. Wir erklären, was es mit diesem seltenen Wetterphänomen auf sich hat. 14.06.2019
Die abenteuerlichste Reise ihres Lebens

Kornwestheim Die abenteuerlichste Reise ihres Lebens

Sven Holzberger und Alexander Pflug berichten von ihren aufregenden Erlebnissen in Westafrika. 13.11.2018
250 Kilometer durch die Wüste

Marathon des Sables in Marokko 250 Kilometer durch die Wüste

Über 1000 Extremsportler quälen sich Jahr für Jahr beim „Marathon des Sables“ in Marokko durch die Wüste. Wir haben die Bilder von einer der spektakulärsten Laufveranstaltungen der Welt. 10.04.2018
Schnee in der Wüste Sahara

Kinderwissen Schnee in der Wüste Sahara

Derzeit spielt das Wetter irgendwie verrückt: Hier ist es milde, im Süden schneit es. 10.01.2018
Sahara-Sand trübt die Aussichten

Frühlingswetter in Baden-Württemberg Sahara-Sand trübt die Aussichten

Endlich Sonne tanken: Am Wochenende war in Parks und an Seen jede Menge los. Mancherorts blieben die Temperaturen aber hinter den Erwartungen zurück. Schuld war auch Staub aus der Sahara. 03.04.2016
Saharastaub kommt über die Region

Wetter in Stuttgart Saharastaub kommt über die Region

Die Region Stuttgart wird am Mittwochabend von Saharastaub heimgesucht, der am Donnerstag den Blick zum Himmel etwas eintrüben wird. Im Laufe des Donnerstags ziehen dann Wolken auf, die am Freitag dem sommerlichen Wetter vorerst ein Ende bereiten. 15.04.2015
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten