Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. K
  3. Katholische Kirche

Kirche veröffentlicht erst nach Ostern den Missbrauchsbericht

Erzbistum Freiburg Kirche veröffentlicht erst nach Ostern den Missbrauchsbericht

Der Missbrauchsbericht der katholischen Kirche für das Erzbistum Freiburg soll am 18. April im Internet veröffentlicht werden. Es soll auch eine Telefonhotline eingerichtet werden. 23.01.2023
Ein Jahr Missbrauchsgutachten:

Katholische Kirche Ein Jahr Missbrauchsgutachten: "Der Schrecken ist geblieben"

Ein Jahr nach der Veröffentlichung des Aufsehen erregenden Münchner Missbrauchsgutachtens will Erzbischof Marx vor allem zeigen: Wir haben verstanden, wir haben aus Fehlern gelernt. 17.01.2023
Klaus Kempter ist seit Anfang des Jahres neuer Pfarrer

Kirche in Böblingen Klaus Kempter ist seit Anfang des Jahres neuer Pfarrer

Seit Anfang des Jahres ist Klaus Kempter für die vier Gemeinden in der Stadt Böblingen zuständig. Der Neue sagt „Kirche muss eine Lösung finden“ – für gleichgeschlechtliche Menschen, für geschiedene, für fragende. Frei interpretiert könnte man auch sagen: Rom ist weit weg. 11.01.2023
Macht und Missbrauchsverdacht: Kardinal Pell ist tot

Katholische Kirche Macht und Missbrauchsverdacht: Kardinal Pell ist tot

Unter Papst Franziskus erlebte seine Vatikan-Karriere einen rasanten Aufschwung. Der Verstorbene schaffte es bis in die engsten Kreise um den Heiligen Vater. 2017 holte ihn jedoch die Vergangenheit ein. 11.01.2023
Missbrauch als „größte Wunde der Kirche“

Neujahrsempfang in Stuttgart Missbrauch als „größte Wunde der Kirche“

Im Weißen Saal des Neuen Schlosses sind fast alle Stühle besetzt gewesen: Dorthin hatte Bischof Gebhard Fürst zum Neujahrsempfang geladen. Und er sprach auch heikle Themen an. 06.01.2023
Ist  Joseph Ratzinger als Papst Benedikt XVI.  gescheitert?
Kommentar Bilder Video

Trauer im Vatikan Ist Joseph Ratzinger als Papst Benedikt XVI. gescheitert?

Der zurückgetretene Papst Benedikt XVI. ist mit 95 Jahren in Rom gestorben. Was bleibt von seiner Amtszeit? Eine Analyse von Kirchenexperte Markus Brauer. 28.12.2022
Trend hält an: 2022 noch mehr Kirchenaustritte

Religion Trend hält an: 2022 noch mehr Kirchenaustritte

Für 2021 meldete die katholische Kirche in Deutschland einen Negativrekord. So viele wie noch nie kehrten der Kirche den Rücken. Zahlen aus größeren Städten legen nun nahe: 2022 wird wohl noch desaströser. 23.12.2022
Papst:

Katholische Kirche Papst: "Verzichtserklärung schon unterzeichnet"

Gerüchte über einen Rücktritt von Papst Franziskus tauchen immer wieder auf. Nun hat der Pontifex publik gemacht, dass er bereits vor Jahren eine Verzichtserklärung unterschrieben hat. 18.12.2022
Papst wird 86:

Vatikan Papst wird 86: "In Buenos Aires war ich sehr frei"

Das Oberhaupt der katholischen Kirche feiert seinen 86. Geburtstag. In einem Interview mit der spanischen Zeitung «ABC» verrät Franziskus, was er besonders vermisst. 17.12.2022
Aus ehemaligem  Oberbürgermeister wird ein Diakon

Rupert Kubon aus Villingen-Schwenningen Aus ehemaligem Oberbürgermeister wird ein Diakon

Bis 2018 war Rupert Kubon Rathauschef von Villingen-Schwenningen. Jetzt ist er Diakon. Eigentlich sei der Unterschied zwischen den beiden Berufen gar nicht so groß, sagt er. 30.11.2022
Kirchenaustritte auf Rekordniveau

Evangelische Kirche Kirchenaustritte auf Rekordniveau

Die Evangelische Landeskirche verzeichnet ein Drittel mehr Austritte als im Vorjahr. Einen Hauptgrund sieht sie in der Inflation. 25.11.2022
Franziskus besucht als erster Papst Bahrain

Katholische Kirche Franziskus besucht als erster Papst Bahrain

Zu Besuch in einem superreichen Golfstaat: Der Papst, der sich stets für die Armen einsetzt, will in Bahrain für Dialog werben - doch wichtig könnte werden, was er zwischen den Zeilen sagt. 03.11.2022
Zu viele Heiligsprechungen: Deshalb feiern wir Allerheiligen

Stuttgart: Allerheilige und Allerseelen Zu viele Heiligsprechungen: Deshalb feiern wir Allerheiligen

An Allerheiligen gedenken die Katholiken allen Heiligen, die keinen eigenen Tag im liturgischen Kalender bekommen haben. 27.10.2022
Zollitschs Video macht die Missbrauchsopfer wütend

Missbrauch in der Katholischen Kirche Zollitschs Video macht die Missbrauchsopfer wütend

In einem Video hat der frühere Erzbischof von Freiburg, Robert Zollitsch, die Betroffenen von sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche um Verzeihung gebeten. Doch das Video kam nicht gut an. 25.10.2022
Öku: Baupläne auf dem Prüfstand

Kirchen in Neugereut Öku: Baupläne auf dem Prüfstand

Weil das sakrale Gebäude 2021 Kulturdenkmal geworden ist, erschwert dies die Sanierung. In dem Haus soll eine Kita eingerichtet werden. 11.10.2022
Rottenburgs Bischof: Reform kommt
Interview

Katholische Kirche Rottenburgs Bischof: Reform kommt

Der Rottenburger Bischof Gebhard Fürst betont die Erfolge des Reformprojekts Synodaler Weg. Für die Diözese verspricht er konkrete Modernisierungen: So sollen Laien künftig die Taufe spenden dürfen. 06.10.2022
Falscher Priester treibt sein Unwesen

Baden-Württemberg Falscher Priester treibt sein Unwesen

Das Bistum Rottenburg-Stuttgart warnt seine Kirchen vor einem falschen Priester, der in Winnenden vor einigen Wochen sogar eine Taufe durchgeführt haben soll. 07.10.2022
Kurienkardinal kommt nicht ins Goldene Buch

Nach Eklat in katholischer Kirche Kurienkardinal kommt nicht ins Goldene Buch

Der Schweizer Bischof Kurt Koch sieht keinen Grund, sich für seinen Nazivergleich zu entschuldigen. Schwäbisch Gmünds Oberbürgermeister Arnold reagiert. 30.09.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de