Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. J
  3. Jens Stoltenberg

Jens Stoltenberg
Jens  Stoltenberg wird norwegischer Finanzminister

Ehemaliger Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg wird norwegischer Finanzminister

Jens Stoltenberg wollte sich eigentlich auf seinen neuen Posten bei der Münchner Sicherheitskonferenz konzentrieren. Jetzt hilft der ehemalige Nato-Generalsekretär seiner Heimat-Regierung in einer Krise. 04.02.2025
Geräuschlose Stabübergabe  im Nato-Hauptquartier

Neue Nato-Generalsekretär Geräuschlose Stabübergabe im Nato-Hauptquartier

Nach zehn Jahren hat Jens Stoltenberg sein Amt als Nato-Generalsekretär an Mark Rutte übergeben. Der Neue gilt als äußerst erfahrener Politiker, doch ihn erwarten schwierige Aufgaben. 01.10.2024
Mark Rutte ist neuer Nato-Generalsekretär

Nachfolge von Jens Stoltenberg Mark Rutte ist neuer Nato-Generalsekretär

Nun ist es offiziell: Jens Stoltenberg hat sein Amt an der Nato-Spitze an Mark Rutte übergeben. Der Neue gilt als äußerst erfahrener Außenpolitiker, doch es warten komplexe Aufgaben auf ihn. 01.10.2024
Nervtötender Störenfried aus Budapest

Nato Nervtötender Störenfried aus Budapest

Der ungarische Premier Viktor Orban blockiert nicht nur in der EU, sondern inzwischen auch in der Nato wichtige Entscheidungen. 13.06.2024
Nato-Chef fordert mehr Munition für die Ukraine

Krieg in der Ukraine Nato-Chef fordert mehr Munition für die Ukraine

Jens Stoltenberg warnt vor einem Sieg Russlands in diesem Krieg. Überlagert werden seine Mahnungen vom Streit über seine Nachfolge. 14.03.2024
Mark Rutte will nächster Nato-Chef werden

Nato-Generalsekretär Mark Rutte will nächster Nato-Chef werden

Jens Stoltenberg wird den Posten 2024 räumen. Der niederländische Premier bringt sich nun als Nachfolger ins Spiel. 29.10.2023
Nato-Beitritt der Ukraine nur „eine Frage der Zeit“

Wolodymyr Selenskyj Nato-Beitritt der Ukraine nur „eine Frage der Zeit“

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg haben eine gemeinsame Pressekonferenz abgehalten und einen Ausblick auf die mögliche Zukunft der Ukraine gegeben. 28.09.2023
Die Ukraine im Wartesaal der Nato

Vor dem Gipfel in Vilnius Die Ukraine im Wartesaal der Nato

Auf dem Nato-Gipfel in Vilnius wird Kiew erneut die Aufnahme des Landes in das Verteidigungsbündnis fordern. Auch für die Sicherheit Westeuropas hätte das langfristig Vorteile. Doch es gibt gute Gründe, nichts zu überstürzen. 07.07.2023
Stoltenberg bleibt weiteres Jahr Generalsekretär

Nato-Staaten verlängern Vertrag Stoltenberg bleibt weiteres Jahr Generalsekretär

Die 31 Nato-Mitgliedstaaten hatten nach einem Nachfolger für Jens Stoltenberg gesucht – konnten sich aber vorerst nicht einigen. Jetzt soll der Norweger bis Oktober 2024 der höchste internationale Beamte der Allianz bleiben. 04.07.2023
Alles spricht für Stoltenberg

Nato-Chef Alles spricht für Stoltenberg

Der Nato-Generalsekretär wird wohl noch ein Jahr an der Spitze der Verteidigungsallianz bleiben. Grund ist auch der Zwist bei den Europäern. 23.06.2023
Überraschungsbesuch in Kiew

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg Überraschungsbesuch in Kiew

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ist Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nach Kiew gereist. Der Norweger gilt als starker Unterstützer der Ukraine und hatte zuletzt immer wieder sehr klare Botschaften in Richtung Moskau geschickt. 20.04.2023
Finnland wird am Dienstag der Nato beitreten

Jens Stoltenberg Finnland wird am Dienstag der Nato beitreten

Finnland wird am Dienstag das 31. Mitgliedsland der Nato. Das sagte der Generalsekretär des Militärbündnisses, Jens Stoltenberg, am Montag in Brüssel. 03.04.2023
Die Nato sucht einen neuen Chef

Verteidigungsbündnis Die Nato sucht einen neuen Chef

Generalsekretär Stoltenberg will im Oktober sein Amt abgeben. Der Norweger hat sich einen Namen als geschickter Vermittler in schwierigen Zeiten gemacht. 12.02.2023
Nur Putin kann den Spuk beenden

Nato: Mehr Waffen an Ukraine Nur Putin kann den Spuk beenden

Nato-Generalsekretär Stoltenberg will mehr Waffen für die Ukraine. Wird er damit zum Kriegstreiber? 30.12.2022
Nato warnt Russland vor Eskalation

Nach Putins Rache: Herbsttagung der Allianz Nato warnt Russland vor Eskalation

Generalsekretär Stoltenberg kündigt nach den massiven russischen Luftangriffen gegen die Ukraine zusätzliche Militärhilfe für Kiew an. 11.10.2022
Stoltenberg sieht größte Eskalation seit Beginn des Kriegs

Annexionen in der Ukraine Stoltenberg sieht größte Eskalation seit Beginn des Kriegs

Das jüngste Vorgehen Russlands im Ukraine-Krieg bezeichnet Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg als schwerste Eskalation seit Beginn der Invasion. „Das ist ein entscheidender Moment“, so der Norweger. 30.09.2022
Das Bündnis rüstet sich für den Bündnisfall

Nato-Gipfel Das Bündnis rüstet sich für den Bündnisfall

Der Nato-Gipfel passt die Allianz an die durch Russlands Angriff auf die Ukraine völlig veränderte Sicherheitslage an. Wie im Kalten Krieg wird Moskau zum Hauptgegner erklärt und die Ostflanke massiv gestärkt – etwas zu feiern gibt es aber auch. 29.06.2022
Nato mahnt im Konflikt zwischen Ankara und Athen Einigung an

Konflikte Nato mahnt im Konflikt zwischen Ankara und Athen Einigung an

Eisige Funkstille herrscht zwischen Athen und Ankara. Der türkische Präsident stellt teilweise die Souveränität Griechenlands in Frage. Nato-Generalsekretär Stoltenberg mahnt nun Einigkeit im Bündnis an. 14.06.2022
Nato plant Schutzschirm für Finnland und Schweden

Russland-Ukraine-Krieg Nato plant Schutzschirm für Finnland und Schweden

In der Phase zwischen dem Beitrittsantrag der beiden Länder und dem Beginn ihrer Mitgliedschaft könnte das Militärbündnis verstärkt Truppen nach Nordeuropa schicken und so Russland auf Distanz halten. 13.05.2022
Zeitenwende auf Skandinavisch

Finnland und die Nato Zeitenwende auf Skandinavisch

Russland bringt Finnland und Schweden zur Nato. Das stärkt das Bündnis und verringert die Kriegsgefahr, meint unser Kommentator Michael Weißenborn. 12.05.2022
Warum unterstützt die Nato die Ukraine?

Verteidigungsbündnis Warum unterstützt die Nato die Ukraine?

Das Militärbündnis arbeitet nicht erst seit Beginn des russischen Angriffskrieges eng mit der Ukraine zusammen. Wladimir Putin hat eine weitere Osterweiterung der Nato allerdings immer als Bedrohung bezeichnet. 11.05.2022
Nato-Chef positiv auf Corona getestet

Jens Stoltenberg Nato-Chef positiv auf Corona getestet

Jens Stoltenberg kann nicht am Nato-Außenministertreffen am Wochenende in Berlin teilnehmen. Er ist positiv auf Corona getestet worden. 10.05.2022
Ukraine ruft Deutschland zu mehr Waffenlieferungen auf

Nato-Treffen Ukraine ruft Deutschland zu mehr Waffenlieferungen auf

Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba betont beim Treffen seiner Nato-Kollegen, es dürfe „keine weiteren Butschas“ geben. Auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg wirbt für mehr Waffenlieferungen. 07.04.2022
Krieg in der Ukraine könnte noch Jahre dauern

Nato-Generalsekretär Krieg in der Ukraine könnte noch Jahre dauern

Jens Stoltenberg rechnet damit, dass der Krieg in der Ukraine noch viele Monate oder sogar Jahre andauern. Wie sich der Nato-Generalsekretär im Detail äußerte. 06.04.2022
Schmaler Grat zwischen Drohung und Verteidigung

Krieg in der Ukraine Schmaler Grat zwischen Drohung und Verteidigung

Die Nato tut alles, um nicht in den Krieg mit der Ukraine hineingezogen zu werden, denn das könnte die Welt in Flammen setzen. 05.04.2022
Nato erwartet weitere Angriffe Russlands

Ukraine-Krieg Nato erwartet weitere Angriffe Russlands

Obwohl Russland angekündigt hatte, seine Militäraktivitäten um Kiew und Tschernihiw zu reduzieren, sieht der Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg keine Anzeichen für einen Rückzug. Die Truppen würden sich nur neu positionieren. 31.03.2022
Die Nato aktiviert Fähigkeiten zur ABC-Abwehr

Ukraine-Krieg Die Nato aktiviert Fähigkeiten zur ABC-Abwehr

Die Nato hat ihre Bündnisfähigkeiten zur Abwehr von chemischen, biologischen und atomaren Bedrohungen aktiviert. Das teilte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Donnerstag mit. 24.03.2022
Nato will offenen Krieg mit Russland verhindern

Jens Stoltenberg Nato will offenen Krieg mit Russland verhindern

Die Nato will einen offenen Krieg mit Russland verhindern. Er verteidigte zudem die Weigerung, über der Ukraine eine Flugverbotszone einzurichten. 11.03.2022
Die Nato erkennt kein Zeichen für Entwarnung

Ukraine-Krise Die Nato erkennt kein Zeichen für Entwarnung

Russland zieht nach eigenen Angaben Truppenteile zurück. Nato-Generalsekretär Stoltenberg fordert zu einem umfassenden Rückzug auf. 16.02.2022
Stoltenberg  wird Notenbankchef in Norwegen

Nato-Generalsekretär Stoltenberg wird Notenbankchef in Norwegen

Mitten im Konflikt mit Russland muss sich das Bündnis einen neuen Chef suchen. Der Rücktritt von Jens Stoltenberg kommt nicht überraschend. 04.02.2022
Nato-Generalsekretär wird norwegischer Zentralbank-Chef

Jens Stoltenberg Nato-Generalsekretär wird norwegischer Zentralbank-Chef

Ein ungewöhnlicher Wechsel: Nato-Generalsekretär Stoltenberg wird in seiner Heimat Norwegen neuer Chef der Zentralbank. Das Bündnis braucht jetzt eine Nachfolge. 04.02.2022
Die Nato stellt sich neu auf

Treffen in Brüssel Die Nato stellt sich neu auf

Beim Gipfel der Verteidigungsminister in Brüssel soll den neuen Bedrohungsanalysen Rechnung getragen werden. Vor allem China rückt ins Visier des Bündnisses. 20.10.2021
Wie das Klima die Bundeswehr herausfordert

Militär und Klimawandel Wie das Klima die Bundeswehr herausfordert

Der Klimawandel beeinflusst Streitkräfte weltweit: Auf die Soldaten kommen andere Missionen zu. Dafür brauchen sie andere Ausrüstung, die sich im besten Fall nicht nur für Extremwetter eignet – sondern auch klimafreundlich ist. Das kostet viel Geld. 04.10.2020
Science-Fiction? Bündnis rüstet sich für Kriege im Weltraum

Treffen der Nato-Mitglieder Science-Fiction? Bündnis rüstet sich für Kriege im Weltraum

Weltraumwaffen waren lange Science-Fiction-Elemente. Doch diese Zeiten sind vorbei. Die Nato reagiert - sie will sich zumindest verteidigen können. 19.11.2019
Trump poltert gleich beim Frühstück gegen Deutschland

Nato-Gipfel Trump poltert gleich beim Frühstück gegen Deutschland

Der Nato-Gipfel in Brüssel hat offiziell noch nicht begonnen, schon zerstört US-Präsident alle Hoffnungen auf einen harmonischen Verlauf. Er kritisiert Deutschland scharf und nimmt auch Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder ins Visier. 11.07.2018
Ulm wird Nato-Kommandozentrum

Treffen der Verteidigungsminister Nato: Ulm wird Kommandozentrum

Die westliche Militärallianz Nato baut weltweit zwei neue Kommandozentren für Truppen- und Materialtransporte auf – eines davon in Ulm. Damit kommt dem dortigen Kommando im Bündnisfall eine besondere Bedeutung zu. 06.06.2018
Nato warnt EU vor Konkurrenzdenken

Münchner Sicherheitskonferenz Nato warnt EU vor Konkurrenzdenken

Sie sollten mehr für ihre eigene Verteidigung tun, fordert Washington seit Jahren von der EU. Kaum tun sie etwas, schlägt den Europäern wegen ihrer eigenständigen Anstrengungen Skepsis entgegen, wie sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz zeigt. 16.02.2018
Stoltenberg zwei weitere Jahre im Amt

Nato-Generalsekretär Stoltenberg zwei weitere Jahre im Amt

Die Nato hat die Amtszeit ihres Generalsekretärs Jens Stoltenberg um weitere zwei Jahre verlängert. Die Bundesregierung hatte sich im Vorfeld für eine Verlängerung von Stoltenbergs Amtszeit ausgesprochen. 12.12.2017
Mehrere Tote bei Besuch von US-Außenminister

Raketenangriff auf Kabul Mehrere Tote bei Besuch von US-Außenminister

Nato-Chef, US-Verteidigungsminister, afghanischer Präsident - es ist eine prominenten Gruppe, die in Kabul öffentlich den nun wieder größeren internationalen Militäreinsatz im Land erklären will. Eine Schau der Stärke soll es sein. Aber draußen fliegen Raketen. 27.09.2017
Nato ruft zur Mäßigung auf

Türkei-Niederlande-Konflikt Nato ruft zur Mäßigung auf

Die Nato hat die Türkei und die anderen Bündnispartner im Streit um untersagte Wahlkampfauftritte türkischer Politiker zur Mäßigung aufgerufen. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg forderte zudem Deeskalation von beiden Regierungen. 13.03.2017
„Die Amerikaner kommen wieder zurück nach Europa“

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg „Die Amerikaner kommen wieder zurück nach Europa“

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hält das weitere Bündnis-Engagement der USA für eine ausgemachte Sache und verteidigt die Aufrüstung in Osteuropa als Garant für den Frieden. 17.02.2017
Trump mag die Nato jetzt doch

USA Trump mag die Nato jetzt doch

Erneut hat US-Präsident Trump mit Nato-Generalsekretär Stoltenberg telefoniert. Und es hört sich so an, als könnten sich die Wogen im Bündnis glätten. Aber kann das die europäischen Partner beruhigen? 06.02.2017
Tump entsendet US-Minister

53. Münchner Sicherheitskonferenz Tump entsendet US-Minister

Für die Sicherheitskonferenz in München haben sich neben zahlreichen Regierungschefs aus aller Welt auch mehrere US-Minister angekündigt. Damit sind auch die USA beim weltweit größten Treffen für Sicherheitspolitik vertreten. 25.01.2017
Nato zieht rote Linie für Putin

Treffen der Verteidigungsminister Nato reagiert auf Putins Sticheleien

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sieht in der Stationierung von vier Kampfbataillonen in Osteuropa ein „klares Zeichen“ an Russland – auch wenn die Entsendung von jeweils rund tausend Soldaten in die drei baltischen Staaten und nach Polen „defensiv“ angelegt sei. 26.10.2016
Die Nato lässt ihre Muskeln spielen

Großer Gipfel in Warschau Die Nato lässt ihre Muskeln spielen

Die Nato-Mitglieder haben beschlossen, erstmals eine ständige Kampftruppenpräsenz in Osteuropa herzustellen. Außerdem verpflichten sie sich, mehr Geld für Verteidigung und Cyberabwehr auszugeben. Die Allianz setzt damit klar auf Stärke. 08.07.2016
Nato verstärkt Präsenz im Osten

Militärbündnis Nato verstärkt Präsenz im Osten

Luftraumüberwachung, verstärkte Manöver und jetzt Truppenverlegung: Die Nato setzt ihren Abschreckungskurs gegen Russland fort. Die russische Armee überprüft derweil ihre Einsatzbereitschaft. Von Konfrontation wollen beide Seiten nicht reden. 14.06.2016
Nato beschließt Aufnahme Montenegros

Außenministertreffen Nato beschließt Aufnahme Montenegros

Die Erweiterung der Nato in Richtung Osten gilt seit langem als einer der Hauptgründe für die Spannungen zwischen Russland und dem Westen. Doch das Bündnis will sich von Moskau nicht verbieten lassen, wen es aufnimmt und wen nicht. Nun kommt Montenegro. 19.05.2016
Nato stärkt der Türkei den Rücken

Syrien-Konflikt mit Russland Nato stärkt der Türkei den Rücken

Schon wieder Ärger mit Putin: Russlands Syrien-Offensive beunruhigt die Nato. Das Verteidigungsbündnis denkt nun über Aufrüstung im Süden nach. Deutschland rüstet aber erst einmal ab. Trotz neuer Lage werden die „Patriot“-Raketenabwehrsysteme abgezogen. 08.10.2015
Russland will nicht der Totengräber sein

Rüstungskontrolle Russland will nicht der Totengräber sein

Russland verkündet den Ausstieg aus dem Waffenkontrollabkommen mit der Nato. Seit 1992 regelt der KSE-Vertrag die Begrenzung von Waffen zwischen der Nato und Russland. 11.03.2015
Stoltenberg wird Generalsekretär

Nato Stoltenberg wird Generalsekretär

Norweger Stoltenberg wird Nato-Generalsekretär Die Nato bekommt einen Norweger als neuen Generalsekretär. Jens Stoltenberg ist Sozialdemokrat, stammt aus einer alten Politiker-Dynastie Norwegens und erfreut sich breiter Zustimmung im Bündnis. 28.03.2014
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten