Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Intel

Notiert leichten Kursrückgang mit -3,67 % bei 38,94 Euro
FVBR

Aktie Intel Notiert leichten Kursrückgang mit -3,67 % bei 38,94 Euro

Die Intel Aktie schloss den gestrigen Börsentag mit einem Kurs von 38,94 Euro und verliert damit -3,67 % ihres Wertes im Vergleich zum Öffnungskurs. 09.06.2022
Das zahlt der Bund für die Ansiedlung von Intel in Magdeburg

Chiphersteller Das zahlt der Bund für die Ansiedlung von Intel in Magdeburg

«Die Ansiedlung ist ein Schub für ganz Sachsen-Anhalt», freut sich der Bundestagsabgeordnete Martin Kröber. Nun verrät er, wieviel Förderung der US-Chiphersteller erhält. 03.06.2022
Sicherheit ist für Computerchips ihr Geld wert
Kommentar

Neue Fabrik von Intel Sicherheit ist für Computerchips ihr Geld wert

Eine neue Chipfabrik von Intel in Deutschland unterstreicht den zunehmend wichtiger werdenden Standortfaktor Stabilität, schreibt Andreas Geldner. 15.03.2022
Intel will Chipfabrik in Magdeburg bauen

Milliarden-Investition Intel will Chipfabrik in Magdeburg bauen

17 Milliarden Euro will Intel in eine Halbleiterfabrik in Magdeburg investieren. Das kündigte der Chipkonzern am Dienstag an. 15.03.2022
Intel-Chef: Keine Entspannung bei Prozessoren

Mangel an Mikrochips Intel-Chef: Keine Entspannung bei Prozessoren

Der Intel-Chef Pat Gelsinger hat die Kunden seiner Mikrochips auf harte Zeiten eingestimmt: Der derzeitige Mangel werde noch mindestens zwei Jahre dauern, weil neue Fabriken nicht schneller aufzubauen seien. 23.04.2021
Apple kehrt Intel den Rücken

Eigene Prozessoren in Macs Apple kehrt Intel den Rücken

Mit eigenen Chips will Apple den PC-Platzhirsch Intel aus den Mac-Computern drängen. Software-Entwickler werden sich anpassen müssen. Die Nutzer sollen von besseren Geräten profitieren. 23.06.2020
Apple ersetzt Intel-Chips bei Macs durch eigene Prozessoren

WWDC ab 22. Juni Apple ersetzt Intel-Chips bei Macs durch eigene Prozessoren

Wenn ab dem 22. Juni die hauseigene Apple-Konferenz WWDC stattfindet, will der Konzern offenbar den Übergang von Intel-Prozessoren zu eigenen Chips in seinen Mac-Computern offiziell machen. 10.06.2020
Neue Sicherheitslücken in Computerchips entdeckt

Intel Neue Sicherheitslücken in Computerchips entdeckt

Nach „Meltdown“ und „Spectre“ haben Google-Hacker weitere gravierende Schwachstellen bei Prozessoren entdeckt. Die neuen Sicherheitslücken sollen ein deutlich höheres Bedrohungspotenzial haben. 03.05.2018
Intel will Chips rasch sicher machen

Meltdown und Spectre Intel will Chips rasch sicher machen

Der führende Hersteller von Computerprozessoren Intel will die Sicherheitslücken seiner Chips binnen Wochen schließen. Das hat Intel-Chef Brian Krzanich angekündigt. 09.01.2018
Digitales  Einfallstor
Kommentar

Computersicherheit Was wir aus dem Sicherheitsdesaster lernen sollten

Viele Nutzer von Smartphones und Computern kümmern sich wenig um die Sicherheit ihrer Daten. Der neueste Murks der Chiphersteller zeigt, dass diese Einstellung gefährlich ist, kommentiert Erik Raidt. 08.04.2016
Sicherheitslücke trifft Computer und Smartphones

Alarm bei Computerchips Sicherheitslücke trifft Computer und Smartphones

Ganze Generationen von Computerchips sind anfällig für Attacken, mit denen Passwörter und Kryptoschlüssel gestohlen werden können. Die Tech-Branche beeilt sich, auf breiter Front Computer, Smartphones und Cloud-Server sicherer zu machen. 04.01.2018
Bosch will autonome Autos schlauer machen

Roboterwagen Bosch will autonome Autos schlauer machen

Bosch stattet seinen Bordcomputer mit künstlicher Intelligenz aus, um den Straßenverkehr besser zu deuten. Eine Service-Plattform für vernetzte Wagen soll Kunden locken. Doch die Konkurrenz ist bereits auf der Überholspur. 15.03.2017
Alle wollen am Auto verdienen
Kommentar

Intel investiert in Roboterautos Alle wollen am Auto verdienen

Der Chiphersteller Intel kauft einen israelischen Spezialisten für autonomes Fahren: Beim Thema Mobilität gelten heute die alten Grenzen der Branchen nicht mehr, meint StZ-Redakteur Andreas Geldner. 13.03.2017
Intel will Autotechnologie-Zulieferer Mobileye übernehmen

US-Chiphersteller Intel will Autotechnologie-Zulieferer Mobileye übernehmen

Milliardengeschäft auf dem Zukunftsmarkt selbstfahrender Autos: Der US-Chiphersteller Intel hat am Montag die Übernahme des israelischen Sensorspezialisten Mobileye angekündigt. 13.03.2017
Airbnb, Budweiser und Coca-Cola werben für Vielfalt und Toleranz
Video

Werbespots beim Super Bowl 2017 Airbnb, Budweiser und Coca-Cola werben für Vielfalt und Toleranz

Für US-Konzerne spielt die Werbung in den Pausen des Football-Finales Super Bowl eine wichtige Rolle für. In diesem Jahr werben einige Unternehmen in ihren Spots nicht nur für ihr Produkt, sondern auch für mehr Toleranz und Vielfalt. 06.02.2017
BMW will    ab 2021 Roboterautos in Serie bauen

Selbstfahrende Fahrzeuge BMW will ab 2021 Roboterautos in Serie bauen

Der Münchner Autobauer geht beim autonomen Fahren eine Partnerschaft mit Intel und Mobileye ein. 01.07.2016
Chip-Riese Intel scheitert mit Klage

Milliardenschweres EU-Bußgeld Chip-Riese Intel scheitert mit Klage

Die EU-Kommission bestrafte den Chip-Riesen Intel mit einem Milliarden-Bußgeld wegen unsauberer Methoden im Kampf gegen den Konkurrenten AMD. Intel klagte - und muss nun doch wohl zahlen. Das EU-Gericht bestätigte die Strafe. 12.06.2014
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de