Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. Gesundheit

In NRW enden die Sommerferien - Sorge vor Lehrermangel

Bildung In NRW enden die Sommerferien - Sorge vor Lehrermangel

Am Mittwoch beginnt in Nordrhein-Westfalen wieder der Unterricht. Auch im Schuljahr 2022/23 bieten Pandemie, Personalnot und Probleme bei der Ausstattung Herausforderungen. 10.08.2022
China: Forscher entdecken neues Henipavirus - 35 Infizierte

Krankheiten China: Forscher entdecken neues Henipavirus - 35 Infizierte

Fieber und Müdigkeit: In China haben sich insbesondere Farmer mit dem neu nachgewiesenen Henipavirus infiziert. Hinweise auf eine direkte Übertragung von Mensch zu Mensch gebe es jedoch nicht. 10.08.2022
RKI registriert 72.737 Neuinfektionen - Inzidenz bei 366,8

Coronavirus RKI registriert 72.737 Neuinfektionen - Inzidenz bei 366,8

Die Zahl der Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Viele Corona-Fälle werden jedoch gar nicht mehr in der RKI-Statistik erfasst. 10.08.2022
Klimawandel bringt Krankheitsüberträger nach Deutschland

Erderwärmung Klimawandel bringt Krankheitsüberträger nach Deutschland

Im Zuge des Klimawandels werden in Deutschland immer mehr Arten heimisch, die lange nur in südlicheren Ländern lebten. Mit den Plagegeistern wandern auch von ihnen übertragene Krankheiten ein. 10.08.2022
Weiter Kritik an Corona-Plänen des Bundes für den Herbst

Infektionsschutzgesetz Weiter Kritik an Corona-Plänen des Bundes für den Herbst

Der Herbst naht - und erste Pläne des Bundes für Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie liegen auf dem Tisch. Damit sind nicht nur die Bundesländer unzufrieden. 10.08.2022
Masken sollen bei angespannter Lage innen Pflicht werden

Corona-Pandemie Masken sollen bei angespannter Lage innen Pflicht werden

Bund und Länder wollen möglichst einheitlich in den Corona-Herbst gehen - doch bei ihren Beratungen gibt es auch Streit. Absehbar ist bereits jetzt, dass in Deutschland wohl wieder mehr Maske getragen wird. 09.08.2022
RKI: Vierjähriges Mädchen mit Affenpocken infiziert

Krankheiten RKI: Vierjähriges Mädchen mit Affenpocken infiziert

Auch Kinder können sich mit Afenpocken anstecken. Jetzt hat sich ein vierjähriges Mädchen infiziert. 09.08.2022
RKI registriert 78.698 Corona-Neuinfektionen

Robert Koch-Institut RKI registriert 78.698 Corona-Neuinfektionen

Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem RKI 170 Corona-Todesfälle innerhalb eines Tages gemeldet. Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 381,5. 09.08.2022
Änderungen am Herbst-Corona-Plan gefordert - Neue Impfstoffe

Schutzkonzept Änderungen am Herbst-Corona-Plan gefordert - Neue Impfstoffe

Gesundheitsminister Lauterbach und Justizminister Buschmann wollen das Land auf den Corona-Herbst vorbereiten - doch nicht alle halten ihren Vorschlag für geeignet. Neues gibt es bei den Impfstoffen. 08.08.2022
Erderwärmung fördert Ausbreitung von Krankheiten

Studie Erderwärmung fördert Ausbreitung von Krankheiten

Der Klimawandel führt nicht nur zu Hitzerekorden sondern auch zur Ausbreitung von Krankheiten. Das haben Forscher nun genauer untersucht. 08.08.2022

Deutsches Tennis-Star "Viel zu peinlich": Langer Zverev-Scham wegen Diabetes

Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat sich lange Zeit wegen seiner Diabetes-Erkrankung geschämt. Schon als Kind habe er viele schlechte Erfahrungen gemacht, berichtete Zverev in einem Interview der französischen Sportzeitung "L'Equipe". 08.08.2022
Richtiges Trinken bei Hitzewellen
Anzeigenkennung

Gesundheitstipps Richtiges Trinken bei Hitzewellen

Bei über 30 Grad sprechen Experten von Hitzetagen. Auch in Baden-Württemberg gibt es davon immer mehr. Für den menschlichen Körper heißt das: Stress, Flüssigkeitsverlust des Körpers, Kreislaufprobleme, Müdigkeit und nachlassende Konzentrationsfähigkeit. Dagegen kann man etwas tun. 22.07.2022
Wie Forscher Krankheiten im Abwasser ablesen

Krankheitserreger Wie Forscher Krankheiten im Abwasser ablesen

Nur noch ein paar Wochen, dann ist Oktober. Mehr Abwasserüberwachung soll helfen, der befürchteten Corona-Welle zu begegnen. Berliner Forscher sind gedanklich schon weiter. 08.08.2022
Gute Nacht, Deutschland? Der Traum vom guten Schlaf

Gesellschaft Gute Nacht, Deutschland? Der Traum vom guten Schlaf

Sieben, acht Stunden am Stück schlafen: ein recht neues Ideal in der Geschichte des Menschen. Früher wurde anders geruht als heute. Wann und wie die Deutschen 2022 schlafen, zeigt eine neue Umfrage. 08.08.2022
Biden beendet Isolation und fliegt zu Strandhaus am Atlantik

US-Politik Biden beendet Isolation und fliegt zu Strandhaus am Atlantik

Nach seinem zweiten Negativtest in Folge beendet US-Präsident Joe Biden seine Isolation nach einer Coronainfektion. Am Sonntagmorgen reiste er in sein Strandhaus an der Atlantikküste. 07.08.2022
Lauterbach will klare Impfempfehlung für jede Altersgruppe

Coronavirus Lauterbach will klare Impfempfehlung für jede Altersgruppe

Wer braucht wann eine vierte Corona-Impfung? Dem Minister ist die Antwort darauf vor allem für jüngere Altersgruppen noch zu unklar. Und auch bei den für den Herbst geplanten neuen Regeln ist manches ungewiss. 07.08.2022
Sorgen vor dem neuen Corona-Schuljahr

Covid-19 Sorgen vor dem neuen Corona-Schuljahr

Die Pandemie verlangt allen am Schulleben Beteiligten nun schon seit Jahren Enormes ab. Auch 2022/23 stehen wieder große Herausforderungen an - altbekannte und neue. Es gibt Zweifel, Kritik, aber auch ein Versprechen. 07.08.2022
Biden negativ auf Corona getestet - Isolation bleibt vorerst

Gesundheit Biden negativ auf Corona getestet - Isolation bleibt vorerst

Nachdem US-Präsident Joe Biden ein zweites Mal positiv auf das Coronavirus getestet worden war, ist der 79-Jährige inzwischen wieder negativ. Er fühle sich sehr gut. 06.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de