Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. Geld

Rentner erhält sein „Weihnachtsgeld“ zurück

Weihnachtswunder in Steinheim Rentner erhält sein „Weihnachtsgeld“ zurück

Eine Frau findet einen Geldbeutel auf einem Parkplatz. Als die örtliche Polizei ihre Kollegen im Kreis Karlsruhe kontaktiert, hebt just der Neffe des Besitzers den Hörer ab. Und das an einem ganz besonderen Tag... 16.12.2022
Warum die Inflation tiefe Spuren hinterlässt
Interview

Preissteigerung Warum die Inflation tiefe Spuren hinterlässt

Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier erklärt, warum die Notenbanken die Zinsen trotz aller Konjunkturrisiken weiter erhöhen müssen – und welche Gefahren jetzt drohen. 16.12.2022
Knapp 1,2 Millionen Euro für vier Reden

Boris Johnson Knapp 1,2 Millionen Euro für vier Reden

Boris Johnson muss sich um seine Finanzen nach dem Rücktritt als Regierungschef offenbar keine Sorgen machen. Seit Oktober hat er mit Reden über eine Million Euro verdient. Besser gesagt: mit nur vier Reden. 15.12.2022
So sparen wir Energie im Dezember

Heizen, Beleuchtung, Weihnachtsgans So sparen wir Energie im Dezember

Die Energiekrise muss nicht automatisch ein dunkles Weihnachtsfest bedeuten. Mit diesen Experten-Tipps brauchen wir nicht auf Heizung, Beleuchtung oder Weihnachtsgans verzichten. 15.12.2022
Energiepauschale als Rentner nicht erhalten

Was tun? Energiepauschale als Rentner nicht erhalten

Lesen Sie hier, was Sie tun können, wenn Sie als Rentner die Energiepauschale nicht erhalten haben. 13.12.2022
Helene Fischer fühlt sich nicht berühmt

Schlager-Star ist offenbar am Boden geblieben Helene Fischer fühlt sich nicht berühmt

Seit Jahren ist Helene Fischer einer der größten deutschen Musikstars. Privat scheint die Sängerin aber geerdet zu sein. In einem neuen Interview spricht sie über Berühmtheit und Geld. 11.12.2022
„Es kann nicht jeder ein Haftbefehl werden“
Interview

Mareice Kaiser über Geld und wie viel man zum Leben braucht „Es kann nicht jeder ein Haftbefehl werden“

Ein Gespräch über das Märchen des sozialen Aufstiegs, wie viel Geld man zum Leben braucht und warum man eher über Sex als über seinen Kontostand spricht. 05.12.2022
Fallen bei der Gaspreisbremse Steuern an?
FNL1

Energiekosten Fallen bei der Gaspreisbremse Steuern an?

Die Gaspreisbremse soll Verbraucher, aber auch Unternehmen entlasten. Deshalb wird der Gaspreis für einen bestimmten Verbrauch gedeckelt. Brutto oder netto? Um welchen Preis es konkret geht. 01.12.2022
So oft hat die EZB 2022 den Leitzins erhöht
FNL1

Europäische Zentralbank So oft hat die EZB 2022 den Leitzins erhöht

Das Jahr 2022 hat die Zinswende im Euroraum gebracht. Wir geben eine Übersicht, wie oft und wie stark die Europäische Zentralbank (EZB) in diesem Jahr die Leitzinsen erhöht hat – und warum sie so handelt. 05.12.2022
Was kostet es, die Haare zu föhnen?

Stromverbrauch eines Föhns Was kostet es, die Haare zu föhnen?

In diesem Artikel zeigen wir auf, wie hoch der Stromverbrauch eines Föhns ist und welche Kosten damit einhergehen. 02.12.2022
So löschen Sie Ihren Kraken-Account

Anleitung So löschen Sie Ihren Kraken-Account

Sie wollen Ihren Account bei Kraken nicht mehr nutzen? So lassen Sie ihn löschen. 01.12.2022
Worauf muss man achten?
FNL1

Bausparvertrag vorzeitig auszahlen lassen Worauf muss man achten?

Ein Bausparvertrag ist nicht nur langfristig gesehen eine Geldanlage. Er kann aber auch vorzeitig ausgezahlt werden. Dabei müssen jedoch einige Punkte beachtet werden. 01.12.2022
Deutsche Liebe zum Bargeld am größten in Europa

Studie Deutsche Liebe zum Bargeld am größten in Europa

In einem 15-Länder-Vergleich in Europa ist Bargeld für mehr als die Hälftge der Deutschen das beliebteste Zahlungsmittel. Am unteren Ende der Skala rangierte Dänemark. 01.12.2022
Kommission empfiehlt Einfrieren von 13 Milliarden Euro für Orban

EU-Geld für Ungarn Kommission empfiehlt Einfrieren von 13 Milliarden Euro für Orban

Ungarn muss trotz der jüngst ergriffenen Maßnahmen gegen Korruption die Aussetzung von EU-Zahlungen in Milliardenhöhe befürchten. Die EU-Kommission empfiehlt rund 13 Milliarden Euro Fördermittel erst mal nicht freizugeben. 30.11.2022
20 Tipps, um Wasser zu sparen

Kosten senken 20 Tipps, um Wasser zu sparen

Hier finden Sie 20 einfach anzuwendende Tipps, mit denen Sie zuhause und im Garten Wasser sparen können. 29.11.2022
SCHUFA-Auskunft kostenlos beantragen

Datenkopie anfordern SCHUFA-Auskunft kostenlos beantragen

Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie online eine kostenlose Auskunft der SCHUFA beantragen. Außerdem erfahren Sie, was der Unterschied zur kostenpflichtigen Bonitätsauskunft ist. 28.11.2022
Teils deutlich mehr Geld – welche Gruppen  profitieren

Beamte in Baden-Württemberg Teils deutlich mehr Geld – welche Gruppen profitieren

Beamte in Baden-Württemberg dürfen sich freuen: Am 1. Dezember wird die Besoldung angehoben – mit großen Unterschieden. Wir sagen, wo es wie viel Geld gibt und welche Kritik es an der Aufwertung gibt. 25.11.2022
So viel Geld haben Sie nächstes Jahr mehr
FVBR

Entlastungstabelle 2023 So viel Geld haben Sie nächstes Jahr mehr

In diesem Artikel erfahren Sie, wie viel mehr Geld Ihnen die Entlastungen der Bundesregierung im Jahr 2023 bringen. 25.11.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de