Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. E
  3. Einzelhandel

Nach fast einem halben Jahrhundert ist Schluss

Getränke Meyer in Plochingen Nach fast einem halben Jahrhundert ist Schluss

Das Geschäft brummt zwar nicht mehr so wie vor 20 Jahren, aber dass Getränke Meyer in Plochingen schließt, hat andere Gründe. 26.01.2023
Auch Onlinehandel leidet unter Konsumflaute

Einzelhandel Auch Onlinehandel leidet unter Konsumflaute

Besonders bei Mode, Elektronik und Freizeitartikeln bekamen auch die E-Commerce-Händler zuletzt die Kaufzurückhaltung der Menschen zu spüren. In die Zukunft blickt die Branche dennoch optimistisch. 26.01.2023
Sport-Trends kurbeln Geschäfte bei Intersport an

Unternehmen Sport-Trends kurbeln Geschäfte bei Intersport an

Umsatzrekord beim Handelsverbund Intersport: Die angeschlossenen Händler haben ein Viertel mehr als im Vorjahr umgesetzt. 25.01.2023
Leinfelden wird immer mehr zum Sorgenkind

Geschäftsaufgaben auf den Fildern Leinfelden wird immer mehr zum Sorgenkind

Gleich drei traditionsreiche und beliebte Geschäfte im Ortsteil schließen. Händler und Stadt sind beunruhigt. Wie kann man die Entwicklung umkehren? 17.01.2023
Spielwarenladen Spielhansl in Nürtingen schließt

Einzelhandel im Kreis Esslingen Spielwarenladen Spielhansl in Nürtingen schließt

Nach 35 Jahren schließt das Fachgeschäft für Spielwaren in Nürtingen Ende Januar. Betrieben wurde das Geschäft von Astrid und Bertram Kipp. Der zweite Standort in der Esslinger Innenstadt bleibt bestehen. 23.01.2023
Die schwierige Suche nach Einsparmöglichkeiten
Interview

Einzelhandel in der Krise Die schwierige Suche nach Einsparmöglichkeiten

Was kann der Einzelhandel in der Energiekrise tun? Sabine Hagmann vom Handelsverband Baden-Württemberg spricht über Strategien – und drohende Risiken. 16.01.2023
Milliardengeschäft mit gefälschten Uhren

Kriminalität Milliardengeschäft mit gefälschten Uhren

Cool mit der billigen Rolex am Handgelenk schlackern: Gefälschte Uhren bringen Touristen mit, die das für harmlose Mitbringsel halten. Dahinter steckt aber ein milliardenschweres organisiertes Verbrechen. 24.01.2023
Rewe trennt sich Ende 2024 von Payback

Einzelhandel Rewe trennt sich Ende 2024 von Payback

Der Handelsriese und das Loyalty-Programm wollen ihre Zusammenarbeit noch einmal um zwei jahre verlängern. Danach soll Schluss sein. 23.01.2023
Bühler nimmt nach 130 Jahren den Hut
Bilder

Esslinger Traditionsgeschäft schließt Bühler nimmt nach 130 Jahren den Hut

Seit 1892 sorgt das Geschäft an der Inneren Brücke dafür, dass die Esslinger gut behütet sind. Doch im März werden die Ladentüren für immer geschlossen. Inhaber Martin Bühler hängt den Hut an den Nagel. Das sind die Gründe. 19.01.2023
Die Stuttgarter wollen bummeln statt kaufen

Milaneo und Gerber Die Stuttgarter wollen bummeln statt kaufen

Anfang des Jahres ist die Einkaufslaune traditionell gedrückt – auch in den großen Stuttgarter Einkaufszentren. Dennoch haben die Betreiber Grund zum Optimismus. 22.01.2023
Galeria soll in ein paar Jahren profitabel sein

Kaufhauskonzern Galeria soll in ein paar Jahren profitabel sein

Harte Einschnitte im Filialnetz und spürbar weniger Mitarbeiter kündigt der Generalbevollmächtigte des Konzerns an. Konkrete Zahlen nannte er jedoch nicht. 19.01.2023
Bleiben  die Möbelhäuser in der Region bald montags zu?

Hohe Energiepreise Bleiben die Möbelhäuser in der Region bald montags zu?

Eine Kette aus der Pfalz war vorgeprescht und lässt ihre Einrichtungshäuser künftig montags geschlossen – um Energie zu sparen. So reagieren die großen Möbelhäuser in der Region Stuttgart auf die Ankündigung. 18.01.2023
Galeria: Mehrere Interessenten für Warenhausfilialen

Einzelhandel Galeria: Mehrere Interessenten für Warenhausfilialen

Wie viele Galeria-Filialen geschlossen werden, steht auch mehr als zwei Monaten nach Eröffnung des Schutzschirmverfahrens bei Deutschlands letzter großer Warenhauskette nicht fest. 17.01.2023
Studie: Preisanstieg bei Bio-Lebensmitteln geringer

Einzelhandel Studie: Preisanstieg bei Bio-Lebensmitteln geringer

Viele Bio-Lebensmittel verteuerten sich zuletzt deutlich weniger als die Produkte aus konventioneller Produktion. Dennoch leiden die Bio-Fachmärkte. 18.01.2023
Schon wieder schließt ein Traditionsgeschäft im Dorf

Ladensterben in Baltmannsweiler Schon wieder schließt ein Traditionsgeschäft im Dorf

Das Ladensterben in Baltmannsweiler geht weiter: Im Februar schließt der Stegmaier, das Fachgeschäft für Spielsachen, Schreib- und Haushaltswaren, seine Pforten für immer. 16.01.2023
Der Kunde wird zum „Bandenmitglied“

Unverpackt-Laden Waiblingen in Not Der Kunde wird zum „Bandenmitglied“

Auch der Waiblinger Unverpackt-Laden B:ohne kämpft ums Überleben. Gerettet werden soll er nun mit einem speziellen Konzept. Was steckt hinter der „B:ohne-Bande“? 17.01.2023

Dienstleistungen "Do it yourself, Kunde!"

Automaten-Kommunikation oder Online-Konfigurieren gehören vielfach zum Alltag. Doch die Aufforderung «Bitte selber machen!» hält auch an Ladenkassen, Fast-Food-Theken und Serviceportalen Einzug. 17.01.2023
Edeka-Chef wirft Herstellern überhöhte Preisforderungen vor

Lebensmittel Edeka-Chef wirft Herstellern überhöhte Preisforderungen vor

Jahr für Jahr verhandeln große Ketten wie Edeka, Rewe, Aldi und Lidl mit Lieferanten um Preise. Preisdiskussionen aus dem Vorjahr gehen im neuen Jahr ungebremst weiter. Edeka will sich nun wehren. 14.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de