Das Verteidigungsbündnis Nato hat 2023 einen massiven Anstieg der Verteidigungsausgaben der Mitgliedstaaten verzeichnet. Hier zum Artikel: Nato: 18 Länder geben 2024 zwei Prozent des BIP für Verteidigung aus Die Ausgaben der europäischen Verbündeten und Kanadas seien 2023 um elf Prozent erhöht worden, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch in Brüssel. Dies sei beispiellos. Er gehe davon aus, dass in diesem Jahr insgesamt 18 der 31 Bündnispartner das Nato-Ziel erreichten, zwei Prozent ihres Bruttoinlandsproduktes für Verteidigung auszugeben, fügte Stoltenberg hinzu. Auch Deutschland hat der Nato nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur erstmals seit drei Jahrzehnten wieder geplante Verteidigungsausgaben in Höhe von zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes gemeldet.