Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Gesundheitsatlas
  2. Darm

Gesunde Darmflora: Auf diese Lebensmittel sollte man verzichten

Gesunde Darmflora Auf diese Lebensmittel sollte man verzichten

Der Darm ist eines unserer wichtigsten Organe und Spiegel der Gesundheit. Eine schlechte Darmflora schadet dem ganzen Körper. Für gesunde Darmbakterien sollten Sie auf diese Lebensmittel lieber verzichten.
Was darf ich alles essen und trinken, wenn mein Arzt zu mir sagt: „Kommen Sie bitte nüchtern“?

Untersuchung, Blutabnahme & Co. Was bedeutet „nüchtern zum Arzt“?

In diesem Artikel erklären wir, was es heißt, wenn Sie nüchtern zum Arzt kommen sollen. Außerdem erfahren Sie, wie lange Sie vor einer Untersuchung auf Lebensmittel verzichten sollen und ob Sie rauchen dürfen.
Darm und Gesundheit: Was hilft gegen Hämorrhoiden?

Darm und Gesundheit Was hilft gegen Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden bereiten Beschwerden, wenn sie vergrößert sind: Die Haut juckt und brennt, der Stuhlgang schmerzt, und es entweicht ungewollt Luft, Stuhlflüssigkeit oder Stuhl. Wie lassen sie sich gut behandeln?
Neue Studie aus Großbritannien: So können  künstliche Süßstoffe krank machen

Neue Studie aus Großbritannien So können künstliche Süßstoffe krank machen

Forscher der Anglia Ruskin Universität in Großbritannien haben herausgefunden, dass bestimmte Süßstoffe die Darmflora verändern können. Das kann zu einer Reihe von Krankheiten führen.
Verdauung: Wie das Essen durch unseren Körper wandert

Verdauung Wie das Essen durch unseren Körper wandert

Der menschliche Verdauungsapparat ist ein wahres Wunderwerk der Natur – und würde ohne die Hilfe einer gigantischen Mikrobenschar nicht funktionieren. Ein Blick in unser Inneres.
Gesundes Mikrobiom: Diese Ernährung ist gut für den Darm

Gesundes Mikrobiom Diese Ernährung ist gut für den Darm

Was dem Darm und damit der Gesundheit hilft – und was man beim Essen und auch sonst lieber unterlassen sollte. Fünf Tipps im Überblick.
Mikrobiom und Gesundheit: So beeinflusst  der Darm das Krebsrisiko

Mikrobiom und Gesundheit So beeinflusst der Darm das Krebsrisiko

Das Darm-Mikrobiom hat Einfluss auf unsere Psyche und die körperliche Gesundheit. So könnten etwa bestimmten Krebsarten entstehen, wenn die Darmflora aus dem Gleichgewicht gerät. Doch dieses Wissen lässt sich auch nutzen.
Lebensmittel-Allergien: Warum immer mehr Menschen gegen Nüsse und Co. allergisch sind

Lebensmittel-Allergien Warum immer mehr Menschen gegen Nüsse und Co. allergisch sind

Kuhmilch, Weizen oder Nüsse – darauf reagieren manche Menschen heftig. Ausschlag, Atemnot und sogar lebensbedrohliche Folgen können Lebensmittel-Allergien haben. Wie diese entstehen, ist nicht vollständig erforscht.
Fragen Sie Dr. Ludwig: Warum schlagen  Schwiegermütter auf den Magen?

Fragen Sie Dr. Ludwig Warum schlagen Schwiegermütter auf den Magen?

Manche Tischgenossen können das biologische Gleichgewicht im Darm stören. Es kommt eben nicht nur darauf an, was man ist, sondern auch mit wem.
Toilettenhocker Hockdina: Wie eine junge Erfinderin dem Darm Gutes tun will

Toilettenhocker Hockdina Wie eine junge Erfinderin dem Darm Gutes tun will

Die Medienpädagogin Lara Ducks hat eine Vorrichtung entwickelt, die Menschen helfen soll, auf der Toilette eine gesunde Haltung einzunehmen. Doch wie schafft man es ohne technischen Hintergrund, eine Idee bis zum Patent zu bringen?
Darmbakterien  und Psyche: „Darm und Hirn kommunizieren miteinander“

Darmbakterien und Psyche „Darm und Hirn kommunizieren miteinander“

In jüngster Zeit widmen sich immer mehr Hirnforscher und Psychologen dem Darm. Ihre Vermutung: Die Bakterien der Darmflora könnten Einfluss auf das Verhalten haben – und auf Krankheiten wie Depression. Wie kann das sein?
Mikrobiom und Ernährung: Wie der Darm die Gesundheit beeinflusst

Mikrobiom und Ernährung Wie der Darm die Gesundheit beeinflusst

Billionen von Bakterien im Darm sollen einen Einfluss auf eine ganze Reihe von Krankheiten haben. Doch die Vielfalt der Darmbewohner sinkt, warnen Forscher. Was lässt sich dagegen tun?
Ernährung im Urlaub: Wie man auf Reisen einen Magen-Darm-Infekt verhindert

Ernährung im Urlaub Wie man auf Reisen einen Magen-Darm-Infekt verhindert

Ein Magen-Darm-Infekt hat schon so manchem Urlauber die schönste Zeit des Jahres kaputt gemacht. Wer ein paar einfache Ernährungstipps befolgt, kann sich davor schützen.
Medizin: Patient nach Stuhl-Transplantation in den USA gestorben

Medizin Patient nach Stuhl-Transplantation in den USA gestorben

Stuhltransplantationen – sogenannte Fäkale Mikrobio-Transplantationen – sollen gegen manche Darminfektionen helfen, weltweit wird daran geforscht. In den USA ist nun ein Patient bei einer klinischen Studie gestorben.
Entzündliche Erkrankungen: Wenn die Ernährung auf den Darm schlägt

Entzündliche Erkrankungen Wenn die Ernährung auf den Darm schlägt

Je mehr Fast Food man isst, desto größer ist das Risiko für Probleme mit dem Magen und dem Darm, sagen Experten. Welche Ernährungsform hilft – und welche nicht?
Probiotische Milchprodukte: Gefährlicher Joghurt

Probiotische Milchprodukte Wenn Joghurt dem Gehirn schadet

Viele Menschen greifen zu probiotischen Drinks und Joghurts, um ihrer Darmflora etwas Gutes zu tun. Doch neueste Studien zeigen: Das ist oft nicht wirksam – und schadet mitunter sogar dem Gehirn.
Diagnose bei Reizdarm: Unerklärliches Bauchgrimmen

Diagnose bei Reizdarm Was tun beim Reizdarmsyndrom?

Millionen von Menschen leiden am Reizdarmsyndrom. Doch hinter dem Begriff verbirgt sich eine große Zahl ganz unterschiedlicher Symptome. Das erschwert eine genaue Diagnose. Neue Biomarker könnten hier Abhilfe schaffen.
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de