Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. C
  3. China

China
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema China
Biden unterzeichnet Gesetz zu Corona-Geheimdienstinfos

USA Biden unterzeichnet Gesetz zu Corona-Geheimdienstinfos

Die US-Geheimdienstkoordinatorin solle «so viele Informationen wie möglich» über den Ursprung des Virus freigeben und der Öffentlichkeit zugänglich machen. 21.03.2023
Treffen in Kriegszeiten: Putin begrüßt

Staatsbesuch Treffen in Kriegszeiten: Putin begrüßt "Freund" Xi Jinping

Im Mittelpunkt des Staatsbesuchs von Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping in Moskau steht Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. Peking will sich nach eigenen Angaben als Vermittler einbringen. 20.03.2023
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

In der Ukraine geht die Munition zur Neige, die sie für die Abwehr russischer Angriffe und eine mögliche Frühjahrsoffensive braucht. Die EU will liefern. Die Nachrichten im Überblick. 20.03.2023
Eine Chance, die China sich nicht entgehen lässt
Kommentar

Xi Jinpings Besuch in Moskau Eine Chance, die China sich nicht entgehen lässt

Die Spaltung der Welt spielt Peking in die Karten. Das Treffen in Moskau ist ein weiterer geschickter Zug, kommentiert Dieter Fuchs. 20.03.2023
Erstmals wieder deutsche Ministerin in Taiwan

Bettina Stark-Watzinger Erstmals wieder deutsche Ministerin in Taiwan

Zum ersten Mal seit 1997 kommt ein deutsches Regierungsmitglied nach Taiwan, das von China beansprucht wird. Das Bildungsministerium nennt die Reise einen «Fachbesuch». Signalwirkung hat sie dennoch. 20.03.2023
Der Drahtseilakt des Xi Jinping

Chinas Staatschef zu Besuch in Moskau Der Drahtseilakt des Xi Jinping

Bei seinem Moskau-Besuch wird der chinesische Staatschef auch den Ukraine-Krieg auf die Gesprächsagenda setzen. 20.03.2023
Xi Jinping gibt den Friedensstifter

Besuch bei Wladimir Putin Xi Jinping gibt den Friedensstifter

Am Montag beginnt Chinas Staatspräsident Xi Jinping einen dreitätigen Besuch in Moskau. Der Chinese will sich als Friedensstifter präsentieren. Für Wladimir Putin kommt die Visite genau zur rechten Zeit. 20.03.2023
Putin empfängt Xi - Besuch in Kriegszeiten

Dreitägiger Staatsbesuch Putin empfängt Xi - Besuch in Kriegszeiten

Kremlchef Putin empfängt in Moskau Chinas Staatschef Xi Jinping als Freund in Kriegszeiten. Unter den Augen der Weltöffentlichkeit wollen die beiden auch ihre Allianz gegen die USA festigen. 19.03.2023
Ermittlung gegen Bytedance wegen Ausspähens von Journalisten

Tiktok-Mutterkonzern Ermittlung gegen Bytedance wegen Ausspähens von Journalisten

Laut neuen Vorwürfen in den USA soll Tiktok Nutzer ausspioniert haben - darunter auch Journalisten, die über Tech-Konzerne berichten. 17.03.2023
Chinas Präsident Xi Jinping reist zu Putin

Besuch in Russland Chinas Präsident Xi Jinping reist zu Putin

Bisher hat sich Peking zurückhaltend zum russischen Angriffskrieg geäußert und auf eine diplomatische Lösung gepocht. Nun reist erstmals seit Kriegsbeginn der chinesische Staatschef nach Moskau. 17.03.2023
Bildungsministerin Stark-Watzinger besucht Taiwan

Asien Bildungsministerin Stark-Watzinger besucht Taiwan

Zum ersten Mal seit 26 Jahren reist ein Mitglied der Bundesregierung nach Taiwan. Es geht zwar vorrangig um Forschung und Bildung - aber der Besuch hat enorme Symbolkraft. 17.03.2023
Neue Spur zum Corona-Ursprung: Marderhunde als Überträger?

Wissenschaft Neue Spur zum Corona-Ursprung: Marderhunde als Überträger?

Über den Auslöser der Corona-Pandemie wird bis heute gerätselt. Für kurze Zeit stellen chinesische Forscher Daten in eine öffentliche Datenbank. Westliche Wissenschaftler finden darin spannende Hinweise. 17.03.2023
Marderhunde als Überträger?

Neue Hinweise zum Corona-Ursprung Marderhunde als Überträger?

Über den Auslöser der Corona-Pandemie wird seit ihrem Beginn gerätselt. Für kurze Zeit stellen chinesische Forscher Daten in eine öffentlich verfügbare Datenbank. Westliche Wissenschaftler finden darin spannende Hinweise. 17.03.2023
Kreml bestätigt Moskau-Besuch von Xi Jinping

Krieg gegen die Ukraine Kreml bestätigt Moskau-Besuch von Xi Jinping

Vor dem Hintergrund der russischen Offensive in der Ukraine wird Chinas Präsident Xi Jinping in der kommenden Woche zu einem Gipfeltreffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin nach Russland reisen. 17.03.2023
Neuseeland sperrt Tiktok auf Geräten von Abgeordneten

Sicherheitsbedenken Neuseeland sperrt Tiktok auf Geräten von Abgeordneten

Nach Kanada, Australien, Großbritannien und den USA nun auch Neuseeland. Die beliebte Tiktok-App soll zum Ende des Monats auf allen Handys mit Zugang zum Parlamentsnetzwerk gesperrt werden. 17.03.2023
Europa forciert den grünen Umbau

EU-Kommission legt Gesetz vor Europa forciert den grünen Umbau

Mit schnelleren Genehmigungen und besserem Zugang zu Fördergeld will die EU-Kommission klimafreundliche Technologien ausbauen. 16.03.2023
Medien: US-Regierung fordert Eigentümerwechsel bei Tiktok

Video-App Medien: US-Regierung fordert Eigentümerwechsel bei Tiktok

Vor gut zwei Jahren scheiterte Donald Trump mit dem Versuch, die Video-App Tiktok unter westliche Kontrolle zu bringen. Jetzt macht das Weiße Haus unter Joe Biden einen neuen Anlauf. Der Druck auf Tiktok steigt auch in Europa. 16.03.2023
Rückschlag für Taiwan: Honduras will Beziehungen zu China

Konflikte Rückschlag für Taiwan: Honduras will Beziehungen zu China

Die Verbündeten von Taiwan werden immer weniger. In Lateinamerika brachen seit 2017 vier Staaten mit der demokratischen Inselrepublik. Nun will auch Honduras zu China wechseln. Taipeh reagiert empört. 15.03.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de