Ohne den Großmarkt Wangen wäre die Region Stuttgart ein kulinarisches Niemandsland. Doch wie ticken Markt und Händler, die insgesamt zwölf Millionen Menschen mit Obst und Gemüse versorgen?
Nicht überfahren zu werden – das sollte man als erstes auf dem Großmarkt lernen. Um 5.30 Uhr kreuzen Händler mit Kistenstapeln und die Kisten der Gabelstapelfahrer sich im Scheinwerferlicht der Lastwagen. Während Stuttgart noch im schläfrigen Dunkel liegt, hat im Ortsteil Wangen der Handelsverkehr vor den Hallen längst seinen Höhepunkt erreicht. Drinnen stapeln sich im Neonlicht Kisten mit Gurken, Paprika und Kohl, Birnen, Mango und Quitten, Sellerie, Kaki und Maronen – alles in einer Vielfalt, die auf keinem Wochen- oder Supermarkt zu finden ist.