Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. I
  3. Immobilien

Umfrage: Hausbesitzer sparen an Modernisierung

Sanierungen Umfrage: Hausbesitzer sparen an Modernisierung

Innerhalb von gut 20 Jahren müsste eine zweistellige Millionenzahl von Wohnungen in Deutschland saniert werden, um die erhoffte Klimaneutralität zu erreichen. Doch viele Hausbesitzer sparen derzeit. 05.08.2022
Vonovia will rund 66.000 Wohnungen verkaufen

Wohnungsunternehmen Vonovia will rund 66.000 Wohnungen verkaufen

Deutschlands größter Immobilienkonzern will angesichts steigender Zinsen seine Schulden reduzieren und dafür einen Teil seiner Immobilien verkaufen. Geeignete Wohnungen und Mehrfamilienhäuser sind bereits ausgeguckt. 03.08.2022
Für Hausbesitzer wird es wohl teurer

Grundsteuer auf den Fildern Für Hausbesitzer wird es wohl teurer

Die Reform der Grundsteuer steht an. Sowohl Leinfelden-Echterdingen als auch Filderstadt wollen mit veränderten Hebesätzen reagieren. Wer muss mit höheren Steuern rechnen? Und für wen könnte es sogar günstiger werden? 28.07.2022
Weniger Immobilien zwangsversteigert - Trendwende in Sicht?

Finanzen Weniger Immobilien zwangsversteigert - Trendwende in Sicht?

Die niedrigen Zinsen haben Immobilienfinanzierungen jahrelang billig gemacht. Auch deshalb sinkt die Zahl der Zwangsversteigerungen seit langem. Nun erwarten Experten aber eine Trendwende. 01.08.2022
Bis zu 240 Wohnungen und Reihenhäuser sollen entstehen

Schachenmayr-Areal in Salach Bis zu 240 Wohnungen und Reihenhäuser sollen entstehen

Auf dem Salacher Schachenmayr-Areal sollen bis zu 240 Wohneinheiten entstehen. Eine Wasserallee könnte den neuen Mittelpunkt des einstigen Industriegeländes bilden. Das Vorhaben ist eingebettet in die Internationale Bauausstellung in der Region 2027. 30.07.2022
Hausbesitzer in Polen dürfen Kreditraten aussetzen

Finanzen Hausbesitzer in Polen dürfen Kreditraten aussetzen

Dem Gesetz nach dürfen Kreditnehmer mit Immobilienbesitz in Polen die Stundung von bis zu acht Raten beantragen. Der erste Ansturm auf solche Kreditferien war groß. 29.07.2022
Traum unter Staub
Bilder

Ein Kreativzentrum in der Provinz Traum unter Staub

Stuttgarter Künstler wollen ein heruntergekommenes Gebäude in der tiefsten schwäbischen Provinz zu einem Kreativzentrum und einer Kleinkunstbühne machen. 25.07.2022
In diesem Stadtbezirk ist die Miete am teuersten
Infografik Exklusiv

Mieten in Stuttgart In diesem Stadtbezirk ist die Miete am teuersten

Viele beschweren sich über hohe Mieten. Am teuersten sind sie in der City. Doch vor zehn Jahren war das noch anders. 27.07.2022
410 oder 115.000 Euro? - Streit um Rückgabe von Mietkaution

Prozess 410 oder 115.000 Euro? - Streit um Rückgabe von Mietkaution

Was ist eine 1960 in Aktien hinterlegte 800-Mark-Kaution heute wert und wer hat Anspruch auf das Geld? Diesen Fall musst das Amtsgericht Köln klären. 26.07.2022
LEG-Chef sieht harte Zeiten auf Mieter zukommen

Energiekrise LEG-Chef sieht harte Zeiten auf Mieter zukommen

Beunruhigende Worte für die Mieter in Deutschland: Der Chef des zweitgrößten privaten Immobilienkonzerns betont die übergeordnete Rolle der Wirtschaft und sagt einen Wärmeverzicht voraus. 25.07.2022
Wem reicht Wohnen auf 30 Quadratmetern?

Mikroapartments in Stuttgart Wem reicht Wohnen auf 30 Quadratmetern?

Klein, aber begehrt: Vor allem die internationalen Beschäftigten von Bosch oder Daimler bevorzugen Mikroapartments. Die Nachfrage werde trotz des Trends zu mobilem Arbeiten hoch bleiben, prognostiziert die Württembergische AG. 05.07.2022
Preisanstieg bei Wohnimmobilien schwächt sich ab

Studie Preisanstieg bei Wohnimmobilien schwächt sich ab

Mit den stark gestiegenen Zinsen kühlt sich der Boom am deutschen Immobilienmarkt ab - denn teurere Kredite dämpfen die Nachfrage. In den Städten klettern die Preise laut einer neuen Analyse langsamer. 20.07.2022
Singles und Familien zahlen die höchsten Quadratmetermieten

Studie Singles und Familien zahlen die höchsten Quadratmetermieten

Alleinstehende und Familien müssen einer Analyse zufolge besonders hohe Mieten stemmen - gerade in Großstädten. Denn Wohnungen für diese Gruppen sind oft knapp. 18.07.2022
Baugenehmigungen: Deutlicher Rückgang bei Einfamilienhäusern

Immobilien Baugenehmigungen: Deutlicher Rückgang bei Einfamilienhäusern

Wohnraum ist knapp - und dennoch registrieren die Behörden einen Rückgang bei den Baugenehmigungen. Die Energeipreise, hohe Materialkosten und steigende Zinsen machen der Branche zu schaffen. 18.07.2022
Verkäuferin sucht verzweifelt: „Ich liebe diese Stadt“

Wohnungssuche in Stuttgart Verkäuferin sucht verzweifelt: „Ich liebe diese Stadt“

Der Wohnungsmarkt in der Landeshauptstadt ist angespannt. Wer sich auf die Suche begibt, kann jedoch ganz unterschiedliche Erfahrungen machen – vom unverschämten Abzock-Angebot bis hin zur großen menschlichen Geste. Und mancher will sogar Putin anrufen. 12.07.2022
Plattform

Steuern Plattform "Elster" wegen Problemen vorübergehend offline

Bis Ende Oktober müssen Millionen Grundbesitzer eine Art zweite Steuererklärung abgeben. Die dafür vorgesehene Plattform hielt den vielen Eingänge nicht Stand. Nun wurden Konsequenzen gezogen. 11.07.2022
Deutsche Bahn stoppt Verkauf von Bahnhofsgebäuden

Verkehr Deutsche Bahn stoppt Verkauf von Bahnhofsgebäuden

Unnütze Immobilie oder Visitenkarte eines Ortes? Die Deutsche Bahn steuert um und stoppt den Verkauf ihrer Bahnhöfe. 11.07.2022
Anstieg der Baupreise - Industrie fürchtet um Aufträge

Immobilien Anstieg der Baupreise - Industrie fürchtet um Aufträge

Seit langer Zeit kennen die Preise am Bau nur die Richtung nach oben. Neben steigenden Zinsen haben die unkalkulierbaren Baustoffpreise einiges Potenzial, die Bautätigkeit abzuwürgen. 08.07.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de