Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. G
  3. Grundsteuer

Land verfehlt   Grundsteuerfrist  bei    landeseigenen Immobilien

Grundsteuerreform in Baden-Württemberg Land verfehlt Grundsteuerfrist bei landeseigenen Immobilien

Bei der Grundsteuer sollte das Land sich eine Scheibe von den Bürgern abschneiden: Die kommen ihrer Pflicht zur Grundsteuererklärung viel pünktlicher nach als das Land selbst. 25.01.2023
Kampf um Bodenrichtwerte

Grundsteuerreform Kampf um Bodenrichtwerte

Es sind nur noch zwei Wochen, bis die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung abläuft. Nicht nur ältere Menschen sind mit der Aufgabe oft überfordert. Der frühe Rat des Eigentümerverbands, die Sache nicht aufzuschieben, ist auf taube Ohren gestoßen. 18.01.2023
Grundsteuer: Deutlich mehr Bescheide da

In Baden-Württemberg fehlen drei Millionen Erklärungen Grundsteuer: Deutlich mehr Bescheide da

Für die Frist 31. Januar sind 57 Prozent der nötigen Erklärungen eingegangen. Nach dem Termin verschicken die Finanzämter „Erinnerungen“. 11.01.2023
Was passiert bei säumigen Grundsteuererklärungen?
FNL1 FVBR

Reform in Baden-Württemberg Was passiert bei säumigen Grundsteuererklärungen?

Millionen Immobilien müssen für die geplante Grundsteuerreform neu bewertet werden, auch in Baden-Württemberg. Doch rund drei Wochen vor Fristende hat noch nicht einmal die Hälfte der Eigentümer die Erklärung abgegeben. Was Betroffene jetzt beachten müssen. 10.01.2023
Stadt bei Grundsteuererklärung erheblich in Verzug

Stuttgart schafft Stellen für Steuererklärung Stadt bei Grundsteuererklärung erheblich in Verzug

Eigentlich sollte die Grundsteuerwerterklärung schon bis Ende Oktober abgegeben worden sein. Stuttgart wird voraussichtlich auch den neuen Termin Ende Januar nicht halten. 30.12.2022
Welche Entlastungen bei der Steuer 2023 kommen
Video

Von Homeoffice bis Photovoltaikanlage Welche Entlastungen bei der Steuer 2023 kommen

Vom Einkommensteuertarif über das Homeoffice bis zur Photovoltaikanlage: An zahlreichen Stellen sehen Bund und Länder Verbesserungen für die Steuerzahler im nächsten Jahr vor. Ein Überblick. 22.12.2022
Kernen dreht an der Steuerschraube

Erhöhung 2023 Kernen dreht an der Steuerschraube

Die Gemeinde erhöht Grund- und Gewerbesteuer – und rechnet mit 1,5 Millionen Euro mehr in der Kasse. Wird das Leben in Kernen damit teurer als andernorts? 20.12.2022
Müsste die Stadt Stuttgart bei der Grundsteuer mehr Tempo machen?

Eigentümer sind besorgt Müsste die Stadt Stuttgart bei der Grundsteuer mehr Tempo machen?

Die Furcht ist groß, dass die Grundsteuerbelastung im Jahr 2025 durch die Steuerreform steigt. Die Hebesätze, die dann gelten, kennt man noch nicht. Ein Einspruch dagegen käme aber auch zu spät, heißt es im Stuttgarter Rathaus. 06.12.2022
Dürfen Häuschen, Villa oder Mietshaus bei der Grundsteuer gleichgestellt sein?

Klage gegen Grundsteuer Dürfen Häuschen, Villa oder Mietshaus bei der Grundsteuer gleichgestellt sein?

Villa, Häuschen oder Mehrfamilienhaus behandelt die künftige Grundsteuer im Südwesten gleich. Dagegen wird jetzt geklagt. Was Regierung und Opposition dazu sagen. 08.12.2022
Klage gegen Grundsteuerreform eingereicht

Steuerpolitik in Baden-Württemberg Klage gegen Grundsteuerreform eingereicht

Wegen Verfassungsbedenken ist gegen die Grundsteuerreform im Land Klage eingereicht worden. Bei der einen wird es nicht bleiben, kündigen die Kläger an. 08.12.2022
Neuer Stress im System Grundsteuer

Grundsteuerreform in Baden-Württemberg Neuer Stress im System Grundsteuer

Mancher Hausbesitzer fürchtet, künftig ein Vielfaches an Grundsteuer zahlen zu müssen. Warum Experten das für unrealistisch halten und vor Rechnern im Internet warnen. 01.12.2022
Steuern steigen in Waldenbuch

Für Grund und Gewerbe Steuern steigen in Waldenbuch

Nach einer hitzigen Debatte im Gemeinderat erhöht Waldenbuch die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer. 23.11.2022
Wie gerecht ist die neue Grundsteuer?

Immobilienbesitzer in Ludwigsburg irritiert Wie gerecht ist die neue Grundsteuer?

Grundstücke, Häuser, Wohnungen in unmittelbarer Nachbarschaft werden in ihrem finanziellen Wert teilweise vollkommen unterschiedlich beurteilt. Das irritiert viele Immobilienbesitzer in Ludwigsburg. 07.11.2022
Viele Kommunen in Baden-Württemberg erhöhen Grundsteuer

Wohnen wird teurer Viele Kommunen in Baden-Württemberg erhöhen Grundsteuer

Auch das noch: Als wären die Preissteigerungen bei Energie nicht schon happig genug, kommen in über 170 Gemeinden im Land auch noch höhere Grundsteuern dazu. Doch so mancher Bürgermeister hat kaum eine andere Wahl. 29.09.2022
Energie, Grundsteuer und Co. – die Themen der Immobilienbesitzer

Haus & Grund in Stuttgart Energie, Grundsteuer und Co. – die Themen der Immobilienbesitzer

Der Verein Haus & Grund öffnet seine Pforten. Vor allem das abwechslungsreiche Beratungsangebot stieß bei Immobilienbesitzern auf gutes Feedback. 24.09.2022
Zu viele kleine Behörden

Bürokratieabbau im Südwesten Zu viele kleine Behörden

Die Verwaltungsstrukturen in Baden-Württemberg sind nicht mehr zeitgemäß. Weil zu viele Behörden an den Genehmigungsverfahren beteiligt sind, geht es selten schnell voran – nicht zuletzt bei den Baurechtsbehörden. 15.09.2022
Nicht einmal jeder Fünfte hat Formulare bisher eingereicht

Verwirrung um neue Grundsteuer Nicht einmal jeder Fünfte hat Formulare bisher eingereicht

Eigentümer von Häusern und anderen Gebäuden müssen bis zum 31. Oktober Angaben über ihre Immobilien bei den Behörden einreichen. Bisher gingen aber nur 18 Prozent der erwarteten Erklärungen ein. Die Zeit wird knapp. 12.09.2022
Baden-Württemberg setzt Korrektur beim Elster-Portal durch

Grundsteuer in Baden-Württemberg Baden-Württemberg setzt Korrektur beim Elster-Portal durch

Die Elster-Software zur Grundsteuer in Baden-Württemberg wird korrigiert. Wegen eines Fehlers hat das Land Änderungen durchgesetzt. Rasch behoben wird das Problem aber nicht. 30.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de