.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. C
  3. Caritas

Wenn die Helfer ans  Limit kommen

Geflüchtete aus der Ukraine Wenn die Helfer ans Limit kommen

Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, sind auch in Baden-Württemberg unzählige Hilfsinitiativen ins Leben gerufen worden. Aber inzwischen flacht die Spendenkurve ab, und manche Freiwillige sind erschöpft. Wird die Hilfsbereitschaft trotzdem anhalten? 22.04.2022
Große Erleichterung bei den karitativen Einrichtungen

Flüchtlingsbetreuung in Stuttgart Große Erleichterung bei den karitativen Einrichtungen

Der Caritasverband Stuttgart und die Evangelische Gesellschaft (Eva) gehören zu den großen freien Trägern der Flüchtlingsbetreuung in Stuttgart. Beide atmen auf, nachdem die Stadt die Sozialarbeiterstellen aufstocken will. Die Rekrutierung wird nicht einfach. 29.04.2022
Impfpflicht in Einrichtungen wackelt

Caritas sieht ungerechte Behandlung Impfpflicht in Einrichtungen wackelt

Verbände empfinden nun die Pflicht zum Impfen des Personals in Krankenhäusern und Heimen als zutiefst ungerecht: Auch der Caritas-Verband verlangt ihre Aussetzung. 07.04.2022
Expertin gibt Tipps für Helfer: „Man muss sich Zeit nehmen“
Interview Bilder

Flüchtlinge aus der Ukraine in Stuttgart Expertin gibt Tipps für Helfer: „Man muss sich Zeit nehmen“

Die Welle der Hilfsbereitschaft ist groß. Tag für Tag bieten in Stuttgart Privatpersonen und Organisationen den Geflüchteten aus der Ukraine ihre Hilfe an. Dabei soll man besonnen bleiben, mahnt die Fachfrau Sabrine Gasmi-Thangaraja. 11.03.2022
Ein offenes Ohr bei belastenden Problemen

„Orte des Zuhörens“ im Kreis Esslingen Ein offenes Ohr bei belastenden Problemen

Krankheit, Kurzarbeit, stockende Karriere, Finanzprobleme – bei vielen Notlagen hilft das Beratungsangebot „Orte des Zuhörens“ der Caritas weiter. In Esslingen und Kirchheim werden Sprechstunden angeboten. 10.03.2022
Pandemie macht Wohnungslosen das Leben noch schwerer

Coronavirus in Baden-Württemberg Pandemie macht Wohnungslosen das Leben noch schwerer

Für Menschen ohne Wohnsitz macht die Corona-Pandemie das Leben noch härter, als es bereits ist. Die Wohlfahrtsorganisationen sind alarmiert und fordern die Politik auf, das Problem stärker anzugehen. 22.02.2022
Impfquote von 20 Prozent –  Heim droht das Aus

Impfpflicht in Baden-Württemberg Impfquote von 20 Prozent – Heim droht das Aus

Bleibt es bei der Impfpflicht in Baden-Württemberg, stürzt das Heim Waldblick in Radolfzell in Not. 20 Prozent des Personals ist geimpft. Die Betreiberin des Pflegeheims erklärt bei einem Rundgang die Situation. 06.02.2022
Was passiert mit Ungeimpften in Heimen und Kliniken?

Impfpflicht in Baden-Württemberg Was passiert mit Ungeimpften in Heimen und Kliniken?

Die Impfpflicht für bestimmte Einrichtungen ab 15. März wird die Personalnot verschärfen. In einzelnen Krankenhäusern arbeiten zehn Prozent Ungeimpfte. Werden sie entlassen? 28.01.2022
Gemeinsamer Kampf gegen leer stehenden Wohnraum

Wohnraum im Kreis Böblingen Gemeinsamer Kampf gegen leer stehenden Wohnraum

Landkreis und Caritas wollen gemeinsam Wohnraum vermitteln. 24.01.2022
Bibliothek sucht neuen Pächter für das Café im Bücherwürfel

Stadtbibliothek in Stuttgart Bibliothek sucht neuen Pächter für das Café im Bücherwürfel

Die Caritas, die das Café Lesbar in der Stadtbibliothek betrieben hat, hat den nach zehn Jahren ausgelaufenen Pachtvertrag nicht verlängert. Die Bibliothek will einen neuen Pächter finden – doch die Suche gestaltet sich schwierig. 13.01.2022
Mehr als das halbe Leben für Wohnungslose tätig

Manfred Blocher geht in Rente Mehr als das halbe Leben für Wohnungslose tätig

Über Jahrzehnte hat er im Stuttgarter Hilfesystem gearbeitet und dieses mitgestaltet. Für die Sozialpolitik des Rats hat er viel Lob, kritisiert aber auch einige gravierende Fehler der Verwaltung. Jetzt geht Manfred Blocher in Rente. 17.12.2021
Utopien für psychisch Kranke

Abschied nach 40 Jahren bei der Caritas Utopien für psychisch Kranke

Nach vier Jahrzehnten verabschiedet sich Klaus Obert in den Ruhestand. Der Bereichsleiter Sucht- und Sozialpsychiatrische Dienste der Caritas wird als Experte sicher weiter gefragt sein. Er kennt noch die dunklen Seiten der Psychiatrie. 16.12.2021
Frank Zander verteilt Essen und Geschenke an Obdachlose

Mit anderen Promis Frank Zander verteilt Essen und Geschenke an Obdachlose

Er ist wieder der Weihnachtsmann der Herzen: Seit 27 Jahren sorgt Schlagersänger Frank Zander dafür, dass in der Weihnachtszeit auch an Obdachlose und Bedürftige gedacht wird. In diesem Jahr standen ihm bei dieser Tradition etwa Wolfgang Bahro und Katy Karrenbauer zur Seite. 14.12.2021
Das Projekt  Sonnenkinder – wie  frisch gebackenen Eltern geholfen wird

Caritas-Angebot in Stuttgart Das Projekt Sonnenkinder – wie frisch gebackenen Eltern geholfen wird

Erfahrene Helferinnen der Caritas besuchen Familien, um sie in deren Leben als frisch gebackene Eltern zu unterstützen. Das Programm heißt „Sonnenkinder“, Claudia Gutscher ist eine der Helferinnen und sie hat viele Tipps parat. 06.12.2021
Dreamteam aus der Gauermann-Straße

Nachbarschaftshilfe im Rems-Murr-Kreis Dreamteam aus der Gauermann-Straße

Edeltraud König aus Fellbach fehlte im Ruhestand der Kontakt zu Menschen. Daher engagiert sie sich als Nachbarschaftshelferin: Sie besucht regelmäßig die 81-jährige Maria Stocker. 04.11.2021
Pflegeeinrichtungen rufen nach Hilfe durch die  Bundeswehr

Strenges Kontrollsystem belastet Altenheime Pflegeeinrichtungen rufen nach Hilfe durch die Bundeswehr

Neue Einlassregeln mit strengen Kontrollen belasten die Pflegeheime. Die Caritas schlägt Alarm, der Landesseniorenrat von Baden-Württemberg startet einen Hilfeaufruf. 03.12.2021
Schwangere beklagen seelische Belastung

Schwangerschaft in der Coronazeit Schwangere beklagen seelische Belastung

Seit Beginn der Coronapandemie vermelden die Schwangerschaftsberatungsstellen eine höhere Anzahl an Klientinnen, die sich psychisch und finanziell belastet fühlen. Den höheren Unterstützungsbedarf bekommen auch die Hebammen zu spüren. 25.11.2021
Caritas macht auf Menschen am Rande der Gesellschaft aufmerksam

„Eine Million Sterne“-Aktion in Stuttgart Caritas macht auf Menschen am Rande der Gesellschaft aufmerksam

Der Stuttgarter Schlossplatz wird am Samstag in warmes Kerzenlicht getaucht. Die Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ der Caritas will damit auf die Menschen am Rande der Gesellschaft aufmerksam machen. 13.11.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de