.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. A
  3. Asyl

Asyl: Streit zwischen deutschsprachigen Innenministern

Treffen in Königstein Asyl: Streit zwischen deutschsprachigen Innenministern

Der eine spricht über «Schlepper-Marketing», der andere sieht eine Verantwortung für Geflüchtete. Bei einem Treffen in Hessen geraten vor allem die Innenminister Luxemburgs und Österreichs aneinander. 24.05.2022
Mehr als 100 Millionen Menschen sind auf der Flucht

Zahlen des Flüchtlingshilfswerks Mehr als 100 Millionen Menschen sind auf der Flucht

Russlands Krieg in der Ukraine verschärft die globale Flüchtlingskrise. Besonders hoch ist der Anteil von Kindern und Jugendlichen unter denjenigen, die weltweit auf der Flucht sind. Wovor fliehen diese Menschen? 22.05.2022
Gegen Biden: US-Richter hält an Pandemie-Grenzregel fest

Migration Gegen Biden: US-Richter hält an Pandemie-Grenzregel fest

Eine von Menschenrechtlern kritisierte Regelung ermöglicht in den USA beschleunigte Abschiebeverfahren, mit Verweis auf die Pandemie. Die Biden-Regierung wollte sie kippen - und ist vorerst gescheitert. 21.05.2022
Grünen-Chefin Lang macht Druck bei Aufnahme von Afghanen

Flüchtlingshilfe Grünen-Chefin Lang macht Druck bei Aufnahme von Afghanen

Seitdem die Taliban wieder an der Macht sind, veschlimmert sich besonders die Situation von Frauen in Afghanistan. Deutschland muss seine Verpflichtungen einhalten, mahnt Ricarda Lang von den Grünen. 12.05.2022
Mehr Asylverfahren  als Coronaklagen

Verwaltungsgerichte Mehr Asylverfahren als Coronaklagen

Der VGH in Mannheim wird auch in diesem Jahr wichtige Entscheidungen zum Umgang mit der Pandemie treffen. 27.04.2022
Faeser will politisch Verfolgte aus Russland besser schützen

Gesellschaft Faeser will politisch Verfolgte aus Russland besser schützen

Konkret bedrohte Menschen aus Russland sollen in der EU Asyl beantragen und arbeiten können - dafür plädiert Bundesinnenministerin Nancy Faeser. 21.04.2022
Asylsuchende nach Ruanda? London setzt auf Abschreckung

Migration Asylsuchende nach Ruanda? London setzt auf Abschreckung

Im November 2021 starben 27 Menschen im Ärmelkanal beim verzweifelten Versuch, Großbritannien zu erreichen. Die konservative Regierung in London will solche Tragödien verhindern - aber mit Härte und Abschreckung. 14.04.2022
Integrationsbeauftragte erwartet mehr russische Asylbewerber

Russische Invasion Integrationsbeauftragte erwartet mehr russische Asylbewerber

Fast 200.000 Flüchtlinge sind bereits aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. Aber auch mehr Russen könnten bald ins Land kommen und um Asyl bitten. 18.03.2022
Schnelle Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Krieg in der Ukraine Schnelle Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Europäische Union will den Menschen an der Grenze unbürokratisch Schutz gewähren 27.02.2022
Nur noch wenig Platz für Kriegsflüchtlinge

Unterkünfte im Kreis Böblingen Nur noch wenig Platz für Kriegsflüchtlinge

Die Städte Böblingen und Sindelfingen bekennen sich uneingeschränkt zum Grundrecht auf Asyl, haben aber begrenzte Kapazitäten in den Unterkünften. 25.02.2022
Friseur kämpft für deutschen Pass

Irakische Familie in Möhringen Friseur kämpft für deutschen Pass

Ein Ehepaar und seine drei Kinder leben schon länger in Deutschland. Sie betreiben zwei Friseursalons auf der Filderebene. Vor mehr als vier Jahren haben sie einen Antrag für die deutsche Staatsbürgerschaft gestellt – bisher ohne Erfolg. 17.02.2022
Entscheidung über ehemalige Landeserstaufnahmestelle  Meßstetten

Debatte um Reaktivierung Entscheidung über ehemalige Landeserstaufnahmestelle Meßstetten

Weil im vergangenen Jahr wieder mehr Geflüchtete nach Baden-Württemberg gekommen waren, wurden die Aufnahmeplätze eng. Das Land hat deshalb eine Reaktivierung der ehemaligen Landeserstaufnahmestelle in Meßstetten geprüft. 20.01.2022
Manche können kaum glauben, was diese Frau erlebt hat

Erfolgsgeschichte aus dem Asemwald Manche können kaum glauben, was diese Frau erlebt hat

Fatma Sahin kam 2003 als Asylbewerberin ohne jegliche Deutschkenntnisse nach Stuttgart. Heute leitet sie die Bäckereifiliale im Asemwald. Ein schönes Beispiel für gelungene Integration. 04.01.2022
Bizarre Szenen bei Coronafahrten nach Stuttgart

Verlegung von positiv getesteten Flüchtlingen Bizarre Szenen bei Coronafahrten nach Stuttgart

Das Land Baden-Württemberg bringt positiv getestete Flüchtlinge zur Isolation in die Landeshauptstadt. Beobachter sprechen von teils bizarren Szenen und Ungereimtheiten. 22.12.2021
Die Kinder können nicht mal Freunde einladen

Flüchtlinge in Fasanenhof Die Kinder können nicht mal Freunde einladen

Die Murad-Quattos wohnen auf dem Fasanenhof. Allerdings würden sie es anders nennen. Die zehnköpfige Flüchtlingsfamilie wünscht sich dringend mehr Privatsphäre. Doch das ist nicht so einfach. 09.12.2021
Der Koalitionsvertrag lässt hoffen

Schutz für Frauen in Stuttgart Der Koalitionsvertrag lässt hoffen

Die neuen Regierungsparteien haben mit dem Koalitionsvertrag auch unterschrieben, den Schutz der Frauen vor Gewalt bundesweit abzusichern und die Istanbul-Konvention „vorbehaltlos“ umzusetzen. 26.11.2021
Es wird wieder Platz für  Flüchtlinge gesucht

Asyl auf den Fildern Es wird wieder Platz für Flüchtlinge gesucht

Die Zahl der Asylsuchenden steigt deutschlandweit wieder an. Die Kommunen auf den Fildern müssen darauf reagieren und stoßen dabei an ihre Grenzen. 16.11.2021
Die EU am Nasenring der Despoten
Kommentar

Grenze zu Belarus Die EU am Nasenring der Despoten

Minsk und Moskau nutzen die Doppelzüngigkeit und Zögerlichkeit der EU in Sachen Migration für ihre Zwecke, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. Die Union hat aber die Chance zu reagieren. 15.11.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de