Markus Lanz talkt von Dienstag bis Donnerstag im ZDF. Foto: Markus Hertrich/ZDF/dpa

Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Das sind die aktuellen Gäste.

Markus Lanz diskutierte in seiner gleichnamigen Talkshow am Dienstagabend mit seinen Gästen zu später Stunde zum tödlichen Messerangriff in Solingen.

 

Das waren die Themen und Gäste am 27. August um 22:45 Uhr im ZDF:

  • Jens Spahn - Der Unionsfraktionsvize spricht mit Blick auf die Messerattacke von Solingen über die CDU-Pläne für eine restriktivere Asyl- und Migrationspolitik sowie über die Haltung seiner Partei zur AfD und dem BSW.
  • Ahmad Mansour - „Deutschland hat den Islamismus unterschätzt“, sagt der Extremismusforscher und legt dar, wie auch Menschen, die zunächst mit guten Absichten kommen, in radikale Parallelgesellschaften geraten können.
  • Daniel Thym - Der Professor und Völkerrechtler der Universität Konstanz ordnet die neuesten politischen Forderungen nach Änderungen im Asyl- und Migrationsrecht rechtlich ein.
  • Anne Hähnig - Die „Zeit“-Redakteurin blickt auf mögliche Koalitionsszenarien nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen. Zudem analysiert sie die Oppositionsarbeit und den Wahlkampf der CDU.   

ZDF-Mediathek: Lanz gestern

Hintergrund: Der Terroranschlag von Solingen soll am Freitag Thema einer Sondersitzung im nordrhein-westfälischen Landtag sein. Die Landesregierung beschloss bei einer Sitzung am Dienstag, die Sondersitzung des Parlaments zu beantragen, wie die Staatskanzlei in Düsseldorf mitteilte.

In der Sitzung will Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) das Parlament über die bisherigen Erkenntnisse zum Anschlag informieren. Zudem soll über Schlussfolgerungen aus dem Vorfall beraten werden.

„Der Anschlag von Solingen ist eines der folgenschwersten Ereignisse in unserer Landesgeschichte“, erklärte Wüst. „Es ist mir wichtig, dass unser Parlament sehr zeitnah über vorliegende Erkenntnisse zum Anschlag informiert wird und über politische Schlussfolgerungen für die Sicherheit und Freiheit unseres Landes beraten kann.“ Versäumnisse müssten klar benannt und Konsequenzen gezogen werden.

So gebe es weiterhin „offene Fragen, an deren Beantwortung alle Beteiligten - seien es Bund, Land oder Kommunen - ein Interesse haben“..

Seit 2008 wird die Talkshow von Markus Lanz im ZDF ausgestrahlt. Die Sendung des gebürtigen Südtirolers wird von Dienstag bis Donnerstag in einem Hamburger Fernsehstudio aufgezeichnet und am späten Abend im ZDF ausgestrahlt – oft zeitversetzt, manchmal auch live. Die Sendezeit liegt meist bei 23.15 Uhr - kann aber je nach Rahmenprogramm auch variieren. Die Lanz-Videos sind in der Mediathek des ZDF abrufbar.