Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. WHO

WHO warnt vor falscher Gelassenheit bei Affenpocken

Krankheiten WHO warnt vor falscher Gelassenheit bei Affenpocken

Weltweit wurden bislang knapp 84.000 bestätigte Fälle und 75 Todesfälle registriert - doch die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen. Deswegen warnt auch die Weltgesundheitsorganisation. 04.01.2023
Was hat es mit der Übersterblichkeit auf sich?
Infografik

Corona-Wochenbericht Was hat es mit der Übersterblichkeit auf sich?

Eine neue Statistik der Weltgesundheitsorganisation schätzt die Zahl der zusätzlichen Todesfälle auf weltweit 14,8 Millionen. 16.12.2022
WHO befürchtet ungewöhnlich viele Cholera-Ausbrüche

Krankheit WHO befürchtet ungewöhnlich viele Cholera-Ausbrüche

Die Durchfall-Erkrankung wird die Welt wohl weiter beschäftigen. Eigentlich ist die Krankheit leicht in den Griff zu kriegen, doch mehrere Aspekte erschweren die Behandlung. 16.12.2022
WHO: Hälfte der Europäer bräuchte Reha

Gesundheit WHO: Hälfte der Europäer bräuchte Reha

Die Bevölkerung in Europa altert, chronische Erkrankungen nehmen zu. Reha-Leistungen könnten helfen. Doch die Mehrheit bekommt die entsprechenden Behandlungen nicht. 06.12.2022
WHO gibt Affenpocken einen neuen Namen

Mpox WHO gibt Affenpocken einen neuen Namen

Die Weltgesundheitsorganisation nennt die Krankheit Affenpocken (auf Englisch Monkeypox) zukünftig „Mpox“. In einer Mitteilung nennt sie die Gründe für die Änderung. 28.11.2022
Neuer Name: Affenpocken werden ab sofort Mpox genannt

Krankheit Neuer Name: Affenpocken werden ab sofort Mpox genannt

Statt Monkeypox sollen Affenpocken laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nun Mpox heißen. Auch das Virus soll eine neue Bezeichnung erhalten. Warum eine Umbenennung nötig war. 28.11.2022
WHO: Zahl der Ebola-Fälle in Uganda rückläufig

Krankheit WHO: Zahl der Ebola-Fälle in Uganda rückläufig

Die Ebola-Fälle in Uganda gehen auf die Sudan-Variante des Virus zurück. In Kürze sollen Tests mit neuen Impfstoffen beginnen. 25.11.2022
WHO: Frühchen brauchen Hautkontakt - noch vor dem Brutkasten

Frühgeburt WHO: Frühchen brauchen Hautkontakt - noch vor dem Brutkasten

Die WHO hat mehr als 200 Studien ausgewertet und gibt nun eine neue Empfehlung heraus, die die Betreuung von Frühchen revolutionieren könnte. 16.11.2022
WHO: Mindestens 15.000 Hitzetote in Europa in diesem Jahr

Klimakrise WHO: Mindestens 15.000 Hitzetote in Europa in diesem Jahr

Hitzewellen, Dürren, Waldbrände: Europas heißester Sommer hat Todesopfer gefordert. Die Weltgesundheitsorganisation nennt 15.000 Tote - Tausende davon in Deutschland. Die hauptsächliche Todesursache sei Hitzestress. 07.11.2022
Mehr als 60 Kinder  sterben– WHO warnt vor Hustensaft

Todesfälle in Gambia Mehr als 60 Kinder sterben– WHO warnt vor Hustensaft

In Gambia sind möglicherweise mehr als 60 Kinder nach der Einnahme von Hustensäften gestorben. Die WHO warnt: Es sei nicht auszuschließen, dass die Medikamente in weiteren Ländern verwendet wurden.  07.10.2022
WHO-Chef sieht Ende der Pandemie in Sicht

Corona-Virus WHO-Chef sieht Ende der Pandemie in Sicht

Masken, Einschränkungen, zahlreiche Infektionen – wie lange geht die Corona-Pandemie noch? Zu dieser Frage hat sich nun der Chef der WHO geäußert. 14.09.2022
Was tun gegen Schmerzen?

Welche Therapie hilft Was tun gegen Schmerzen?

Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen. Viele suchen trotz ihres Leidens keine medizinische Hilfe. Dabei kann eine gezielte Schmerztherapie eine deutliche Linderung der Beschwerden bewirken. 08.09.2022
WHO gibt Empfehlungen zu Sexualverhalten

Affenpocken WHO gibt Empfehlungen zu Sexualverhalten

Die Affenpocken sind bereits in zahlreichen Ländern nachgewiesen. Die Weltgesundheitsorganisation gibt daher nun konkrete Empfehlungen zum Sexualverhalten. 27.07.2022
WHO erklärt internationale Notlage
Video

Affenpocken WHO erklärt internationale Notlage

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den aktuellen Ausbruch von Affenpocken in mehreren Dutzend Ländern zu internationalen Notlage erklärt. Über Maßnahmen entscheiden betroffene Länder indes selbst. 23.07.2022
WHO meldet zwei Fälle des Marburgvirus

Ghana WHO meldet zwei Fälle des Marburgvirus

Durchfall, Fieber, Übelkeit und Erbrechen sind einige Symptome eines Fiebers, das durch das extrem tödliche Marburgvirus ausgelöst wird. Nun wurden zwei neue Fälle in Ghana gemeldet. Die Behörden sind alarmiert. 18.07.2022
WHO: Risiko von Ausbreitung unter Schwangeren und Kindern

Affenpocken WHO: Risiko von Ausbreitung unter Schwangeren und Kindern

Für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bleibt die Affenpocken-Ausbreitung sehr ernst. Es bestehe das Risiko, dass das Virus auch Hochrisikogruppen angreifen könnte. 29.06.2022
WHO will Namen der Krankheit ändern

Affenpocken WHO will Namen der Krankheit ändern

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will Stigmatisierung und Diskriminierung vorbeugen und daher Viren nicht mehr nach Tieren oder Regionen benennen. Affen gelten bei den Affenpocken zudem gar nicht als wichtigster Wirt. 15.06.2022
WHO ruft Notfallausschuss ein

Affenpocken WHO ruft Notfallausschuss ein

Wenn eine Lage ernst wird, beruft die WHO den Notfallausschuss ein. Er entscheidet, ob weltweit Alarm gegeben wird. Im Fall der Affenpocken soll der Ausschuss nun kommende Woche beraten. 14.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de