Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. WHO

WHO: Risiko von Ausbreitung unter Schwangeren und Kindern

Affenpocken WHO: Risiko von Ausbreitung unter Schwangeren und Kindern

Für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bleibt die Affenpocken-Ausbreitung sehr ernst. Es bestehe das Risiko, dass das Virus auch Hochrisikogruppen angreifen könnte. 29.06.2022
Affenpocken-Ausbruch derzeit keine internationale Notlage

WHO Affenpocken-Ausbruch derzeit keine internationale Notlage

Der Ausbruch von Affenpocken hatte weltweit Besorgnis ausgelöst. Die Weltgesundheitsorganisation gibt nun Entwarnung - zumindest vorerst. 25.06.2022
Fast 5000 Fälle von Affenpocken weltweit gemeldet

Gesundheit Fast 5000 Fälle von Affenpocken weltweit gemeldet

Die Zahl der Affenpocken-Nachweise wächst in aller Welt. Europa ist am schwersten betroffen. Die Weltgesundheitsorganisation ist besorgt. Fachleute beraten in Genf, ob Alarm geschlagen werden muss. 23.06.2022
WHO-Chef bei G20-Treffen:

Corona-Pandemie WHO-Chef bei G20-Treffen: "Blind für Entwicklung des Virus"

Die Gesundheitsminister der G20 beraten in Indonesien über Lehren aus der Corona-Pandemie und Ansätze für sicheres Reisen. WHO-Chef Tedros warnt vor Nachlässigkeit angesichts sinkender Infektionszahlen. 20.06.2022
Starker Anstieg bei psychischen Krankheiten durch Corona

Gesundheit Starker Anstieg bei psychischen Krankheiten durch Corona

Die psychische Gesundheit wird seit Jahrzehnten vernachlässigt, schreibt die WHO. Corona hat die Lage noch verschlimmert. Die Ursachen für Depression liegen jedoch oft im Kindesalter. 17.06.2022
WHO will Namen der Krankheit ändern

Affenpocken WHO will Namen der Krankheit ändern

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will Stigmatisierung und Diskriminierung vorbeugen und daher Viren nicht mehr nach Tieren oder Regionen benennen. Affen gelten bei den Affenpocken zudem gar nicht als wichtigster Wirt. 15.06.2022
WHO ruft Notfallausschuss ein

Affenpocken WHO ruft Notfallausschuss ein

Wenn eine Lage ernst wird, beruft die WHO den Notfallausschuss ein. Er entscheidet, ob weltweit Alarm gegeben wird. Im Fall der Affenpocken soll der Ausschuss nun kommende Woche beraten. 14.06.2022
Starker Anstieg der Infektionszahlen in Großbritannien

Affenpocken Starker Anstieg der Infektionszahlen in Großbritannien

In Großbritannien ist die Zahl der Affenpocken-Fälle in den vergangenen Tagen drastisch angestiegen. Vor allem Männer sind von der Viruserkrankung betroffen. 14.06.2022
WHO: Hohe Wirksamkeit von Pockenimpfung gegen Affenpocken

Krankheiten WHO: Hohe Wirksamkeit von Pockenimpfung gegen Affenpocken

Die Affenpocken haben sich zuletzt ausgebreitet. Laut Weltgesundheitsorganisation sind viele Menschen jedoch geschützt - durch eine lange zurückliegende Impfkampagne gegen einen anderen Erreger. 11.06.2022
Wie das Frühwarnsystem bei Pandemien funktioniert

Forscher in Berlin Wie das Frühwarnsystem bei Pandemien funktioniert

Corona ist in den Hintergrund gerückt, doch weltweit nimmt die Zahl gefährlicher Viren deutlich zu. Wie begegnen Experten der Gefahr? 01.06.2022
WHO Europa warnt vor Ausbreitung bei Feiern und Festivals
Video

Affenpocken WHO Europa warnt vor Ausbreitung bei Feiern und Festivals

Nach Ansicht des Regionalbüros Europa der Weltgesundheitsorganisation könnten sich die Affenpocken bei Festivals und großen Partys im Sommer weiter verbreiten. 01.06.2022
WHO-Chef  für zweite Amtszeit gewählt

Tedros Adhanom Ghebreyesus WHO-Chef für zweite Amtszeit gewählt

Der Äthiopier Tedros Adhanom Ghebreyesus wird weitere fünf Jahre die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Generaldirektor führen. 24.05.2022
WHO meldet  250 Fälle in 16 Ländern
Video

Affenpocken WHO meldet 250 Fälle in 16 Ländern

Affenpocken sind in den vergangenen Jahren immer wieder aufgetaucht. Doch Laut WHO ist die aktuelle Häufung der Infektionen besorgniserregend. 24.05.2022
So heißt die Pockenimpfung im (alten) Impfpass
Video Bilder FNL1

Impfung gegen Pocken So heißt die Pockenimpfung im (alten) Impfpass

Der Impfpass begleitet uns ein Leben lang. Er dokumentiert alle Impfungen und zeigt, wann es Zeit für eine Auffrischung ist. Wie das Heft zu lesen ist und was die Abkürzungen – wie zum Beispiel Lyo Vaccinia – bedeuten, erklären wir hier. 24.05.2022
Mehr Affenpocken-Fälle weltweit - Was hat das zu bedeuten?

Krankheiten Mehr Affenpocken-Fälle weltweit - Was hat das zu bedeuten?

Die Pocken zählten zu den gefährlichsten Krankheiten für Menschen. Vakzine brachten die Rettung. Ein verwandter, aber harmloserer Erreger sorgt nun für eine ungewöhnliche Infektionshäufung. Was bedeutet das? 22.05.2022
WHO warnt vor beschleunigter Ausbreitung   in Europa

Affenpocken WHO warnt vor beschleunigter Ausbreitung in Europa

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor einer raschen Ausbreitung der Affenpocken in Europa. In Deutschland war am Freitag erstmals eine Infektion nachgewiesen worden. 21.05.2022
Sinkende Fallzahlen, geändertes „Coronazeugnis“
Infografik

Corona-Wochenbericht Sinkende Fallzahlen, geändertes „Coronazeugnis“

Die Coronadaten entspannen sich – und die Weltgesundheitsorganisation korrigiert Zahlen zur Übersterblichkeit während der Pandemie. 20.05.2022
Pandemie: WHO-Pläne werden Ziel von Falschinformationen

Prävention Pandemie: WHO-Pläne werden Ziel von Falschinformationen

Pläne der Weltgesundheitsorganisation zur besseren Reaktion auf Pandemien werden von einigen als Angriff auf die Demokratie verurteilt. Doch das stellt die Befugnisse der WHO falsch dar. 18.05.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de