Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. R
  3. Ramadan

Ramadan
„Das Schiller legt  großen Wert auf verschiedene Kulturen und Meinungen“

Erstes gemeinsames Fastenbrechen an Schule in Ludwigsburg „Das Schiller legt großen Wert auf verschiedene Kulturen und Meinungen“

Erstmals wurde am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Ludwigsburg ein gemeinsames Fastenbrechen für alle Schüler angeboten – unabhängig von deren Konfession. 31.03.2025
Wann gratuliert man zum Zuckerfest?

Ende des Ramadan Wann gratuliert man zum Zuckerfest?

An diesem Sonntag feiern Muslime in aller Welt das Zuckerfest. Wann es üblich ist, sich Glückwünsche zum Ende des Fastenmonats auszusprechen. 28.03.2025
„Ausdruck der Freude“: Muslime feiern mit Baklava und Engelshaar

Zuckerfest in Esslingen „Ausdruck der Freude“: Muslime feiern mit Baklava und Engelshaar

Nach der Fastenzeit folgt im Islam das Zuckerfest. Im Mittelpunkt dabei: Süßspeisen wie Baklava und Künefe. Eine Gastronomin aus Esslingen verrät, wie sie die zuckrigen Köstlichkeiten zubereitet. 27.03.2025
Warum heißt es Zuckerfest?

Ende des Ramadan Warum heißt es Zuckerfest?

Demnächst feiern Menschen muslimischen Glaubens auf der ganzen Welt „Şeker Bayrami“ oder „Eid al-Fitr“, oft auch Zuckerfest genannt. Wir erklären, woher das Fest seinen Namen hat – und was dabei eigentlich gefeiert wird. 27.03.2025
Das sagt man zum Ende des Ramadan

Zuckerfest Das sagt man zum Ende des Ramadan

Während des Fastenmonats Ramadan geht es um Buße, Nähe zu Gott, Besinnung auf den Glauben und die Quellen des Lebens. Das Ende der entbehrungsreichen Zeit wird groß gefeiert – was wünscht man sich eigentlich zu diesem Anlass? 27.03.2025
Wann ist das Zuckerfest?

Ramadan 2025 Wann ist das Zuckerfest?

Was genau passiert während der Fastenzeit? Weshalb wird überhaupt gefastet? Und: wann ist in diesem Jahr das Zuckerfest? Fragen und Antworten zum muslimischen Fastenmonat Ramadan. 27.03.2025
Öffentliches Fastenbrechen für die Verständigung

Ramadan in Ludwigsburg Öffentliches Fastenbrechen für die Verständigung

Die Islamische Gemeinschaft feiert zum 18. Mal Iftar auf dem Ludwigsburger Marktplatz – Ludwigsburger OB Knecht: Das ist gelebter Dialog der Religionen. 17.03.2025
Begegnungen, die bereichern

Völkerverständigung im Kreis Böblingen Begegnungen, die bereichern

Gemeinsames Fastenbrechen und eine mögliche Partnerstadt in der Türkei festigen Bande zwischen den Kulturen – und sind eine Bereicherung. 14.03.2025
„So wird der Segen größer“ – Geflüchtete brechen gemeinsam das Fasten

Ramadan in Esslingen „So wird der Segen größer“ – Geflüchtete brechen gemeinsam das Fasten

Während des Ramadans legen viele Muslime besonderen Wert auf Gemeinschaft. Geflüchteten fehlt es jedoch oft an sozialen Kontakten. Umso mehr schätzen sie Treffen zum Fastenbrechen – wie beim Esslinger Stadtjugendring. 13.03.2025
Neuköllner Schule will zum Fastenbrechen verpflichten

Berlin Neuköllner Schule will zum Fastenbrechen verpflichten

Eine Schule in Neukölln wollte alle Schüler - unabhängig von ihrer Religion - zu einem muslimischen Ritual verpflichten. Die Verwaltung hat nun eingegriffen. 13.03.2025
Ramadan: Pause bei BVB-Spiel in Lille nach acht Minuten

Champions League Ramadan: Pause bei BVB-Spiel in Lille nach acht Minuten

Während des Ramadans verzichten gläubige Muslime viele Stunden auf Essen und Trinken. Weil in Lille die Sonne drei Minuten nach Spielbeginn untergeht, wirkt sich das auf das Abendspiel aus. 12.03.2025
Fastenbrechen unterm Kruzifix

Ramadan im Kreis Böblingen Fastenbrechen unterm Kruzifix

Die Idee des gemeinsamen Essens nach Sonnenuntergang findet immer mehr Anhänger in Böblingen und Sindelfingen – unter Moslems und Christen. In Böblingen stärkt es die Bande zwischen den Religionen. 12.03.2025
„Viele Kinder fasten einen halben Tag“ – Tipps zum Ramadan in Esslingen

Fastenzeit im Islam „Viele Kinder fasten einen halben Tag“ – Tipps zum Ramadan in Esslingen

Gläubige Muslime verzichten derzeit von morgens bis abends auf Essen und Trinken. Sinem Yüksel vom Kreisjugendring Esslingen gibt Tipps rund um das Fasten – auch für Nicht-Muslime. 06.03.2025
Was gilt für Mitarbeiter von Bosch, Mahle und Mercedes im Ramadan?

Arbeiten und Fasten Was gilt für Mitarbeiter von Bosch, Mahle und Mercedes im Ramadan?

Der Ramadan geht noch bis Ende des Monats. Die Folgen des Verzichts über den Tag hinweg können die Arbeit der fastenden Muslime erschweren. Welche Optionen bieten Bosch, Mahle und Mercedes den Beschäftigten in dieser Zeit? 03.03.2025
Wer zusammen isst, hat weniger Vorurteile

Ramadan verbindet Nachbarn in Marbach Wer zusammen isst, hat weniger Vorurteile

Essen verbindet: Der Marbacher Ercüment Coskun hat ein gemeinsames, interkulturelles Fastenbrechen zum Ramadan auf die Beine gestellt. Etwa 150 Menschen kamen zusammen. 28.02.2025
Wann fängt Ramadan 2025 an?

Muslimischer Fastenmonat Wann fängt Ramadan 2025 an?

Fasten am Tag, Essen erst nach Sonnenuntergang: Für Muslime beginnt am kommenden Samstag der Fastenmonat Ramadan. In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit. 23.02.2025
Drei Verletzte bei Schüssen auf Feier zum Ramadan-Ende

USA Drei Verletzte bei Schüssen auf Feier zum Ramadan-Ende

Bei Schüssen zwischen rivalisierenden Gruppen bei einer Feier zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan sind in den USA drei Menschen verletzt worden. 11.04.2024
Muslime feiern Ende des Ramadan

Religion Muslime feiern Ende des Ramadan

Für Millionen Muslime weltweit endet der Fastenmonat Ramadan. Zum sogenannten Zuckerfest bekommen vor allem Kinder Geschenke und Süßigkeiten. 09.04.2024
Wie die Familie Erol den Ramadan begeht

Ramadan im Kreis Esslingen Wie die Familie Erol den Ramadan begeht

Im Ramadan fasten Muslime von Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang. Ein Besuch bei der Familie Erol in Plochingen zeigt: Es ist gar nicht so schwierig, wie man es sich zuweilen von außen betrachtet vorstellt. 04.04.2024
Was schenkt man zum Zuckerfest?

Ende des Ramadan Was schenkt man zum Zuckerfest?

Das Ende des Ramadan naht. Musliminnen und Muslime feiern an diesem Wochenende Zuckerfest. Wie man ihnen an diesen Feiertagen eine Freude machen kann, erfahren Sie hier. 19.04.2023
Wann endet der Ramadan 2024?

Muslimischer Fastenmonat Wann endet der Ramadan 2024?

Seit dem 11. März begehen rund 1,9 Milliarden Musliminnen und Muslime auf der Welt den Fastenmonat Ramadan. Der wichtigste Monat im islamischen Kalender ist eine Zeit der Besinnung und Frömmigkeit. Wann endet die Fastenzeit? 05.04.2024
Muslime teilen Essen für Bedürftige aus

Ramadan-Aktion in Esslingen Muslime teilen Essen für Bedürftige aus

Mitglieder der Ahmadiyya-Gemeinde haben in Esslingen beim Tafelladen Carisatt und im Obdachlosentreff St. Vinzenz die soziale Aktion durchgeführt. 05.04.2024
Beim gemeinsamen Fastenbrechen den Nachbarn näher kommen

Fastenmonat Ramadan in Weil der Stadt-Merklingen Beim gemeinsamen Fastenbrechen den Nachbarn näher kommen

Die Initiative Himmel hat zu einem interreligiösen Abend mit Iftar im Rahmen des islamischen Fastenmonats Ramadan eingeladen. 02.04.2024
Esslingen hat eine der ersten Ramadan-Broschüren im Land

Tipps für Schulen und Kitas zum Fastenmonat Esslingen hat eine der ersten Ramadan-Broschüren im Land

Auch muslimische Jugendliche fasten während des Ramadans. Wie sollen Lehrer reagieren und wie lässt sich das mit Schulalltag, Bewertungen und Geburtstagen vereinbaren? Stadt und Religionsgemeinschaften Esslingens klären auf und geben Tipps – ein deutschlandweit seltenes Projekt. 02.04.2024
Fastenbrechen für alle – ein neuer Trend?

Ramadan im Kreis Böblingen Fastenbrechen für alle – ein neuer Trend?

Im Kreis Böblingen laden immer mehr Vereine auch Nicht-Muslime zum Fastenbrechen ein. Die Tradition öffnet Türen zwischen Kulturen und Religionen. Doch es ist nicht alles rosig. Was steckt dahinter? 27.03.2024
Wann ist Laylatul Qadr 2024?

Ramadan Wann ist Laylatul Qadr 2024?

Während des Ramadan üben sich viele Muslime in Verzicht. Ein wichtiges Ereignis innerhalb des Fastenmonats steht noch aus. Was hat es mit Lailat al-Qadr auf sich? Und wann ist die „Nacht der Allmacht“ in diesem Jahr? 26.03.2024
Ramadan bringt muslimische Autofahrer zur Raserei

Ramadan-Raser Ramadan bringt muslimische Autofahrer zur Raserei

Wenn im Fastenmonat Ramadan die Sonne untergeht, wird es im Nahen Osten gefährlich auf den Straßen. Islamische Länder starten deshalb eine Kampagne. 20.03.2024
Fastenbrechen fördert das Miteinander

Muslime in Pleidelsheim Fastenbrechen fördert das Miteinander

Der Islam erscheint vielen fremd. Die Muslime der Gemeinde Pleidelsheim im Kreis Ludwigsburg setzen auf ein gutes Miteinander und laden im Ramadan ein. 15.03.2024
Ramadan: Darf man Wasser trinken?

Fastenmonat Ramadan: Darf man Wasser trinken?

Im Fastenmonat Ramadan wird nicht nur auf Essen am Tage verzichtet, sondern auch auf Getränke. Aber was gilt für Wasser? 12.03.2024
Was wünscht man zu Beginn des Ramadan?

Fastenmonat der Muslime Was wünscht man zu Beginn des Ramadan?

Der muslimische Fastenmonat Ramadan hat begonnen. Welche Grußformeln sind wann angebracht? Ein Überblick. 11.03.2024
Ramadankalender und  Glaubensquiz – Familie El-Shahat  feiert Ramadan

Stuttgarter Muslime begehen Fastenmonat Ramadankalender und Glaubensquiz – Familie El-Shahat feiert Ramadan

Am 10. März beginnt der Fastenmonat der Muslime. Eine Stuttgarterin erzählt, welche Bräuche es in ihrer Familie im Ramadan gibt und worauf sich ihre Kinder in den 30 Tagen freuen können. 07.03.2024
Wann ist Ramadan 2024?

Muslimische Fastenzeit Wann ist Ramadan 2024?

Beim religiösen Fasten der Muslime während des Fastenmonats Ramadan geht es um mehr als Konsum- oder Nahrungsverzicht. 22.11.2023
Wo der Imam den Kochlöffel schwingt

Zum Beginn des Fastenmonats Ramadan Wo der Imam den Kochlöffel schwingt

Mildtätigkeit per Mausklick oder die Überweisung auf ein Spendenkonto zählen hier nicht: Osman Gökrem will, dass die Helfer in seiner Moschee in Istanbul selbst Hand anlegen. 05.03.2024
Warum wird das Islamische Opferfest gefeiert?

Muslimisches Fest Warum wird das Islamische Opferfest gefeiert?

Das Opferfest ist der höchste Feiertag im Islam. Wir erklären, was dieses Fest – Eid al-Adha auf Arabisch und Kurban Bayrami auf Türkisch – bedeutet und warum es von Muslimen in aller Welt gefeiert wird. 28.06.2023
Fastenmonat endet mit dem Zuckerfest

Muslime in Esslingen Fastenmonat endet mit dem Zuckerfest

Der islamische Ramadan ist vorbei. Am Samstag feierte die örtliche Ahmadiyya-Gemeinde „Eid al-Fitr“, das Fest des Fastenbrechens. Während des Fastenmonats Ramadan verzichten gläubige Muslime tagsüber unter anderem auf Essen und Trinken. 21.04.2023
Kanzler gratuliert Muslimen zum Fest des Fastenbrechens

Olaf Scholz Kanzler gratuliert Muslimen zum Fest des Fastenbrechens

Der islamische Fastenmonat Ramadan ist am Donnerstagabend zu Ende gegangen. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte den Muslimen in Deutschland zum Fest des Fastenbrechens. 21.04.2023
Wie Spieler  und Trainer den Fastenmonat erleben

Ramadan für Stuttgarter Fußballer Wie Spieler und Trainer den Fastenmonat erleben

Auch im Fußballbezirk Stuttgart praktizieren zahlreiche Kicker den Fastenmonat und gehen dennoch ihrem Hobby nach. Wie fühlt es sich an, ohne Essen und Trinken an das Maximum zu gehen? Welche Auswirkungen hat es für die Vereine? 18.04.2023
Gebetsräume für Muslime an Marbacher Gymnasium

Schulen im Ramadan Gebetsräume für Muslime an Marbacher Gymnasium

An der Schule im Kreis Ludwigsburg haben Jugendliche im Ramadan einen Rückzugsort. Die evangelische Kirche hat nichts dagegen, wünscht aber eine Gleichbehandlung. 06.04.2023
Bayram und das Ende des Fastens

Islamisches Zuckerfest Bayram und das Ende des Fastens

Das Zucker- und Opferfest sind die höchsten Feiertage für Muslime. Wir erklären, was Bayram bedeutet und wann es in diesem Jahr gefeiert wird. 05.04.2023
Muss man fasten, wenn man krank ist?

Ramadan 2023 Muss man fasten, wenn man krank ist?

Am Mittwoch begann für rund 1,9 Millionen Musliminnen und Muslime die Fastenzeit. Die Regeln sind streng, aber es gibt auch Ausnahmen. 24.03.2023
Ist Küssen an Ramadan erlaubt?

Ramadan 2023 Ist Küssen an Ramadan erlaubt?

Neben Essen und Trinken ist während des Fastenmonats Ramadan auch Geschlechtsverkehr verboten. Aber wie sieht es mit Küssen aus? 24.03.2023
Ramadan: Darf man rauchen?

Zigaretten, Shisha, Vapes Ramadan: Darf man rauchen?

Bricht man durch Rauchen das Fasten während des Ramadans oder nicht? Die Antwort lesen Sie hier. 24.03.2023
Ramadan: Darf man Musik hören?

Fastenmonat Ramadan: Darf man Musik hören?

Das Hören von Musik während des Ramadans ist ein umstrittenes Thema. Lenkt die Musik zu sehr ab oder nicht? 23.03.2023
Ramadan: Darf man Kaugummi kauen?

Fasten Ramadan: Darf man Kaugummi kauen?

Kaugummi kann dabei helfen, das Hungergefühl zu unterdrücken und schlechten Atem zu überdecken. Doch bricht man damit das Fasten? 23.03.2023
Warum fasten Muslime?

Ramadan Warum fasten Muslime?

Am Mittwoch beginnt der muslimische Fastenmonat Ramadan. Doch auf was geht er zurück und warum fasten Muslime? Die wichtigsten Fakten im Überblick. 20.03.2023
Ramadan – Regeln und Bedeutung im Überblick

Fastenmonat Ramadan – Regeln und Bedeutung im Überblick

Ramadan ist der Fastenmonat und eine wichtige Säule des Islams. Wir erklären, welche Regeln es gibt, welche Bedeutung diese Zeit für gläubige Muslime hat und was man im Ramadan essen darf. 25.03.2021
Wann ist das Zuckerfest 2023?

Ende des Ramadan Wann ist das Zuckerfest 2023?

Mit dem Zuckerfest feiern Muslime weltweit das Ende des Fastenmonats Ramadan. Dabei steht Feiern und Beten mit der Familie und Freunden im Mittelpunkt. Wann das Fest dieses Jahr stattfindet. 24.01.2023
Wie  Arslan das Ende des Ramadans erlebt

Doku über Donzdorfer Boxer Wie Arslan das Ende des Ramadans erlebt

Der Boxer Firat Arslan aus Donzdorf ist Protagonist eines Films, der in der ARD-Themenwoche läuft. Auch der Produzent des Streifens, Gabriel Rühle, kommt aus dem Landkreis Göppingen. 31.10.2022
Fastenende nach dem Ramadan – Steinmeier bedankt sich

Zuckerfest Fastenende nach dem Ramadan – Steinmeier bedankt sich

Einen Monat lang haben gläubige Muslime von der Morgen- bis zur Abenddämmerung auf Essen, Trinken und mehr verzichtet. Nun ist der Fastenmonat Ramadan zu Ende. Frank-Walter Steinmeier sendet Grüße – und bedankt sich. 02.05.2022
„Ramadan ist eine Zeit der Besinnung“

Stuttgarter Muslime „Ramadan ist eine Zeit der Besinnung“

Muslime begehen noch bis Anfang Mai den Fastenmonat Ramadan. Was dieser Monat bedeutet und wie es um die Akzeptanz in der Gesellschaft bestellt ist, spricht der Stuttgarter Ditib-Geschäftsführer Ali Ipek. 22.04.2022
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten