MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
L
Landesregierung
Landesregierung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Landesregierung
Wärmepumpen in Baden-Württemberg
FDP wirft Regierung Planwirtschaft vor
Im Streit um den Einbau von Wärmepumpen in Baden-Württemberg wirft die FDP der Landesregierung Planwirtschaft vor. Wie diese auf den Vorwurf reagiert.
25.05.2023
Windkraftausbau im Land
Kretschmann sieht Trendwende – Was sagen die Zahlen?
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagt einen Umschwung beim Windkraftausbau voraus. Doch stimmt das überein mit den nackten Zahlen?
22.05.2023
Ministerpräsident wird 75 Jahre alt
Was Jungpolitiker über Kretschmann denken
Ministerpräsident wird 75 Jahre alt. Ist er zu alt, um zu regieren, oder jung geblieben? Das sagen Jungpolitiker über ihn.
14.05.2023
Kretschmann wird 75
Das letzte Kapitel ist noch nicht geschrieben
Potenzielle Nachfolger lauern, doch Winfried Kretschmann feiert erst mal seinen 75. Auch wenn er zum am längsten regierenden Ministerpräsidenten Baden-Württembergs avancieren kann: Er ist noch nicht fertig mit seiner Arbeit.
13.05.2023
Kommentar
Zwei Jahre Grün-Schwarz
Grüne müssen klare Kante zeigen
Grün-Schwarz ist zwei Jahre im Amt. Es wird also Zeit für die Koalitionäre, mehr Profil zu zeigen, kommentiert unsere Autorin.
07.05.2023
Zwei Jahre Grün-Schwarz
Wer strahlt, wer steht im Schatten? Die einzelnen Minister im Check
Wer ist der aufgehende Stern in der Landesregierung und wer steht eher unfreiwillig im Rampenlicht? Unsere Redaktion hat die ersten zwei Jahre des Kabinetts Kretschmann III bilanziert.
07.05.2023
Mit Start-up aus Heidelberg
Landesverwaltung testet Text-KI
In Baden-Württemberg können die Mitarbeiter der Landesverwaltung seit Kurzem einen Text-KI-Assistenten der Firma Aleph Alpha nutzen. Wobei die künstliche Intelligenz helfen soll – und wo die Unterschiede zu ChatGPT liegen.
11.05.2023
Geldanlagen des Landes
Grün-Schwarz wird Vorreiter bei nachhaltigen Investitionen
Seit Jahren schichtet das Land seine Pensionsrücklagen in Richtung nachhaltige Geldanlagen um. Doch die Bilanz hat noch immer dunkle Flecken.
10.05.2023
Flugreisen der Landesminister
Grüner Verkehrsminister jettet am meisten um die Welt
Ausgerechnet der Grüne Verkehrsminister Winfried Hermann kommt unter den Landesministern auf die meisten Flüge im vergangenen Jahr. Doch beim CO2-Ausstoß liegt ein anderes Regierungsmitglied vorne.
05.05.2023
Kolumne Reiner Ruf
Keine Kritik an Winfried Kretschmann
Im Folgenden lesen Sie, sofern Sie wollen, keine Kritik am Ministerpräsidenten. Denn diese ist unstatthaft und könnte ihm das Regieren vergällen. Und da sich keine Nachfolge findet, halten wir ihn besser bei Laune.
16.04.2023
Klimaziele für Baden-Württemberg
Reichen die Maßnahmen des Landes?
2040 will das Land klimaneutral sein – fünf Jahre vor dem Bund. Doch die SPD hat Zweifel, dass das klappen kann – und untermauert diese nun mit Zahlen aus einer eigenes in Auftrag gegebenen Studie.
28.03.2023
Exklusiv
Dieter Salomon
Land hat Lösung für Normenkontrollrat
Die Ankündigung der Neubesetzung wirbelte im vergangenen Jahr viel Staub auf. Nun hat die Landesregierung eine erste Personalie zu verkünden.
24.03.2023
Infografik
BWTrend
Umfrage: Staat hat Flüchtlingslage nicht gut im Griff
Der Zustrom von Flüchtlingen nach Baden-Württemberg bleibt stark. Immer weniger Bürger haben laut einer neuen Befragung den Eindruck, dass Landesregierung und Verwaltung die Aufnahme gut managen.
22.03.2023
Jahrestag Ukraine-Krieg
Kretschmann: Werden langen Atem brauchen
Baden-Württemberg sei in der Krise zusammengerückt, sagt der Ministerpräsident. Das Land habe bisher mehr als 150 000 Menschen aus der Ukraine aufgenommen. Darauf könne man stolz sein.
21.02.2023
Normenkontrollrat
Wirtschaft bedrängt Regierung: Bürokratieabbau jetzt
Die Industrie- und Handelskammern im Land üben Kritik am Umgang der Landesregierung mit dem aufgelösten Normenkontrollrat zum Abbau von Bürokratie. Das Staatsministerium wird zur raschen Neuaufstellung aufgefordert.
14.02.2023
Klimaschutz in Baden-Württemberg
Landesregierung verteidigt sich gegen die Kritik an Maßnahmen
Der Sachverständigenrat nennt die Klimamaßnahmen der Landesregierung unzureichend und zu unkonkret. Viele Maßnahmen seien bekannt und liefen schon.
14.02.2023
Recycling und Radschnellwege
Was sich das Land beim Klimaschutz vornimmt
Das Landeskabinett verabschiedet am Dienstag ein Bündel von 250 Klimamaßnahmen, die dabei helfen sollen, Baden-Württemberg bis 2040 klimaneutral zu machen. Doch reichen die aus?
09.02.2023
Landeskabinett in Brüssel
Land will mehr EU-Förderung für Automobilregionen
Bislang werden vor allem strukturschwache Regionen von der EU unterstützt. Das greift nach Einschätzung der Landesregierung zu kurz.
06.02.2023
1
2
3
4
5