Nach dem 5:1 des VfB Stuttgart in der Champions League gegen Young Boys Bern haben sich die Beteiligten zur Partie geäußert. Wir fassen die Stimmen zum Spiel zusammen.
Der VfB Stuttgart feierte in der Champions League gegen Young Boys Bern ein Schützenfest. Das 5:1 gegen die Schweizer ist zugleich der erste Heimsieg für die Weiß-Roten in der Königsklasse seit dem 3:1 gegen Unirea Urziceni am 9. Dezember 2009. Wie ordnen die Spieler und Verantwortlichen das Geschehen ein? Die Stimmen zum Spiel im Überblick.
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß: „Es geht denkbar ungünstig los. Mit dem ersten Torschuss des Gegners geraten wir in Rückstand. Dann machen wir nach einer schönen Aktion das 1:1, was sehr wichtig war. Der Knotenlöser kam mit dem 2:1 – damit haben wir das Spiel auf unsere Seite gezogen. Es ist schön, dass wir fünf verschiedene Torschützen hatten. Auf das Spiel können wir sehr stolz sein.“
YB-Coach Joel Magnin: „Es war ein emotionales Spiel für uns. Die Thematik rund um unseren Spieler Meschack Elia hat uns in der Vorbereitung begleitet. Wir sind aber gut reingekommen. Die Mannschaft hat den Zug zum Tor gesucht und ihn früh gefunden. Es war eine gute erste Halbzeit von uns, aber wir haben unter der intensiven Spielweise des VfB gelitten. Das zweite Tor war sehr verwirrend, weil wir mit dem Spielen aufgehört haben, als der Linienrichter die Fahne hob. Aber am Ende entscheidet der Schiedsrichter und die Situation war die Schlüsselszene des Spiels.“
VfB-Torschütze Angelo Stiller: „Dieser Abend hat richtig gutgetan. Wir wussten, dass wir das Spiel gewinnen müssen – und starten dann leider denkbar ungünstig in die Partie. Daran müssen wir gemeinsam arbeiten, um nicht zu oft einen Rückstand aufholen zu müssen. Anschließend haben wir eine starke Reaktion gezeigt und sind einmal mehr zurückgekommen. Das spricht für uns und unseren Willen. Bei meinem Tor ging das Zusammenspiel mit Josha Vagnoman sehr schnell: Als ich den Ball wieder am Fuß hatte, habe ich einfach versucht, ihn möglichst platziert aufs Tor zu bekommen. Von einem Tor in der Champions League träumt natürlich jeder Fußballer, das ist definitiv etwas Besonderes für mich. Insgesamt war der Sieg sehr wichtig für uns. Wir haben heute die Chance auf ein Weiterkommen gewahrt und können nun voller Energie in die zwei Partien im Januar in Bratislava und gegen Paris gehen.“
VfB-Profi Fabian Rieder: „Es war ein sehr besonderes und natürlich auch spezielles Spiel für mich, weil ich zahlreiche Freunde in Bern habe und dort viele Jahre gelebt habe. Aber das musste ich in den 90 Minuten ausblenden. Ich freue mich sehr über den Sieg, das war für uns ein ganz wichtiger Erfolg. Wir hatten in den ersten zehn Minuten des Spiels ein paar Probleme und kamen nicht so gut in die Partie, wie wir uns das vorgenommen hatten. Anschließend haben wir einmal mehr eine tolle Reaktion gezeigt. Der Ausgleich vor der Pause war in jedem Fall verdient. In der zweiten Halbzeit hat sehr viel gepasst, wir hatten tolle Kombinationen in unserem Spiel. Es ist schön, dass ich heute drei Vorlagen geben und der Mannschaft somit helfen konnte.“
Alle Noten für die Weiß-Roten | Das Bundesliga-Livecenter
Wir haben alle mindestens 10 Minuten eingesetzten Spieler des VfB mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet. Übrigens: Auch Sie können hier die VfB-Spieler bewerten. Die Bilder zum Spiel haben wir in der Galerie für Sie zusammengestellt.