Angelo Stiller, Yannik Keitel und Finn Jeltsch mussten gegen den FC Augsburg allesamt verletzungsbedingt vom Feld. Foto: IMAGO/kolbert-press/Michael Weber/Tom Weller/dpa

Dreimal wechselte Sebastian Hoeneß am Sonntagabend gegen den FC Augsburg in den ersten 35 Minuten – ein Rekord. Auch die alte Bestmarke stammte aus der aktuellen Saison.

Sebastian Hoeneß ist in dieser Saison nicht gerade dafür bekannt, dass er überhastet seinen Plan über Bord wirft, oder gar sein Personal, wenn es mal nicht so läuft, wild durcheinander würfelt. Im letzten Heimspiel der Saison am Sonntagabend, das der VfB verdient mit 4:0 für sich entschied, war das aber schnell hinfällig.

 

Hoeneß hatte keine andere Wahl als gegen den FC Augsburg relativ zeitig im Spiel umzubauen. Erst humpelte Angelo Stiller nach einem brutalen Foul des Augsburgers Samuel Essende vom Feld. Offenbar ist die Verletzung des 24-Jährigen nicht ganz so dramatisch, wie zunächst angenommen. Für den Mittelfeld-Strategen kam Yannik Keitel (16.).

Der Stiller-Ersatz prallte nach einer guten halben Stunde unglücklich mit Abwehrspieler Finn Jeltsch zusammen – die beiden konnten daraufhin nicht mehr weitermachen.

Yannik Keitel muss nach nur 18 Minuten wieder vom Feld

Für Keitel, der sich am linken Oberschenkel verletzte, war die Partie nach nur 18 Minuten wieder beendet. Der 25-Jährige ist erst der 13. Spieler in der bisherigen Bundesliga-Geschichte, der in der ersten Hälfte ein- und auch wieder ausgewechselt wurde.

Mit den drei Wechseln bis zur 35 Minute stellte der VfB einen Rekord in der Fußball-Bundesliga auf. Auch wenn Hoeneß dazu gezwungen wurde und sicher gerne auf die Bestmarke verzichtet hätte – Rekord ist Rekord.

Die Statistik zeigt indes, dass der VfB-Trainer ansonsten eher spät wechselt. Laut Daten des Statistik-Portals Fbref.com stehen die Einwechselspieler des VfB in dieser Saison gerade einmal 19 Minuten im Schnitt auf dem Feld. Bei lediglich fünf Teams in der Bundesliga sehen die Akteure, die von der Bank kommen, durchschnittlich noch weniger Minuten.

Alter Wechsel-Rekord stammt aus dieser Saison

Übrigens: Der alte Wechsel-Rekord stammte ebenfalls aus dieser Saison. Am 27. Spieltag hatte Holstein Kiel dreimal nach nur 35 Minuten getauscht. Trainer Marcel Rapp war, im Gegensatz zu Hoeneß am Sonntagabend, im Duell mit Werder Bremen allerdings nicht dazu gezwungen. Rapp hatte sein taktisches Konzept schlicht über den Haufen geworfen und drei Spieler auf einen Schlag vom Feld genommen. Am Ende half es nichts: Kiel unterlag mit 0:3.