Der Neubau der Stuttgarter Staatsgalerie muss für Jahre geschlossen werden – wichtige Exponate ziehen dann in den Kunstverein am Schlossplatz um. Gemeinsam ist dort ein wirklicher Antritt möglich, meint unser Autor.
1984 sonnt sich Stuttgart im internationalen Scheinwerferlicht. James Stirlings Neue Staatsgalerie katapultiert die Landeshauptstadt auf die ganz große Kunstbühne. Eine Million Besucherinnen und Besucher im ersten Jahr – das hatte es in Deutschland bis dahin nicht gegeben.