Zahlreiche Menschen trauerten in Nürtingen um die Toten. Foto: Fotoagentur-Stuttgart/Andreas Rosar

Im Juni 2024 starben in Nürtingen (Kreis Esslingen) zwei Frauen, nachdem ein 54-Jähriger in eine Menschengruppe gefahren war. Inzwischen steht der Polizei zufolge fest, dass der Mann zuvor Cannabis konsumiert hatte. Ob das auch die Ursache des Unfalls war, ist noch unklar.

Nach Angaben der Polizei stand der Verursacher eines tödlichen Unfalls in Nürtingen im Juni 2024 unter Drogeneinfluss. Wie Andrea Kopp vom Polizeipräsidium Reutlingen mitteilt, lag bei dem damals 54-jährigen Autofahrer eine Beeinflussung durch Cannabis vor.

 

Die Polizeisprecherin stellt allerdings klar: „Das sagt noch nichts darüber aus, ob das auch die Ursache war.“ Es werde weiterhin ermittelt, warum es zu dem Unfall kam. Das abschließende Gutachten dazu stehe noch aus.

Zwei Frauen sterben infolge von Unfall in Nürtingen

Die Tragödie hatte Nürtingen im Sommer des vergangenen Jahres erschüttert. Der damals 54-jährige Mann war am 16. Juni an der Kreuzung Bahnhofstraße/Europastraße ungebremst gegen eine Ampel gefahren. Neben dem Lichtmast stand eine Menschengruppe, die ebenfalls von dem Auto erfasst wurde.

Eine 27-jährige Fußgängerin verlor noch am Unfallort ihr Leben. Später erlag auch eine 28-Jährige ihren Verletzungen. Der Rettungsdienst hatte sie zunächst mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Dort konnte sie allerdings nicht mehr gerettet werden. Außerdem wurden ein 16-Jähriger und der Fahrer selbst bei dem Unfall schwer verletzt.

Mehr Unfälle unter Drogen im Kreis Esslingen

Die beiden Fußgängerinnen in Nürtingen waren zwei der drei Menschen, die 2024 im Landkreis Esslingen infolge von Unfällen unter Drogen starben. Dies geht aus dem Verkehrsunfallbericht des Polizeipräsidiums Reutlingen für das vergangene Jahr hervor.

Auch die Gesamtzahl der Unfälle unter Drogen im Kreis Esslingen nimmt zu. 2024 stieg sie dem Bericht zufolge auf 40, gegenüber 24 Vorkommnissen im Vorjahr. Laut Kopp hatten rund 80 Prozent der Verkehrsteilnehmer, die im Zuge von Kontrollen beim Fahren unter Drogeneinfluss ertappt wurden, Cannabis konsumiert.