In der Stadt werden derzeit Unterschriften gesammelt. Das Ziel: Ein Bürgerentscheid, in dem die Herrenberger selbst entscheiden dürfen, ob sie einen Windpark in der Nähe wollen oder nicht. Die Informationen zum Bürgerbegehren wirken jedoch sehr einseitig.
Seit einigen Tagen gibt es in Herrenberg ein Bürgerbegehren zum geplanten Windpark unweit der Stadt. Ziel ist ein Bürgerentscheid zur Frage: „Soll die Verpachtung kommunaler Waldflächen, die sich im Eigentum der Stadt Herrenberg befinden, an Windanlagenbetreiber/-investoren unterbleiben?“. Im Herrenberger Spitalwald könnte ein Windpark mit bis zu sieben Anlagen entstehen. Die Entscheidung darüber, ob die Fläche an die Energiegenossenschaft Prokon verpachtet wird oder nicht, soll dieses Frühjahr im Gemeinderat fallen. Je nach Ausgang des Bürgerbegehrens könnte es anders kommen.