Die Kinder der Grundschule Baltmannsweiler haben einen lehrreichen und unterhaltsamen Stationenweg realisiert, der die beiden Ortsteile miteinander verbindet.
Die Gemeinde Baltmannsweiler feiert ein Jahr lang die Jubiläen 750 Jahre Ortsteil Hohengehren und 725 Jahre Ortsteil Baltmannsweiler sowie 50 Jahre Gesamtgemeinde. Auch die Grundschule beteiligt sich an den Feiern und hat als Zeichen der Zusammengehörigkeit der Dorfgemeinschaft einen 2,3 Kilometer langen Stationenweg entwickelt, der die beiden Schulstandorte verbindet. Die Kinder haben dabei wichtige Erfahrungen gesammelt, die über den Tag hinausreichen. „Es ist wirklich beeindruckend, was die Kinder in nur drei Tagen geschaffen haben“, sagt Friedemann Warth, der gemeinsam mit seiner Kollegin Marlene Rommel die Grundschule Baltmannsweiler mit den beiden Standorten Hohengehren und Baltmannsweiler leitet. Anlässlich des Festjahrs hatten Warth, Rommel und das Kollegium die Idee, einen Weg einzurichten, der die beiden Schulstandorte verknüpft. An neun Stationen sollte spielerisch, lehrreich und unterhaltsam Wissenswertes zu Wiesen und Wald, zum Ort und zur Schulgemeinschaft vermittelt werden.