Bald ein Jahr ohne: Der City Star auf der Bärenwiese wird schon vermisst. Ein Blick auf die Hintergründe und mögliche Termine für den nächsten Besuch des Riesenrades.
Da fehlt doch was. Das denkt sich vielleicht so mancher, wenn er durch Ludwigsburg fährt. Klar, das Riesenrad ist weg, eine ganze Weile schon. Aber man hatte sich doch schon sehr an diesen schönen Anblick gewöhnt. Ob der City Star wohl bald zurückkommt?
Zunächst ein Blick in die Vergangenheit. Der City Star der Schaustellerfamilie Göbel aus Worms kam bereits Anfang 2022 für mehrere Monate nach Ludwigsburg. „Es war die allererste Attraktion nach der Pandemie in der ganzen Region Stuttgart“, sagt Elmar Kunz, stellvertretender Geschäftsführer von Tourismus und Events Ludwigsburg.
260 000 Besucher kamen beim ersten Mal
Die Monate des City Stars, dem größten transportablen Riesenrad der Welt, waren ein großer Erfolg. 260 000 Menschen drehten auf dem Parkplatz der Bärenwiese ihre Runden und blickten auf das Schloss, auf Ludwigsburg und die Region.
Schon weniger als zwei Jahre später, im März 2024, stand es wieder da. 70 Meter hoch, die Mittelachse 14 Tonnen schwer. In den etwa sechs Monaten, die der City Star in Ludwigsburg verbrachte, kamen zwar nicht ganz so viele Menschen wie bei der Premiere, dennoch waren die Veranstalter zufrieden, als die Attraktion im September wieder abgebaut wurde und weiterzog.
Macht also das Riesenrad gleich kommendes Jahr wieder in Ludwigsburg Station? Vermutlich nein, denn so einfach ist das gar nicht. Grundsätzlich hatten der Veranstalter Eventstifter und die Stadt Ludwigsburg nach dem ersten Besuch grob ausgemacht, dass das Riesenrad etwa alle drei bis fünf Jahre auf dem Parkplatz Bärenwiese aufgebaut werden soll. „Damit es etwas Besonderes bleibt“, sagt der Veranstalter Michael Scholz von der Agentur Eventstifter.
Dass die Pause nach dem ersten Gastspiel viel kürzer war, liegt daran, dass 2024 einige Jubiläen anstanden: Das Blühende Barock feierte sein 75-jähriges Bestehen, der Märchengarten wurde 65 Jahre alt und die Kürbisausstellung jährte sich zum 25. Mal. Zur Feier des Jahres gab es also auch den City Star noch dazu.
Jetzt ist in Sachen Riesenrad wohl etwas Geduld gefragt. Einen genauen Zeitpunkt, wann es wieder nach Ludwigsburg kommt, kann Michael Scholz noch nicht nennen. Zumal das auch von einigen Faktoren abhängt. So muss man zum Beispiel darauf achten, dass sich der Zeitpunkt nicht mit der für 2026/27 geplanten Baustelle zwischen Forum und Bärenwiesen-Parkplatz überschneidet.
Eine andere Baustelle hingegen wäre kein Hinderungsgrund für das Riesenrad – nämlich die Sanierung des Forums, die voraussichtlich von 2027 an stattfindet. Im Gegenteil: Dass der Parkplatz an der Bärenwiese dann nicht für das Großveranstaltungen im Forum genutzt werden muss, käme den Veranstaltern sogar entgegen.
„Etliche Leute haben schon nachgefragt“
Wenn alle Stellschrauben passen, könnte man also davon ausgehen, dass das Riesenrad zwischen den Jahren 2027 und 2030 wieder nach Ludwigsburg kommt. Sehnlich erwartet wird er offenbar. „Etliche Leute haben schon nachgefragt“, sagt Michael Scholz. Darunter auch künftige Bräutigame, „das Riesenrad ist für Heiratsanträge sehr beliebt“, so der Eventstifter-Chef.
Aktuell liegt der City Star übrigens in seinen Einzelteilen im Lager der Firma Göbel-Worms, nachdem er im April in Bremen aufgebaut war. Im November geht es wieder nach London, wo das Riesenrad immer über den Jahreswechsel im Hyde-Park seine Runden dreht.