Szene aus dem ersten Haller „Jedermann“ 1925, inszeniert von Robert Braun Foto: Stadtarchiv Schwäbisch Hall

1925 begründet das Mysterienspiel von Hugo von Hofmannsthal die wechselvolle Historie der Freilichtspiele Schwäbisch Hall. Acht Jahre später ist die Intendantin NSDAP-Mitglied – und die Fassung des jüdischen Dramatikers von der Bühne verbannt.

Am 11. Juni 2025 steht auf der Großen Treppe von St. Michael in Schwäbisch Hall die Premiere des „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal auf dem Programm. Mit dem „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ haben die Freilichtspiele Schwäbisch Hall 1925, vor 100 Jahren, als Jedermann-Festspiele ihren Anfang genommen. Rückschau auf eine wechselvolle Geschichte.