Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • TARZAN das Musical in Stuttgart Anzeige
    • Einrichtungsideen - Places of Spirit Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokalsport Region Stuttgart
    • 1. FC Heidenheim
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Winter im Berner Oberland Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Blickpunkt Recht Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Wissen
  2. Schule und Bildung
  3. Lehrer werden

Schule und Bildung

Individuelle BildungswegeNeuigkeiten Schule und BildungKreativer UnterrichtLehrer werden
Der Schulleiter Ulrich Druba erklärt, warum er Lehrer geworden ist.
Advertorial

Quereinstieg als Lehrer Aus der Wirtschaft in die Schulklasse

Die Welt der Wirtschaft zu verstehen, ist gerade für junge Menschen wichtig, um auf die beruflichen Herausforderungen vorbereitet zu sein. Lehrer für kaufmännische Fächer wie BWL oder VWL vermitteln Schülern die richtigen Werkzeuge, um die Schätze des Geschäftslebens besser zu heben.
Dr. Anita Wagenpfeil, Chemielehrerin und Fachbereichsleiterin Berufsfachschule der AfK in Stuttgart, unterrichtet mit Begeisterung.

Stellenangebote Lehrer an der AfK werden und für Naturwissenschaften begeistern

In unserer schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Lehrer für naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik, Informatik oder Biologie sind hier entscheidend. Die Akademie für Kommunikation (AfK) in Stuttgart bietet attraktive Stellen für Lehrende. 
Lehrer an der Akademie für Kommunikation (AfK) in Stuttgart können ihren Unterricht kreativ und individuell gestalten.
Advertorial

Quereinstieg Lehrberuf Lehrer werden an Berufsschulen - auch ohne Referendariat

In Zeiten von Tik Tok, Netflix und Instagram ist es eine herausfordernde Aufgabe, Teenager für Deutsch, Geschichte und Ethik zu begeistern. Aber eine machbare und schöne. Denn als Lehrer bereitet man die nächste Generation auf eine zunehmend polarisierende Gesellschaft vor, die sowohl sprachlich als auch ethisch komplex ist.
Benjamin Linhart, Deutschlehrer an der Akademie für Kommunikation, im Interview.
Advertorial

Direkteinstieg als Lehrkraft Eine Alternative zum Lehramtsstudium

Neue Wege ins Klassenzimmer: In Baden-Württemberg bietet der Direkteinstieg eine Möglichkeit, Lehrkräfte für berufliche Schulen zu gewinnen. Interessierte mit passendem Hochschulabschluss und Berufserfahrung können direkt als Lehrer einsteigen.
Informations­ver­anstal­tungen an Stuttgarter Schulen »
Dies ist ein Angebot von der Akademie für Kommunikation Stuttgart mit www.stuttgarter-nachrichten.de.
Für den Inhalt ist die Verwaltungs­gesellschaft der Akademien zur Förderung der Kommunikation mbH verantwortlich.
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung
  • Süddeutsche.de

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten