Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Wissen
  2. Schule und Bildung
  3. Individuelle Bildungswege

Kinder haben Chemieunterricht in einem Labor.

Akademie für Kommunikation Unterricht mit Praxisbezug für das Berufsleben

An den privaten beruflichen Schulen der Akademie für Kommunikation in Stuttgart Münster, mit über 300 Schülerinnen und Schülern, wird auf praxisnahen Unterricht gesetzt.
Am Wirtschaftsgymnasium der Akademie für Kommunikation in Stuttgart kann das Abitur gemacht werden.

Abitur Mittlere Reife und dann? Was das Wirtschaftsgymnasium zu bieten hat

Projekte planen, Firmenkapital verwalten oder Marketingstrategien erarbeiten: Junge Menschen mit entsprechenden Talenten wie Kommunikations- und Präsentationsstärke, Freude am Argumentieren mit Zahlen und Fakten können ihre Fähigkeiten auf einem Wirtschaftsgymnasium schulen und entfalten.
Informations­ver­anstal­tungen an Stuttgarter Schulen »
Dies ist ein Angebot von der Verwaltungs­gesellschaft der Aka­demien zur Förderung der Kommunikation mbH mit www.stuttgarter-nachrichten.de.
Für den Inhalt ist die Verwaltungs­gesellschaft der Akademien zur Förderung der Kommunikation mbH verantwortlich.
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de