MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Wissen
Schule und Bildung
Individuelle Bildungswege
Schule und Bildung
Individuelle Bildungswege
Neuigkeiten Schule und Bildung
Kreativer Unterricht
Lehrer werden
Advertorial
Abschluss
Wie geht es nach der Mittleren Reife weiter?
Fachhochschulreife, Abitur oder Ausbildung? Wie geht es nach der Mittleren Reife weiter? Berufskolleg, Wirtschaftsgymnasium oder doch ein Technisches Gymnasium - Welche Schulform ist geeignet? Eine Orientierungshilfe.
Advertorial
Abitur
Sozialwissenschaftliches Gymnasium: Abitur trifft auf Menschenkenntnis
Immer mehr Menschen beschäftigen sich beruflich mit sozialen Fragen, um gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen. Das Sozialwissenschaftliche Gymnasium ist die optimale Schule für all diejenigen, die Freude am Umgang mit Menschen haben und sich für die Hintergründe menschlichen Erlebens und sozialen Verhaltens interessieren.
Advertorial
Fachhochschulreife
Produktdesign: Einblicke ins Berufskolleg der AfK in Stuttgart
Die Herausforderung, Form und Funktion in Einklang zu bringen, lernen Schüler am Berufskolleg für Produktdesign an der Akademie für Kommunikation (AfK) in Stuttgart. Nach der zweijährigen Ausbildung haben sie ihre Fachhochschulreife in der Tasche und sind zudem staatlich geprüfte Assistenten für Produktdesign.
Advertorial
Abitur
Mittlere Reife und dann? Was das Wirtschaftsgymnasium zu bieten hat
Projekte planen, Firmenkapital verwalten oder Marketingstrategien erarbeiten: Junge Menschen mit entsprechenden Talenten wie Kommunikations- und Präsentationsstärke, Freude am Argumentieren mit Zahlen und Fakten können ihre Fähigkeiten auf einem Wirtschaftsgymnasium schulen und entfalten.
Advertorial
Ausbildung Sprachen
Global Business: Das Kaufmännische Berufskolleg für Fremdsprachen
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt", sagte Ludwig Wittgenstein. Wie gut, dass am Kaufmännischen Berufskolleg für Fremdsprachen junge Menschen den Kompetenz-Schlüssel zu einer globalen Welt plus Fachhochschulreife erhalten.
Advertorial
Akademie für Kommunikation
Unterricht mit Praxisbezug für das Berufsleben
An den privaten beruflichen Schulen der Akademie für Kommunikation in Stuttgart Münster, mit über 300 Schülerinnen und Schülern, wird auf praxisnahen Unterricht gesetzt.
Advertorial
Fachhochschulreife
Einblicke ins Berufskolleg
Die Ausbildung am Berufskolleg für Grafik-Design ist praxisnah und führt zur Fachhochschulreife. Die Jungdesigner arbeiten an realen Projekten und erhalten dabei professionelle Unterstützung von erfahrenen Lehrkräften und Spezialisten aus der Werbe-Industrie.
Informationsveranstaltungen an Stuttgarter Schulen »
Dies ist ein Angebot von der Akademie für Kommunikation Stuttgart mit
www.stuttgarter-nachrichten.de
.
Für den Inhalt ist die Verwaltungsgesellschaft der Akademien zur Förderung der Kommunikation mbH verantwortlich.