.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Panorama
  2. Themenwelt Einrichtungswelt
  3. Trends

Esstisch aus der Kollektion „Local Wood“ von Arco.

Nachhaltige Möbel „Green Awareness“ – wann, wenn nicht jetzt?

In Zeiten von Klimawandel und Energiewende ist nachhaltiges Design das neue Normal in der Möbelbranche. Welche innovativen Wege Unternehmen wie Walter Knoll, Arco und Kvadrat etwa in puncto klimaneutraler Produktion gehen, erklärt Barbara Benz, Geschäftsführerin des Einrichtungsunternehmens architare.  
Das tschechische Label Brokis ist bekannt für seine außergewöhnlichen Leuchten aus mundgeblasenem Glas wie zum Beispiel die Pendelleuchten „Big One“, die Designerin Lucie Koldová entworfen hat.

Trends 2022 Die passende Leuchte für jedes Zuhause

Wenn die Tage im Winter kürzer werden, sehnen wir uns nach mehr Licht. Eine schöne Leuchte setzt aber auch besondere Akzente und unterstreicht das Interieur wirkungsvoll. 
Hygge bedeutet den Alltagsstress draußen zu lassen! Sich bewusst Zeit nehmen für all die Dinge, die man gerne macht: ein spannendes Buch lesen, die Lieblingsserie schauen oder mit der besten Freundin skypen.

Wohntrend aus Dänemark Warum "Hygge" gerade in Zeiten von Corona für ein gutes Gefühl sorgt

Vor ein paar Jahren wurde der entspannte dänische Wohntrend "Hygge" ausgerufen – und bisweilen belächelt. Aktuell kommt dem Rückzug ins Private, der uns Sicherheit und Geborgenheit schenkt, eine ganz neue Bedeutung zu.
Barbara Benz nimmt auf dem neuen Sofa „Soriana“ im Showroom von Cassina Platz.

Salon de Mobile Zehn Möbeltrends aus Mailand

Wie wohnen wir 2022? Welche Möbel, Formen und Farben sind Trend? Barbara Benz und ihr architare Team waren auf der Mailänder Möbelmesse „Salone del Mobile“ unterwegs, dem weltweit wichtigsten Treffpunkt für Designinteressierte. Das sind ihre Favoriten und spannendsten Entdeckungen.
Unerlässlich: ein guter Sonnenschutz. Mit dem Sonnenschirm „Klassiker“ bietet Weishäupl eine große Auswahl an Formen, Größen und Farben. Eines haben aber alle Varianten gemeinsam: Den Flaschenzug am Holzgestell, mit dem sich der Schirm einfach öffnen und schließen lässt.

Garten gestalten Terrasse und Balkon: Zeit für ein Update

Sonnenschirme, Kissen, Leuchten, Pflanztöpfe und Outdoor-Teppiche: Um Terrasse und Balkon einladend zu gestalten, sind neben Möbeln passende Outdoor-Accessoires gefragt. Das Einrichtungsunternehmen architare präsentiert Neuheiten und geliebte Klassiker.
Im Zuge des Mega-Trends „Draußen ist das neue Drinnen“ werden Loungemöbel für Terrasse und Balkon immer beliebter, bequemer und eleganter. „Hybrid“ von B&B Italia steht seinen Wohnzimmer-Verwandten in nichts nach – weder in Design noch in Qualität.

Terrasse und Garten Urlaub zuhause – „Outdoor ist das neue Indoor“

Gartenmöbel erfüllen heute höchste Designansprüche und trotzen dabei problemlos jedem Regenschauer. Vorausgesetzt, man hat die richtige Wahl getroffen. Worauf beim Kauf geachtet werden sollte, erklärt Barbara Benz, Geschäftsführerin des Einrichtungsunternehmens architare, im Interview. 
Wie können grüne Pflanzen im Raum inszeniert werden? „Hanging Eden“ sie als grüne Biosphären im Raum schweben.

Grüner wohnen und arbeiten Zimmerpflanzen: Die neue Lust am Urban Jungle

Nicht erst seit Corona erleben Zimmerpflanzen ein Comeback. Doch wie setzt man Monstera & Co. elegant in Szene? Mit „Hanging Eden“ bringt architare ein exklusives Produkt aus feinstem Leder auf den Markt, das Wohnräume ebenso wie Büros in einen stilvollen Garden Eden verwandelt.
Ein Statement-Piece par excellence: das Sofa “Pack” von Edra. Die extravagante Form ist von einer Eisscholle inspiriert, auf der sich ein Eisbär ausruht. Der Bezug aus Kunstfell macht das Sofa zur flauschigen Liegewiese.

Top 20 Möbel mit Statement-Faktor

Ein Eisbär, der sich auf dem Sofa räkelt, ein roter Sessel in Herzform oder eine Pferde-Leuchte in Originalgröße: Sogenannte Statement-Pieces verleihen der Einrichtung Extravaganz und Individualität. Barbara Benz, Geschäftsführerin des Einrichtungsunternehmens architare, zeigt ihre Top 20 und erklärt, wie man Statement-Pieces gekonnt in Szene setzt.
Mehr Komfort, mehr Luxus: Der Trend, das eigene Zuhause gezielt aufzuwerten, hat in den vergangenen Monaten extrem zugenommen.

Wellness in vier Wänden Bring deinen Lifestyle in dein Zuhause

Event-Cooking unter freiem Himmel, Loungemöbel wie im Fünf-Sterne-Hotel: Die aktuelle Krise befeuert unsere Sehnsucht nach dem Besonderen in den eigenen vier Wänden. Was wir sonst auf Reisen rund um den Globus erleben können, wird jetzt Teil der eigenen Homestory! 
Die Tapete „Soleil levant“ von Élitis ist von der Blütenpracht japanischer Kimonos inspiriert.

Trends und Styling-Tipps Neue Tapeten braucht das Land

Der Trend zu ausgefallenen Tapeten hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt. Welche Tapten sind derzeit angesagt – und wie mixen wir Motive und Farben stilvoll? Das fragten wir Barbara Benz vom Einrichtungsunternehmen architare.
Braucht es bei diesem grandiosen Ausblick wirklich Vorhänge? Aber ja, denn sie sorgen für Wohnlichkeit im Raum. Sofas: Serie „Charles“ von B&B Italia.

Trend hin zu mehr Wohnlichkeit Vorhänge und moderne Architektur – No-Go oder Perfect Match?

Gardinen und Vorhänge sind für die einen das sprichwörtliche rote Tuch. Doch immer häufiger triumphiert die Wohnlichkeit über die nackte Form. Eine Enthüllungsgeschichte über das unterschätzte Stilelement Stoff.
Die Hausbar im Wohnzimmerschrank integriert – diese Möglichkeit bietet Studimo von Interlübke. Das Einrichtungsprogramm des Schweizer Design-Duos Franz Hero und Karl Odermatt wurde bereits 1977 erstmals präsentiert und seither immer wieder modernisiert. Die Hausbar ist mit einer ansprechenden LED-Beleuchtung ausgestattet.

Trend aus "Mad Men" Auf einen Drink - das Revival der Hausbar

Serien wie "Mad Men" sorgen für ihr Comeback: Die Hausbar ist zurück! Wir zeigen Ihnen, wie sie aussehen kann, welches Equipment dazugehört und welche Spirituosen zur Grundausstattung gehören.
Dschungelmuster liegen bei Tapeten im Trend: Wie gut wild und harmonisch zusammengehen, zeigt die Vliestapete „Paradiso Wall“ von Zimmer & Rohde.

Wände neu gestalten Das sind die Trends bei Farben und Tapeten

Dschungel-Tapeten, echte Pigmentfarben und Color-Blocking: Wir geben Tipps und Ideen, wie man mit origineller Wandgestaltung Räume neu inszenieren und ein harmonisches Gesamtkonzept schaffen kann.
Designklassiker der Brüder Achille und Pier Giacomo Castiglioni aus dem Jahr 1962: Tischleuchte Taccia, ab ca. 2.059 Euro – FLOS. Beistelltisch Hexxed Table, ab ca. 607 Euro – MOROSO.

Inneneinrichtung Futuristische Möbel: Wohnen wie im Kosmos

Zuhause im Weltraum: Der Wohntrend Space + Time erweitert die Einrichtungswelt mit Futurismus und erinnert an das Space Age der 1960er-Jahre, in der sich die Menschheit ein neues Projekt vorgenommen hatte: die Entdeckung des Mondes und fremder Planeten. Durch welche Besonderheiten sich der Einrichtungsstil auszeichnet, erfahren Sie hier.
Walter Knoll bringt mit Muud ein Sofa auf dem Markt, das für urbane und auch kleinere Grundrisse konzipiert ist.

Trends von der Möbelmesse Köln 2020 So wohnen wir in Zukunft

Jahr für Jahr trifft sich im Januar die Möbelbranche auf der Internationalen Möbelmesse in Köln, kurz: imm. Auch das Team von architare war vor Ort und auf der Suche nach den neuesten Wohntrends. Das sind die Highlights 2020.
Zurück in die 80er-Jahre: Mit „Kartell goes Sottsass. A tribute to Memphis“ huldigt Kartell Ettore Sottsass, dem Kopf der Memphis-Bewegung.

Memphis lebt! Sexy 40: Design-Klassiker feiert Geburtstag

Bunt, schrill und humorvoll: Vor 40 Jahren entstand in Mailand der Memphis-Style. Heute erleben die fantasievollen und verspielten Möbel, Accessoires und Muster der 1980er-Jahre ein Comeback und inspirieren zeitgenössische Designer zu modernen Interpretationen.
Walter Knoll bietet eine frei zugängliche App, mit der sich Möbel spielerisch gestalten, verrücken und austauschen lassen.

Augmented Reality Handyspiele für Interior-Fans - digitales Einrichten in 3 D

Welcher Sessel passt zu einem Sofa? Mit einer App können Möbel virtuell in die eigenen vier Wände gebeamt werden. Einer der Vorreiter der neuen Technologie ist das Möbel-Unternehmen Walter Knoll aus Herrenberg. Und so easy funktioniert’s.
Der Gartenzwerg neu und modern interpretiert: Das als Zwerg gestaltete Kultmöbel Attila von Philippe Starck steht für das spielerische Design des Trends Play und kann als Beistelltisch oder Hocker verwendet werden.

Wohntrend "Play" Spaßdesign mit Stil – Lieblingsstücke gekonnt in Szene gesetzt

Knallige Farben, Comic-Ästhetik und sogar Gartenzwerge erobern jetzt unser Wohnzimmer. Der Wohntrend Play verlangt zwar Mut, macht aber umso mehr Spaß! Wie Ihre Einrichtung dabei trotzdem ästhetisch bleibt, erfahren Sie hier.
Farbe? Ja, bitte! Während sich für den Wohnbereich eher neutrale Farbtöne empfehlen, darf es draußen gerne etwas bunter zugehen. Die schicken Metallmöbel von Fermob peppen Terrasse und Balkon in 26 Trendtönen auf – von Mohnrot bis Pflaume, von Azurblau bis Honiggelb.

Update für Terrasse und Balkon Gartenmöbel, Kissen und Lampen für ein stimmungsvolles Freiluft-Paradies

Mit Freunden unter freiem Himmel zu speisen, auf der Gartenliege relaxen: Der Sommer ist in vollem Gange! Damit Ihr Open-Air-Wohnzimmer noch schöner wird, gibt’s hier sieben Style-Ideen, Möbel und Accessoires für Balkon und Garten.
Knotenstar: Mit Teppich Semis zeigen die Brüder Ronan und Erwan Bouroullec die Besonderheit der tibetischen Knotenkunst. Die Schwarz-Weiß-Muster, einmal mit kleinen Punkten, einmal in einer etwas größeren Variante, als Negativ oder Positiv, erzeugen spannende optische Effekte, ab ca. 1.765 Euro – Danskina.

Inneneinrichtung Realness: der Trend, der Luxus neu definiert

Statt oberflächlichen Statussymbolen rücken Nachhaltigkeit und Qualität in den Fokus. Wir erklären, was es mit dem neuen Design-Trend "Realness" auf sich hat und geben Einrichtungsbeispiele.
Wie es uns gefällt: aus handgeknüpften Teppichen entstehen individuelle Settings mit maximalem Komfort, „Badwawi Pillows“ von Walter Knoll.

Einrichtungsstil Trend "Bazaar" stellt Normen in Frage

Der Trend "Bazaar" überschreitet Grenzen und erzählt mit spannenden Kontrasten, leuchtenden Farben und weichen Texturen mutige und originelle Geschichten in der Inneneinrichtung.
Dies ist ein Angebot von architare mit www.stuttgarter-nachrichten.de.
Für den Inhalt ist architare barbara benz einrichten GmbH+Co.KG verantwortlich.
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de