.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Panorama
  2. Themenwelt Einrichtungswelt
  3. Stories

Im Essbereich gesellen sich zum Tisch „Moon“ von Gubi die Stühle „Fat“ von Tom Dixon. Die Gemälde stammen von den Künstlerinnen Camilla Engstrom und Deedee Cheriel.

Erste eigene Wohnung einrichten Design trifft Kunst – zu Besuch bei Sophie Herrmann

Als Sophie Herrmann ihre erste eigene Wohnung einrichtete, wusste sie genau, was sie wollte: ein Interieur mit Designermöbel von Gubi, Menu und Tom Dixon. Wie aus den Solisten ein harmonisches Gesamtkonzept entstand, das auf ihren persönlichen Stil abgestimmt ist, erzählt die 24-Jährige im Interview.   
Das Interieur zeichnet sich durch legere Eleganz und ein fein abgestimmtes Farbkonzept aus.

Homestory von architare Ein Familiendomizil mit Blick auf Pforzheim

Zugeschnitten auf die Wünsche einer jungen Familie: In Birkenfeld bei Pforzheim hat das Einrichtungsunternehmen architare das Interior-Konzept für ein Haus mit beeindruckenden Räumen und schönen Aussichten entwickelt.
Möbel von Walter Knoll, wie das Sofa „Muud“, werden weltweit für ihr modernes Design und ihre handwerkliche Perfektion geschätzt.

architare Stuttgart/Nagold Tag der offenen Tür bei Walter Knoll

Am 9. Oktober 2021 findet bei Walter Knoll in Herrenberg der Tag der offenen Tür statt. Zeitgleich bietet das Partnerunternehmen architare in seinen Stores in Nagold und Stuttgart stark reduzierte Ausstellungsstücke und einen Preisnachlass auf alle Walter Knoll Neubestellungen.
Barbara Benz, Geschäftsführerin architare: „Einrichtungsberater und Innenarchitekten haben bei architare die Möglichkeit, ihre Ideen gemeinsam mit dem Kunden zu entwickeln und umzusetzen. Sie übernehmen dabei Projektverantwortung – von der Angebotsphase bis zur Montage beim Kunden vor Ort.“

Karriere bei architare „Einrichtungsberater ist der schönste Beruf der Welt“

Was man für den Beruf mitbringen sollte und welche vielfältigen Möglichkeiten er bei einem international arbeitenden Einrichtungsunternehmen wie architare bietet, erzählen die Geschäftsführerin Barbara Benz und die architare Mitarbeiter und Auszubildenden.
Barbara Benz (links) und Katharina Schott sind auch während des Lockdowns für ihre Kunden erreichbar.

Barbara Benz im Interview Einrichtungsplanung trotz Lockdown: Es geht auch virtuell

Sie träumen von einem neuen Sofa? Oder möchten Ihre Einrichtung komplett neu planen, doch die Geschäfte sind geschlossen? Im Interview spricht Barbara Benz, die Geschäftsführerin von architare, über virtuelle Einrichtungsberatung im Video-Chat, moderne Techniken wie Augmented Reality und Material-Collagen, die den sinnlichen Eindruck von Möbeloberflächen und Stoffen auch im Lockdown ermöglichen.
Mit den feinsten und exklusivsten Materialien, Ledern und Stoffen schafft Walter Knoll Möbelklassiker und Ikonen der Avantgarde.

architare in Stuttgart und Nagold „Wir machen die Möbelmarke Walter Knoll erlebbar“

Walter Knoll gestaltet Lebensräume für den internationalen Lifestyle. Designer wie der britische Stararchitekt Norman Foster liefern Entwürfe, selbst ausgebildete Näher*innen und Polster*innen sorgen für höchste Qualität und meisterhaftes Handwerk. Erleben kann man die Möbelmarke bei architare.  
Möbel von Walter Knoll wie das elegante „Bundle“ Sofa und die legendären „Healey Lounge“ Sessel stehen für Qualität, Handwerk und Innovation „Made in Germany“. Die handgefertigten Charakterstücke harmonieren so in angemessener Weise mit den Automobilen von Mercedes-Benz.

Mercedes-Benz Partner Wackenhut - Aufbruch in eine neue Zeit

Wie richtet man heute ein Autohaus von Mercedes-Benz ein? Barbara Benz, Geschäftsführerin des Einrichtungsunternehmens architare, erklärt, wie ausgewählte Möbel den Markeneindruck bestimmen und in Bürogebäuden eine Wohlfühlatmosphäre ab des Mainstreams entsteht.
Neuanfang: Das Team von architare schuf für eine Bestandsimmobilie ein Gesamtkonzept, das Ruhe und Struktur in die Räume bringt.

architare Homestory Neu gestaltet: Wohntraum de luxe

Einmal komplett renovieren und vom Keller bis zum Dachgeschoss neu einrichten: Die Gestaltung eines Einfamilienhauses im süddeutschen Raum war eine wundervolle Aufgabe für architare. Barbara Benz und ihr Team entwickelten eine Wohnästhetik, die exakt auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten ist.  
Wie viele Möbel braucht der Mensch? Der Sattelleder-Stuhl „Cuoio“ von Walter Knoll zeigt, wie elegant Verzicht aussehen kann.

Nachhaltigkeit „Nachhaltiges Design ist längst aus der Öko-Ecke raus“

Nicht erst seit der Corona-Krise beschäftigen sich die Designer und Hersteller von Möbeln mit Themen wie Ressourcenknappheit, Klimaveränderung und regionaler Produktion. Was überrascht: Wie elegant nachhaltiges Design heute ist.
Entspannte Atmosphäre mit flauschigem Teppich und modernen Kronleuchtern: Die Lounge der neuen AMG-Cafeteria lädt zum Kaffee, aber auch zum Meeting mit Kollegen ein.

Affalterbach So schön sieht die neue Kantine von Mercedes-AMG aus

Pflanzenwände, Kronleuchter und Designersofas: Am Standort in Affalterbach wünschte sich Mercedes-AMG für sein neues Betriebsrestaurant einen modernen und zugleich emotionalen Look. Die Einrichtungsprofis von architare setzten den Wunsch mit einem Konzept um, das alles andere als Mainstream ist.
Open now! architare eröffnet neuen Store im Dorotheen-Quartier in Stuttgart.

architare in Stuttgart Grund zu feiern: Store-Neueröffnung im Dorotheen Quartier

Am 1. Februar hat das Einrichtungsunternehmen architare einen neuen Store im exklusiven Dorotheen Quartier in Stuttgart eröffnet. Am Abend davor feierten Barbara Benz und ihr Team mit zahlreichen geladenen Gästen die Neueröffnung.
Ein Immobilienunternehmer aus Berlin erfüllte sich den Traum vom Ferienhaus auf Mykonos und beauftragte architare mit der kompletten Innenausstattung.

Griechenland Ein Ferienhaus auf Mykonos einrichten lassen

Mykonos ist eine begehrte Urlaubsdestination. Manch einer wünscht sich hier ein zweites Zuhause. Doch wie richtet man sich auf einer Insel in Griechenland seine Ferienresidenz ein, wenn man nicht die Möglichkeit hat vor Ort zu sein?
Patricia Urquiola wurde 1961 in Oviedo geboren, begann in Madrid Architektur zu studieren und beendete ihre Ausbildung bei Achille Castiglioni. Nachdem sie ihr Studio Urquiola in Mailand gegründet hatte, avancierte es in kurzer Zeit zu einem international beachteten Design- und Architekturbüro. Produkte und Möbel von Unternehmen wie Moroso, Kartell, Alessi und B&B Italia tragen heute ihre Handschrift.

Patricia Urquiola Warum an dieser Designerin niemand vorbeikommt

Patricia Urquiola ist derzeit die wohl erfolgreichste Möbeldesignerin der Welt. Ihre Entwürfe sind so allgegenwärtig wie ihre Ideen unerschöpflich. Ihr Ziel: Etwas zu schaffen, das größer ist als sie selbst. Ein Porträt über eine Powerfrau, die immer auf den Sprung ist.
Designliebhaber und CEO von ClassiCon Oliver Holy mit dem Sofa Odin von Konstantin Grcic.

Oliver Holy, CEO von ClassiCon So werden Möbel zu Klassikern

Neben den Möbelklassikern von Eileen Grey präsentiert "ClassiCon" zeitgenössisches Design von Konstantin Grcic, Sebastian Herkner und Tilla Goldberg. Im Interview mit architare Geschäftsführerin Barbara Benz spricht Oliver Holy über Möbel, die uns auch noch nach Jahrzehnten faszinieren und darüber, wie er immer wieder neue Designer für seine Kollektion entdeckt.
Die Ambruchs legen viel Wert darauf, dass sich ihr neu gebautes Ferienhaus in Gaschurn harmonisch in die Natur einfügt.

Chalet in Österreich Ein Traum von Ferienhaus

Ein Ehepaar aus Stuttgart wünschte sich bei der Einrichtung seines Ferien-Chalets im österreichischen Gaschurn eine Mischung aus alpenländischer Tradition und komfortabler Noblesse. Barbara Benz und ihrem architare Team ist diese Mischung perfekt gelungen.
Tilla Goldberg mit Ihrem Entwurf AËRIAS.

Tilla Goldberg in Stuttgart im Gespräch „Eigentlich wollte ich nie einen Stuhl entwerfen“

Designerin Tilla Goldberg spricht im Interview über ihre Design-Philosophie, Lieblingsorte in Stuttgart und ihr jüngstes Projekt – einen Stuhl für den High-End-Möbelhersteller Classicon.
Wo wir Technik mit Eleganz verbinden können, entsteht eine reine Form von Ästhetik.

Design-Kronleuchter Die Meshmatics-Leuchten von Rick Tegelaar

Für seinen Meshmatics Chandelier verwandelte Rick Tegelaar simplen Hasendraht in ein komplexes Designobjekt. Mehr über den Entwicklungsprozess und die Herstellungsweise der modernen Kronleuchter erfahren Sie hier.
Pack – Gemütlich an einen Eisbären kuscheln: Edra bewies Mut mit „Pack“, einem Sofa mit Fell-Look, das es wahlweise auch für Freunde von Braunbären gibt. Ein absoluter Hingucker.

Möbeldesign Edra: Paradiesvogel der Möbelindustrie

Manche Firmen warten nicht erst, bis sich ihre Produkte langsam am Markt durchsetzen, sie erobern ihn im Sturm. Zu dieser Kategorie gehört zweifellos der 1987 gegründete Möbelhersteller Edra, der sich durch ausgefallene Designentwürfe auszeichnet.
Dies ist ein Angebot von architare mit www.stuttgarter-nachrichten.de.
Für den Inhalt ist architare barbara benz einrichten GmbH+Co.KG verantwortlich.
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de