.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Wissen
  2. Themenwelt Fahrradwelt
  3. E-Bikes

Auf der Höhenroute werden Radler fürs Bergauffahren mit schönen Aussichten etwa auf Weinstadt (Foto) belohnt.

Touren im Herbst Mit Rad oder E-Bike durchs Remstal

Durchs Remstal - östlich von Stuttgart gelegen - schlängeln sich nicht nur der namengebende Fluss, sondern zahlreiche Radwege, die vor allem im Herbst eine Tour wert sind. Entlang der Weinberge lässt nämlich der Indian Summer grüßen.
Selbst für weniger Geübte ist das Biken mit E-Antrieb in den Alpen möglich. Das stellt die Tourismusbranche vor neue Aufgaben.

Fahrradurlaub Mehr geboten für E-Mountainbiker in den Alpen

Neben Wandern steht für immer mehr Urlauber in den Alpen auch das Mountainbiken auf dem Ferienprogramm. Mit E-Mountainbikes können selbst weniger Trainierte die Berge erklimmen und Gipfel erkunden. Eine Herausforderung für Touristiker.
Selbst Hand anlegen, beim E-Bike - wenn Hersteller- oder gesetzliche Angaben missachtet werden, kann es teuer werden.

Tipps und Tricks E-Bike selbst reparieren - worauf muss man achten?

Schlauch wechseln, neue Griffe montieren, Bremsbeläge erneuern – viele dieser kleinen Arbeiten können zuhause erledigt werden. Aber Vorsicht: Einige Bauteile darf man beim E-Bike nicht einfach nach Gusto austauschen.
Ausblicke satt am Wegesrand: der Seenradweg im Hochschwarzwald verbindet Naturerlebnis mit Badespaß.

Seenradweg Hochschwarzwald Mit dem E-Bike im Sommer Natur erleben

Mit dem E-Bike wird der Seenradweg Hochschwarzwald zur Genießertour. Am Schluchsee, Windgfällweiher, Titisee und Feldsee führt der 67 Kilometer lange Rundweg vorbei. Unterwegs stehen kostenlose Ladestationen für E-Bikes zur Verfügung.
Der Grenzstein von Balzers vor schöner Kulisse. Bei herrlichem Wetter kann die E-Bike-Tour starten.

Ferien mit dem Rad Liechtenstein fürstlich mit dem E-Bike erobern

Liechtenstein haben nicht die Massen auf ihrem Urlaubs-Zettel. Gerade deshalb lohnt es sich umso mehr, die kleinste Monarchie im Alpenraum zu erradeln.
Damit das Zusammenspiel zwischen Motor und Mensch überhaupt funktioniert, braucht es spezielle Sensoren. In einem Pedelec sind in der Regel Kraft, Drehmoment- und Geschwindigkeitssensoren verbaut.

Pedelec-Wissen Zehn Fakten rund ums E-Bike

E Bikes sind aktuell der Renner. Über eine Million elektrifizierter Räder werden in Deutschland jährlich verkauft. Doch was zeichnet ein E-Bike überhaupt aus? Und handelt es sich dabei nicht eigentlich um ein Pedelec? 
Das bei Surfern und Radfahrern gleichermaßen beliebte Torbole ist Dreh- und Angelpunkt unserer E-Bike-Touren am Gardasee.

Urlaub mit dem Fahrrad Träumen erlaubt! Mit dem E-Bike unterwegs am Gardasee

Sehnsuchtsvoll in den Reise-Erinnerungen gekramt und jenen schönen Urlaub mit dem E-Bike am Gardasee ans Sonnenlicht befördert. Wenn Corona auch zum Daheimbleiben zwingt - das Reisen im Kopf unterliegt keinem Lockdown.
Fast schon mystisch, dieses Licht, in das das zauberhafte Schloss Favorite am Monrepos-See bei Ludwigsburg getaucht ist.

Fahrrad fahren im Herbst Mit dem E-Bike auf Touren kommen - Malerischer Rundkurs von Waiblingen aus

Diese Halbtagestour lässt den E-Bike-Motor schnurren. Dabei genießen die Radler die satten Farben des Herbstes bei der Fahrt vorbei am Monrepos-See bei Ludwigsburg, durch bunt gefärbte Wälder und entlang historischer Altstadtgassen mit zauberhaften Fachwerkhäusern in Waiblingen.
Radweg sowie Rundweg am Chiemsee bieten etwas für sportliche sowie Genuss-Radler.

Urlaub mit dem E-Bike Sommer in Blau-Weiß - zwei erfrischende Touren mit dem Pedelec in Bayern

Pack die Badehose ein und dann nichts wie auf zu Tegernsee und Chiemsee. In der malerischen bayerischen Idylle lassen sich bequem E-Bike-Kilometer machen und zwischendurch bleibt Zeit für ein Bad im erfrischenden Nass.
Finger weg! Ist der Akku defekt, darf er in keinem Fall selbst geöffnet werden.

Tipps für das Pedelec Akku pflegen für ein längeres E-Bike-Leben

Der Pedelec-Akku gibt dem Motor Saft. Eine längere Laufdauer bedeutet auch längeren Fahrspaß. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat Tipps dafür parat, wie ein Akku möglichst lange fit bleibt.
Radfahren in Stuttgart und Region: „Die Infrastruktur für Fahrradfahrer in Stuttgart ist lächerlich“

Radfahren in Stuttgart und Region „Die Infrastruktur für Fahrradfahrer ist lächerlich“

Fabian Scholz‘ „heilix Blechle“ hat zwei Räder und ist Passion und Profession zugleich. Der Ingenieur tüftelt in Stuttgart an Drahteseln, die heute schon weltweit boomen. Tendenz steigend. Warum dennoch nicht alles glänzt, was Aluminium ist und die Stadt im Kessel in Sachen Fahrradfreundlichkeit einige Gänge hochschalten sollte, erzählt der 34-jährige Radrennfahrer im Interview.
Tipps und Tricks: Mit dem E-Bike durch den Winter

Tipps und Tricks Mit dem E-Bike durch den Winter

Bei Minusgraden verliert der E-Bike Akku an Leistung. Die Lösung? Smarte Neoprenschutzhüllen.
Fahrradsport: Die Crème de La Crème der E-Mountainbikes

Fahrradsport Die Crème de La Crème der E-Mountainbikes

Marken wie Hai-Bike, Orbea und Lapierre überzeugen mit ihrem versteckten Einbau-Akku Mountainbike-Profis wie Tschugg und Co. Wir stellen heute die Crème de La Crème der E- Mountainbikes vor.
Radeln im Kessel: Fünf Gründe, warum sich ein E-Bike in Stuttgart lohnt

Radeln im Kessel Fünf Gründe, warum sich ein E-Bike in Stuttgart lohnt

Sich im hügeligen Stuttgart aufs Rad zu schwingen ist eine schweißtreibende Angelegenheit. Das E-Bike kann hier Abhilfe schaffen. Erfahren Sie hier, wie ein E-Bike Ihr Leben positiv verändern kann.
The Ruffian: Vintage Charme trifft E-Motor

The Ruffian Vintage Charme trifft E-Motor

Cruiser Bikes verbinden die meisten mit Kalifornien. Jetzt produzieren coole Jungs aus Bayern die lässigen Fahrräder auch inklusive E-Motor.
Dies ist ein Angebot von Radsport Mayer mit www.stuttgarter-nachrichten.de.
Für den Inhalt ist Radsport Mayer Fahrradgeschäft Stuttgart verantwortlich.
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de