Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. online

Frischekur für die städtische Homepage

Digitalisierung in Esslingen Frischekur für die städtische Homepage

Die Stadt Esslingen treibt die Digitalisierung im Rathaus weiter voran. In manchen Bereichen betreffen die Umstellungen die Bürgerinnen und Bürger auch unmittelbar – etwa bei der Erneuerung der Homepage oder der Einführung neuer Online-Anwendungen. 21.02.2022
Online-Hauptversammlung als Dauerlösung?

Aktionärstreffen Online-Hauptversammlung als Dauerlösung?

Corona erzwang den Verzicht auf Präsenztreffen. Nach dem Willen der Bundesregierung sollen rein virtuelle Hauptversammlungen auch nach der Pandemie möglich bleiben. 10.02.2022
Mitten in der Pandemie gibt nicht Corona den Ton an

Neujahrsempfang in Winnenden Mitten in der Pandemie gibt nicht Corona den Ton an

Der zweite virtuelle Neujahrsempfang in Winnenden ist nicht nur abwechslungsreich gestaltet, sondern er macht auch Hoffnung auf bessere Zeiten. Zum Beispiel mit dem Ausblick auf die Konzerttage. 16.01.2022
Schwarzen Hintergrund bei Google deaktivieren
MVBR

Dark Mode Schwarzen Hintergrund bei Google deaktivieren

Viele Nutzer von Google wundern sich derzeit über den schwarzen Hintergrund der Suchmaschine. So stellen Sie den Dark Mode am Smartphone und PC aus. 10.01.2022
Bücherei gibt Tipps per Video-Kanal

Stadtbibliothek Herrenberg Bücherei gibt Tipps per Video-Kanal

Einblick auf einen Klick – der neue Video-Channel der Stadtbibliothek Herrenberg ist online. 28.12.2021
Lebensmittel online kaufen? Bitte nicht!
Kommentar

Online-Kauf von Lebensmitteln Lebensmittel online kaufen? Bitte nicht!

Der Online-Einkauf von Lebensmitteln boomt – doch wünschenswert ist er nicht, meint Daniel Gräfe. Neben dem Lieferverkehr und Verpackungsmüll spricht vor allem ein Grund dagegen. 29.12.2021
Beim Online-Lebensmittelhandel hinkt Deutschland hinterher

Verbraucher-Studie Beim Online-Lebensmittelhandel hinkt Deutschland hinterher

Die Verbraucher in Deutschland sind begeisterte Online-Shopper, wenn es um Mode, Elektronik oder Reisen geht. Beim Lebensmitteleinkauf im Internet ist Deutschland jedoch Schlusslicht in Europa. Eine Studie hat untersucht, woran das liegt. 29.12.2021
Schuhe und Sportartikel im Netz besonders gefragt

Online-Shopping Schuhe und Sportartikel im Netz besonders gefragt

Fast 50 Millionen Menschen in Deutschland kaufen im Internet ein – vor allem aus der konsumbereiten Gruppe der 25- bis 44-Jährigen. Stark gedämpft hat die Pandemie die Online-Buchung von Tickets und Unterkünften. 16.12.2021
Arbeitslosenmeldung ab Januar auch online möglich

Neuer Service der Arbeitsagentur Arbeitslosenmeldung ab Januar auch online möglich

Ab Januar ist es auch möglich sich online arbeitslos zu melden. Laut der Bundesagentur für Arbeit wird dann der neue elektronische Service eingeführt. 14.12.2021
Stadt geht bei digitalem Bürgeramt voran

Esslinger Verwaltung Stadt geht bei digitalem Bürgeramt voran

Die Stadt will nach und nach immer mehr Angebote des Bürgerservice online zur Verfügung stellen. Nach eigenen Angaben ist sie bei dem Thema inzwischen landesweit führend – und hofft, damit auch die Bugwelle an unbearbeiteten Anträgen schneller abarbeiten zu können. 02.11.2021
Ehrungen statt Corona-Frust

Schulen im Rems-Murr-Kreis Ehrungen statt Corona-Frust

Die Anne-Frank-Schule in Fellbach, die Kastell-Realschule in Welzheim und die Ludwig-Uhland-Gemeinschaftsschule in Schwaikheim sind für Projekte ausgezeichnet worden. 26.10.2021
Sextapes, Seriensucht und Superhacker
Bilder Video

Im Kino: „Online für Anfänger Sextapes, Seriensucht und Superhacker

Überforderte Normalbürger in der digitalisierten Gegenwart bevölkern die köstliche und sehr universelle französische Satire „Online für Anfänger“. 27.10.2021
Nachhaltiger Journalismus

Aufgespießt Nachhaltiger Journalismus

Geht es immer nur um Kohle? Nein! Um Strom! 18.10.2021
Was ist Twitch?

Live-Streaming Was ist Twitch?

Das Live-Streaming-Videoportal Twitch macht gerade Schlagzeilen wegen geleakter Nutzerdaten. Doch was genau ist Twitch eigentlich, wie ist es entstanden und wie lässt sich dort Geld verdienen? Unser Artikel klärt auf. 07.10.2021
Frischer Wind bei Online-Auftritt

Kunstmuseum Stuttgart Frischer Wind bei Online-Auftritt

Das Kunstmuseum Stuttgart hat seine Homepage runderneuert. Ab sofort heißt es: Immer schön wischen! 11.08.2021
Die Fürbitte kommt per Mausklick

Digitale Stuttgarter Pfarrer Die Fürbitte kommt per Mausklick

Die Pfarrer Nicolai Opifanti und Sarah Schindler aus Stuttgart treiben die Digitalisierung der Landeskirche voran. Was stellen sie sich vor? 28.07.2021
So will das Amt  digitaler werden

Landkreis Ludwigsburg So will das Amt digitaler werden

Mehr Bürgerservice, mehr Synergien, mehr Unterstützung für Schulen: Der Landkreis Ludwigsburg setzt verstärkt aufs Digitale. Dafür soll Personal eingestellt werden. 27.07.2021
Entspanntes Schwimmen begeistert

Freibad Hoheneck in Ludwigsburg Entspanntes Schwimmen begeistert

Das Freibad Hoheneck hat seit Mai wieder seine Türen geöffnet – für deutlich weniger Badegäste pro Tag, als in Sommern ohne Pandemie. Das weiß so mancher Besucher zu schätzen, andere vermissen dagegen die Spontanität. 25.06.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de