Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. K
  3. kritik

kritik
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema kritik
Wie war der neue „Tatort“ aus Köln?
Bilder

„Tatort“-Kritik Wie war der neue „Tatort“ aus Köln?

Wir haben „Spur des Blutes“ mit Max Ballauf und Freddy Schenk gesehen. Die beiden Kölner Kommissare haben ein Dienstjubiläum gefeiert. Doch statt Geburtstagstorte gab’s eine übel zugerichtete Tote und eine Nebenrolle, die alle in den Schatten stellte. 05.07.2022
Frankreichs Präsident Macron kritisiert Deutschland

Weg in der Energiekrise Frankreichs Präsident Macron kritisiert Deutschland

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kritisiert Deutschland für seinen Kurs in der Energiekrise. Man isoliere sich zu stark, so der Vorwurf. Was hinter den Äußerungen steckt. 20.10.2022
Bekommen auch Reiche Bürgergeld?
FNL1

Bundesrechnungshof warnt Bekommen auch Reiche Bürgergeld?

Das Bürgergeld soll vom 1. Januar an vieles besser und gerechter machen. Doch stimmt das wirklich? Der Bundesrechnungshof äußert Zweifel. 17.10.2022
Geplantes 49-Euro-Ticket als „zu teuer“ kritisiert
Video

Nachfolger vom 9-Euro-Ticket Geplantes 49-Euro-Ticket als „zu teuer“ kritisiert

Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich auf einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets geeinigt. 49 Euro soll es kosten. Dafür gibt es bereits viel Kritik. 14.10.2022
Wie Spotify den Musikkrieg gewann
Video

Netflix-Serie „The Playlist“ Wie Spotify den Musikkrieg gewann

„The Playlist“ erzählt, wie Spotify zum erfolgreichsten Musikstreamingdienst der Welt wurde. Von anderen Start-up-Verfilmungen hebt sich die Serie mit einer brillanten Idee ab – die zugleich aber auch ihre größte Schwäche ist. 11.10.2022
Warum die Zweifel an Trainer Pellegrino Matarazzo größer werden
Bilder

VfB Stuttgart beim VfL Wolfsburg Warum die Zweifel an Trainer Pellegrino Matarazzo größer werden

Nach dem verpatzten Saisonstart ereilt den VfB Stuttgart von außen eine Debatte, die er im inneren Zirkel gar nicht führt – kommt der Fußball-Bundesligist mit diesem Trainer aus der Krise? 03.10.2022
Schiedsrichter in der Formkrise

Fußball-Bundesliga Schiedsrichter in der Formkrise

Viele Fehlentscheidungen, wenig Klarheit: Prominente Experten wie Manuel Gräfe oder Urs Meier kritisieren die Bundesliga-Referees. Fehlt es der schwarzen Zunft an Qualität? 26.09.2022
Wie war der neue „Tatort“ aus Wiesbaden?
Bilder

„Tatort“-Kritik Wie war der neue „Tatort“ aus Wiesbaden?

Wir haben gesehen: „Murot und das Gesetz des Karma“ aus Wiesbaden, in dem Kommissar Murot (Ulrich Tukur) an eine Trickbetrügerin gerät, die er irgendwann für seine Tochter hält. 05.07.2022
Warum Pellegrino Matarazzo mit VfB-Legenden auf einer Stufe steht
Bilder

Trainer des VfB Stuttgart Warum Pellegrino Matarazzo mit VfB-Legenden auf einer Stufe steht

Pellegrino Matarazzo ist an diesem Sonntag seit 1000 Tagen im Amt. Das haben beim VfB Stuttgart nur wenige Trainer vor ihm geschafft. Doch wie hat der 44-Jährige diesen Meilenstein ohne großen Titelgewinn erreicht? 22.09.2022
Sorge wegen Klinik-Schließung hält an

Bürgerdialog im Kreis Göppingen Sorge wegen Klinik-Schließung hält an

Beim Bürgerdialog zur Frage, was auf die Helfenstein-Klinik in Geislingen nach der Schließung folgen soll, ist den Menschen eines wichtig: eine gute Gesundheitsversorgung. 23.09.2022
Frust über Windkraft auf dem Schurwald

Genehmigung löst in Ebersbach Unmut aus Frust über Windkraft auf dem Schurwald

Der Ebersbacher Gemeinderatsausschuss kritisiert die Genehmigung des Landratsamts für einen Standort bei Büchenbronn scharf. Ein Antrag über eine Klage steht im Raum. Außerdem der Vorschlag, mit Uhingen und Lichtenwald dagegen anzugehen. 22.09.2022
Kritik an Ideen für Esslinger Roser-Areal

Neuordnung auf einstigem Fabrikgelände Kritik an Ideen für Esslinger Roser-Areal

Schon mit dem Start der Planungen für das Grundstück der ehemaligen Lederwarenfabrik im Esslinger Stadtteil Pliensauvorstadt regt sich Widerstand. Dabei gibt es offiziell noch gar kein konkretes Konzept. 22.09.2022
Ukrainer beklagen bürokratische Hürden

Geflüchtete in Esslingen Ukrainer beklagen bürokratische Hürden

Die Zustände in der vorläufigen Unterkunft  für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in der Esslinger Zeppelinstraße sind fragwürdig, klagen Betroffene sowie ehrenamtliche Helfer. Es fehlt sogar an Toilettenpapier. 22.09.2022
„Grottenschlechtes Gesetz“ – Die Reaktionen aus Baden-Württemberg

Kretschmann gibt Corona-Entwarnung „Grottenschlechtes Gesetz“ – Die Reaktionen aus Baden-Württemberg

Das Land hebt den erneuten Impfnachweis für Beschäftigte in Krankenhäusern und Heimen auf. Aber dort regt sich heftiger Unmut über neue Maskenpflichten. 20.09.2022
Ein musikalisches Vakzin zum Herzerwärmen

Cassia im Wizemann Ein musikalisches Vakzin zum Herzerwärmen

Leichtfüßig und authentisch: Die junge britische Band Cassia hat Sonne ins Stuttgarter Wizemann gebracht und damit das Publikum begeistert. 20.09.2022
Zu viele Zufälle, zu wenig Spannung
Bilder

Stuttgart-„Tatort“-Kritik Zu viele Zufälle, zu wenig Spannung

Wir haben „Der Mörder in mir“ gesehen über einen feigen Anwalt, der Fahrerflucht begeht – weil er weiß, wie man seinen Kopf aus der Schlinge ziehen kann. 05.07.2022
Sexismus ist

Electric Callboy Sexismus ist "ein großes Problem der Gesellschaft"

Electric Callboy sind als Band schon durch viele Höhen und Tiefen gegangen. Wie sie mit Kritik umgehen, verrät Sänger Kevin Ratajczak im Interview. Außerdem stellt er sich der großen Frage, was Kunst darf - und was nicht. Er stellt klar: "Für jeden Künstler muss es rote Linien geben." 16.09.2022
Ludwigsburger Landrat fordert Flüchtlingsgipfel

Unterbringung im Kreis und in Kornwestheim Ludwigsburger Landrat fordert Flüchtlingsgipfel

Kornwestheim kann keine Geflüchteten in seine Partnerstadt Weißenfels abgeben. Dies hatte die Oberbürgermeisterin vorgeschlagen. Unterdessen fordert der Landrat einen Flüchtlingsgipfel. 15.09.2022
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de