Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. B
  3. bauen

bauen
Höherer Zuschuss für Immobilienkauf abgelehnt

Familien in Stuttgart Höherer Zuschuss für Immobilienkauf abgelehnt

5000 Euro mehr als bisher sollten Stuttgarter Familien von der Stadt erhalten. Daraus wird nichts. Bessere Konditionen sind beim Mietwohnungsprogramm denkbar. 05.06.2025
IG BAU fordert Turbo für bezahlbares Wohnen im Kreis Ludwigsburg

Bezahlbares Wohnen IG BAU fordert Turbo für bezahlbares Wohnen im Kreis Ludwigsburg

Im Kreis Ludwigsburg entstanden 2024 insgesamt 1333 Wohnungen – es braucht mehr. Die IG Bau fordert: Bauvorschriften abschaffen, Tiefgaragen streichen und Haustechnik vereinfachen. 10.06.2025
Kann Nürtingen sein größtes Wohnquartier realisieren?

300 Wohnungen sind denkbar Kann Nürtingen sein größtes Wohnquartier realisieren?

In Nürtingen könnten 300 Wohnungen entstehen. Rund ein Jahr lang lagen die Pläne für das IBA’27-Projekt wegen einer misslungenen Gesetzesänderung auf Eis. Nun keimt Hoffnung. 05.06.2025
Wie geht es in der Böblinger Hohenstaufenstraße weiter?

Seit Jahrzehnten Schandfleck Wie geht es in der Böblinger Hohenstaufenstraße weiter?

Ruinen prägen seit Jahrzehnten das Straßenbild in der Böblinger Hohenstaufenstraße. Ist damit jetzt bald Schluss? 03.06.2025
Wie das Baurechtsamt zur Top-Behörde werden soll

Bauen in Esslingen Wie das Baurechtsamt zur Top-Behörde werden soll

Das Esslinger Baurechtsamt soll das beste in Baden-Württemberg werden, fordern Gemeinderäte. Die Verwaltung sieht sich auf gutem Weg. 02.06.2025
Das ist der neueste Stand im Wohnbaugebiet Schelmenäcker

Quartier für 600 Menschen Das ist der neueste Stand im Wohnbaugebiet Schelmenäcker

Wohnen, Arbeit und Freizeit sollen im Wohngebiet „Schelmenäcker“ in Leinfelden-Echterdingen für etwa 600 Menschen stärker miteinander vermischt werden. Was ist der aktuelle Stand? 26.05.2025
Bürger werden gefragt: Wie wollt ihr leben?

Stadtentwicklung in Leonberg Bürger werden gefragt: Wie wollt ihr leben?

Noch bis 1. Juni können die Leonberger über ein Online-Portal ihre Ideen und Anregungen einbringen. Danach finden die ersten Rundgänge in den Teilorten statt. 20.05.2025
Drei Grüne aus dem Kreis Esslingen wollen in den Landtag einziehen

Nachfolge für Kretschmann Drei Grüne aus dem Kreis Esslingen wollen in den Landtag einziehen

Die baden-württembergischen Grünen haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. Für den Kreis Esslingen gehen drei Grüne ins Rennen. 26.05.2025
Gut gehalten, altes Haus – 10 der besten Umbauten in Baden-Württemberg

Umbauen im Denkmal Gut gehalten, altes Haus – 10 der besten Umbauten in Baden-Württemberg

Denkmalgeschützte Bauten in zukunftsfähige Häuser verwandeln – dafür gibt es Lob vom Land: wer gewinnt den mit 100 000 Euro dotierten Innovationspreis, der in Stuttgart vergeben wird? 23.05.2025
5 Stuttgarter Villen von Stars der  Architektur –  und ein Lost Place

Architektur-Spaziergang Stuttgart 5 Stuttgarter Villen von Stars der Architektur – und ein Lost Place

Architektur to go: Diese kurze Route zu architektonisch herausragenden Gebäuden in der Stadt führt zu einem Lost Place und Super-Villen bekannte Architekten – mit Aussicht. 07.05.2025
Die Jugend forscht  – und plant das zukunftsfähige Tiny House

Wettbewerb Architektur in Stuttgart Die Jugend forscht – und plant das zukunftsfähige Tiny House

Erstmals lobte die Architektenkammer einen Wettbewerb für Schulklassen aus. Die in Stuttgart prämierten Beiträge zeigen, was junge Leute von guter Architektur fordern. 20.05.2025
Aufstrebende Talente – junge Baukunst aus Leipzig in Stuttgart

Architektur in Stuttgart Aufstrebende Talente – junge Baukunst aus Leipzig in Stuttgart

Junge Architekten aus Leipzig präsentieren innovative Ansätze in Stuttgart. Wie die „Neue Leipziger Schule“ die Baukultur prägt und welche Impulse sie setzt. 15.05.2025
Neuer Wohnraum am Ortsrand möglich

Gemeinde Lichtenwald Neuer Wohnraum am Ortsrand möglich

Die Gemeinde Lichtenwald entwickelt ein kleines Baugebiet in Hegenlohe. Dort könnten etwa zehn Häuser entstehen. Die Kapazitäten für zusätzliche Bauflächen sind nahezu erschöpft. 08.05.2025
Deutschlands größter einfach gebauter Bürokomplex entsteht in Stuttgart

Großes Bauprojekt in Stuttgart Deutschlands größter einfach gebauter Bürokomplex entsteht in Stuttgart

Mutig – ein großes Bauvorhaben nach dem Prinzip des „Gebäudetyps E“ entsteht am Firmenhauptsitz des Beratungsunternehmens Drees & Sommer SE in Stuttgart-Vaihingen. Wie das funktionieren soll, erklärt Steffen Szeidl, einer von drei Vorständen bei Drees & Sommer. 07.05.2025
Die schönsten  Ideen fürs  bessere  Wohnen in Stuttgart erleben

IBA’27 Festival in Stuttgart Die schönsten Ideen fürs bessere Wohnen in Stuttgart erleben

Wer das verpasst, ist selbst schuld: Unsere Redaktion stellt die spannendsten Stuttgarter Projekte beim IBA Festival vor. Warum sie die Stadt lebenswerter machen könnten. 25.04.2025
Im Wendlinger Holzparkhaus ist der Start des zweiwöchigen Festivals

IBA’27-Festival Im Wendlinger Holzparkhaus ist der Start des zweiwöchigen Festivals

Zwei Wochen lang stehen Projekte und Vorhaben der IBA’27 im Fokus – dabei geht es vor allem um die Frage, wie die Städte der Zukunft geplant, gebaut und gelebt werden können. 05.05.2025
Baustoffhandel Kemmler gibt Führung aus Familienhand

Generationswechsel in Echterdingen Baustoffhandel Kemmler gibt Führung aus Familienhand

Die Kemmler Baustoffe-Niederlassung Echterdingen wird in Zukunft nicht mehr von Mitgliedern der Familie Ragg geführt. Wer sind die Neuen an der Spitze? 05.05.2025
5 der besten umgebauten Villen und Wohnungen in Stuttgart

Architektur Wohnhäuser 5 der besten umgebauten Villen und Wohnungen in Stuttgart

Die Sehnsucht nach dem eigenen Haus ist ungebrochen. Wegen der hohen Preise ist oft der Umbau alter Einfamilienhäuser eine Option – auch in Stuttgart und Umgebung. Wir zeigen fünf architektonisch überzeugende Projekte in Bild und Text. 28.04.2025
Der gefährdete Traum vom eigenen Haus

Wohnen und Politik Der gefährdete Traum vom eigenen Haus

Eine Krise folgt der nächsten. Kein Wunder, dass viele sich gerade jetzt ein sicheres und möglichst architektonisch überzeugendes Zuhause wünschen. Warum die Politik diese Sehnsucht ernst nehmen sollte, kommentiert unser Redakteur Tomo Pavlovic. 29.04.2025
Der architektonische Charme der Neuen  Stuttgarter Schule

Architekturwettbewerb Königin-Katharina-Stift Der architektonische Charme der Neuen Stuttgarter Schule

Ein Stuttgarter Architekturbüro gewinnt den ersten Preis für den Erweiterungsbau des Königin-Katharina-Stifts. Worin das Besondere des Entwurfes besteht und wie er mit der herausfordernden städtebaulichen Situation im Oberen Schlossgarten umgeht. 24.04.2025
Einst Tabakscheune, bald  Wohnpalast auf dem Lande

Land gibt Millionen Euro für Denkmalschutz Einst Tabakscheune, bald Wohnpalast auf dem Lande

Das Land Baden-Württemberg spendiert mehrere Millionen Euro für die Sanierung alter Ställe, Schlösser und Schulen. Ist das Steuergeld gut angelegt? 23.04.2025
Große Ehre – Bürgerpark  in der Region Stuttgart erhält Auszeichnung

Preis für Landschaftsarchitektur Große Ehre – Bürgerpark in der Region Stuttgart erhält Auszeichnung

Der Wettbewerb um den renommierten Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis ist entschieden! Der Erste Preis geht nach Höxter, eine weitere begehrte Auszeichnung holte eine Stadt aus der Metropolregion Stuttgart. 23.04.2025
Siedlungshäuser müssen Neubauten weichen

Wohngebiet in Gerlingen Siedlungshäuser müssen Neubauten weichen

123 neue Wohnungen sollen in Gerlingen zwischen Kupfer- und Hofwiesenstraße entstehen. Dafür müssen drei Siedlungshäuser aus den 1970er Jahren weichen. 17.04.2025
„Stuttgart braucht etwas Versöhnliches“

Architekt Achim Söding und sein Stuttgart „Stuttgart braucht etwas Versöhnliches“

Achim Söding wählt in unserer Reihe „Ein Architekt zeigt seine Stadt“ ein einfach lässiges Holzhaus auf dem Campus in Stuttgart. Im Mensa-Café sagt er, was in der City nervt und was die Menschen in Stuttgart dringend verdienen. 01.04.2025
Wohnungspolitik darf keine Nebensache werden

Es braucht Veränderungen Wohnungspolitik darf keine Nebensache werden

Die Wohnungsbaupolitik ließ in den vergangenen Jahren vor allem eines missen: echte Veränderungen, kommentiert unsere Redakteurin Annika Grah. 08.04.2025
Eine junge Familie zeigt ihre perfekt sanierte Stadtvilla aus den 30er Jahren

Schön wohnen in der Stuttgarter City Eine junge Familie zeigt ihre perfekt sanierte Stadtvilla aus den 30er Jahren

Die Stuttgarter Kaffeemühle findet sich als Wohntyp häufig in der Landeshauptstadt. Um so ein Haus aus den 30er Jahren weiterleben zu lassen, hat der Architekt Simon Fehrle das Gebäude aufwändig kernsaniert und den historischen Charme bewahrt. Ein Besuch. 05.04.2025
Großhändler für Fenster- und Türbeschläge ist insolvent

VBH aus Korntal-Münchingen Großhändler für Fenster- und Türbeschläge ist insolvent

Die VBH Deutschland GmbH mit Sitz im Strohgäu hat ein Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt. Der Betrieb kann vorerst weiter laufen. 04.04.2025
Stadt unterstützt Leute, die das Abenteuer Baugemeinschaft wagen

Wohnen in Stuttgart Stadt unterstützt Leute, die das Abenteuer Baugemeinschaft wagen

Die Stadt Stuttgart fördert mit 600 000 Euro Menschen, die gemeinsam ein Haus bauen und bewohnen wollen. Was haben die Baugemeinschaften zu erwarten? 31.03.2025
Haus und Grund hilft 16 000 Mal mit Rat und Tat

Mitgliederversammlung in Stuttgart Haus und Grund hilft 16 000 Mal mit Rat und Tat

Bei der 119. Mitgliederversammlung befasst sich der Verein mit Problemen beim Bau, aber auch mit dem Zukunftsprojekt IBA 27. 30.03.2025
Zwei Brüder bauen das denkmalgeschützte Haus der Oma um

Schön wohnen in Stuttgart Zwei Brüder bauen das denkmalgeschützte Haus der Oma um

Wie aus einem alten Mietshaus in Stuttgart schicke Gründerzeitwohnungen und Maisonette-Apartments mit toller Aussicht entstehen. Zu Besuch im Heusteigviertel. 18.03.2025
Stuttgart droht dramatische Wohnungsnot für Senioren

Wohnen im Alter Stuttgart droht dramatische Wohnungsnot für Senioren

In Stuttgart fehlen laut einer Studie des Pestel-Instituts altersgerechte Wohnungen für die steigende Zahl von Ruheständlern. Oberbürgermeister Frank Nopper sagt: „Wir wollen und brauchen zukünftig mehr seniorentaugliche Wohnungen“. 20.03.2025
Steigende Preise bei guten Wohnungen und Einfamilienhäusern in Stuttgart

Wohnen in Stuttgart Steigende Preise bei guten Wohnungen und Einfamilienhäusern in Stuttgart

Auf dem Stuttgarter Immobilienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Nach drei Jahren mit rückläufigen Kaufpreisen verzeichnet der Immobilienverband IVD leichte Anstiege. Für Mieter gibt es aber eine schlechte Nachricht. 25.03.2025
Ist dieser stylische Würfel die Zukunft des Wohnens in Stuttgart?

Wohnen in Stuttgart Ist dieser stylische Würfel die Zukunft des Wohnens in Stuttgart?

Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft entwickelt Mehrfamiliengebäude in der Größe eines Einfamilienhauses. Sie passen zwischen alte Bauten und sind günstig – wie funktioniert das? 24.03.2025
Stadtentwicklung ist am Engelberg ausbaufähig

Bürger haben das Wort Stadtentwicklung ist am Engelberg ausbaufähig

Wo können Wohnungen gebaut werden? Wo ist Potenzial für Gewerbeflächen? Und wie viel Grün braucht eine Stadt. Darüber wird dieses Jahr in Leonberg ausführlich diskutiert. 25.03.2025
Hier ein bisschen Grün, dort ein paar Wohnungen

Stadtentwicklung Leonberg Hier ein bisschen Grün, dort ein paar Wohnungen

Wie soll sich die Stadt am Engelberg bis zum Jahr 2040 entwickeln? Die Rahmenbedingungen dafür sollen dieses Jahr festgezurrt werden. Dafür setzt Leonberg auf eine vielschichtige Bürgerbeteiligung. 21.03.2025
„Stuttgart grummelt. Stuttgart ist so wenig selbstverliebt. Das gefällt mir.“

Architekt Martin Haas und sein Stuttgart „Stuttgart grummelt. Stuttgart ist so wenig selbstverliebt. Das gefällt mir.“

Martin Haas wählt in unserer Reihe „Ein Architekt zeigt sein Stadt“ einen merkwürdigen Lieblingsort der Stuttgarter. Auf der Treppe vor dem Wilhelmspalais spricht er darüber, was er von Günter Behnisch gelernt hat und wie die Stadt künftig aussehen wird. 20.03.2025
Bürger sollen die Zukunft der Stadt mitgestalten

Stadtentwicklung von Korntal-Münchingen Bürger sollen die Zukunft der Stadt mitgestalten

Die Stadt Korntal-Münchingen informiert an diesem Samstag darüber, wie sie sich ihre Weiterentwicklung vorstellt. 20.03.2025
Prognose-Institut warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen

Kreis Böblingen Prognose-Institut warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen

Das Pestel-Institut hat eine regionale Untersuchung zum Seniorenwohnen angefertigt. Daraus geht hervor, dass es auch im Kreis Böblingen zukünftig an Wohnraum für ältere Menschen mangeln wird – wenn die Politik nicht gegensteuert. 17.03.2025
Startschuss fürs teuerste Bauprojekt der Stadt

Bauen in Filderstadt Startschuss fürs teuerste Bauprojekt der Stadt

Bereits 2024 wurden in Filderstadt-Bernhausen das Jugendhauses Z und die Gotthard-Müller-Halle abgerissen. Nun war der offizielle Spatenstich für den neuen Kombibau. Wann wird die Eröffnung sein? 12.03.2025
Knapp zwei Millionen Euro für Projekte im Rems-Murr-Kreis

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Knapp zwei Millionen Euro für Projekte im Rems-Murr-Kreis

Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) investiert knapp zwei Millionen Euro in 18 Projekte im Rems-Murr-Kreis. Diese Städte und Gemeinden profitieren. 12.03.2025
Novelle der Landesbauordnung beschlossen

Baurecht Novelle der Landesbauordnung beschlossen

Schnellere Baugenehmigungen und weniger Standards. Der Landtag hat die lang angekündigte Reform der Landesbauordnung beschlossen. Nun wird sich zeigen, wie viel Risiko im Bürokratieabbau liegt und wie radikal die Reform wirklich ist. 13.03.2025
Bürokratieabbau heißt mehr Verantwortung

Neue Landesbauordnung Bürokratieabbau heißt mehr Verantwortung

Die Landesbauordnung soll helfen, Bürokratie bei Bauvorhaben abzubauen und sie zu beschleunigen. Das wird ein Lackmustest dafür, wie hoch die Bereitschaft wirklich ist, im Land auf Regeln zu verzichten, meint unsere Autorin Annika Grah. 11.03.2025
Eine Reform, die Hausbau schneller und günstiger machen soll

Neue Bauordnung im Land Eine Reform, die Hausbau schneller und günstiger machen soll

Am Donnerstag will der Landtag das „Gesetz für das Schnellere Bauen“ verabschieden. Für Bauherren birgt es viele Chancen, aber auch einige Risiken. 11.03.2025
Traumhäuser aus Holz in Stuttgart und anderswo

Architektur und Wohnen Traumhäuser aus Holz in Stuttgart und anderswo

Gleich mehrere Stuttgarter Architekturbüros haben es mit starken Entwürfen unter die „50 besten Einfamilienhäuser aus Holz“ geschafft. Welche Villen und Mehrfamilienhäuser überzeugen – und welche Häuser auch Gäste auf Zeit beherbergen. 06.03.2025
Das markante Eckhaus am Stuttgarter Marktplatz will hoch hinaus

Zu Besuch auf der Baustelle Das markante Eckhaus am Stuttgarter Marktplatz will hoch hinaus

26,5 Meter in die Höhe wachsen lässt der Unternehmer Helmut Ruf das alte Eckhaus gegenüber dem Stuttgarter Rathaus. Was hat es mit dieser kühnen Aufstockung auf sich? Ein Besuch auf der Baustelle. 04.03.2025
Fast jeder Fünfte im Südwesten kann sich die Energiekosten nicht mehr leisten

Immobilien in Baden-Württemberg Fast jeder Fünfte im Südwesten kann sich die Energiekosten nicht mehr leisten

Wie entwickeln sich Europas Wohnimmobilien und von welchen Häusern und Wohnungen träumen Menschen in Baden-Württemberg? Ein Trendreport birgt Überraschungen. 04.03.2025
Hässlicher wohnen

Überteuerte Immobilien im Land Hässlicher wohnen

Der Wohnungsmangel spielt gierigen Verkäufern von älteren Bestandsimmobilien in die Hände. Die Preise sind selbst in strukturschwachen Gegenden von der Alb bis zum Schwarzwald auch immer noch völlig überhöht, kommentiert unser Autor. 04.03.2025
Mehr Steuern für unbebaute Grundstücke? – „Das können wir uns nicht mehr leisten“

Grundsteuer C in Esslingen Mehr Steuern für unbebaute Grundstücke? – „Das können wir uns nicht mehr leisten“

Die SPD plädiert für Steuern auf unbebaute Grundstücke. Das soll Grundstücksbesitzer motivieren zu bauen. Im Gemeinderat, wo darüber entschieden wird, findet der Vorschlag wenig Begeisterung. Warum? 26.02.2025
6 spektakuläre Stuttgarter Luftschlösser, die nie gebaut wurden

Architektur ohne Zukunft 6 spektakuläre Stuttgarter Luftschlösser, die nie gebaut wurden

Goldene Bänder, Olympiadörfer, kühne Türme – wir stellen ehrgeizige und überkandidelte Stuttgarter Bauten vor, die nie realisiert wurden. Warum die Projekte scheiterten, zeigt unser Überblick in Text und Bild. 12.02.2025
Unhaltbare Zustände im Baurechtsamt

Bauen in Stuttgart Unhaltbare Zustände im Baurechtsamt

Wer in Stuttgart bauen und mehr Wohnraum schaffen will, muss zu viel Geduld aufbringen und extra Kosten einplanen, weil es im Baurechtsamt hakt und digitalisierte Akten kaum auffindbar sind. Verbesserungsvorschläge kommen – reichlich spät, kommentiert unsere Autorin. 24.02.2025
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten