Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Wolfsburg

VW-Aktionären droht Totalausfall bei Dividende

Wegen Abgaskrise VW-Aktionären droht Totalausfall bei Dividende

VW kann dieses Jahr möglicherweise keine Dividende an seine Aktionäre ausschütten. Ob es zumindest ein paar Cent pro Aktie gibt, entscheidet sich in den USA. 29.03.2016
VW ruft E-Golfs zurück

Volkswagen in den USA VW ruft E-Golfs zurück

Volkswagen hat in den USA zurzeit einfach kein Glück. Jetzt muss Europas Autobauer alle E-Golfs zurückrufen – wegen eines technischen Problems. 28.03.2016
Lass dich nicht erwischen!

Kolumne Lass dich nicht erwischen!

Sportler, die über die Stränge schlagen, gibt es schon immer. StN-Sportchef Gunter Barner hat seine Meinung zu den Vorkommnissen um Nationalspieler Max Kruse – und blickt zurück auf die Jugendsünden von Ex-Spielern aus Zeiten ohne Facebook und Twitter! 24.10.2011
Passat-Rückruf immer noch nicht gestartet

Diesel-Affäre bei VW Passat-Rückruf immer noch nicht gestartet

Mitte Februar hatte VW mitgeteilt, dass die erste große Rückrufwelle für den Passat in der Woche ab Ende Februar starten solle. Doch ist noch immer nichts passiert. 16.03.2016
VW plant Stellenkürzungen

Arbeitsmarkt VW plant Stellenkürzungen

Bei VW zieht der Abgasskandal immer weitere Kreise und soll nun zahlreiche Stellen betreffen. Dabei ist offenbar klar, um wie viele Stellen es sich handelt – und in welchen Abteilungen diese vorgenommen werden sollen. 10.03.2016
USA weiten Ermittlungen zu Abgasschummelei aus

VW-Skandal USA weiten Ermittlungen zu Abgasschummelei aus

Volkswagen könnte im Abgas-Skandal weiterer Ärger in den USA drohen. Die Ermittlungen des Justizministeriums seien auf den Verdacht des Bankbetrugs und mögliche Verstöße gegen Steuergesetze ausgedehnt worden. 09.03.2016
Glanzlose Wolfsburger erstmals im Viertelfinale

Champions League Glanzlose Wolfsburger erstmals im Viertelfinale

Wolfsburg hat es erstmals unter die besten acht Clubs Europas geschafft. Königsklassen-Niveau hatte der Auftritt gegen Gent aber lange nicht. „Bloß nicht blamieren“, hieß die Maxime zunächst beim VfL, der durch Schürrle aber noch zum Sieg kam. 08.03.2016
Ermittlungen massiv ausgeweitet

VW-Skandal Ermittlungen massiv ausgeweitet

Im Zuge der Ermittlungen zum VW-Abgas-Skandal ist die Zahl der Beschuldigten deutlich gestiegen. Diese stammten alle aus dem Umfeld des VW-Konzerns. 08.03.2016
VW wehrt sich gegen Schuldzuweisungen

Abgas-Skandal VW wehrt sich gegen Schuldzuweisungen

Wer wusste wann was bei VW von „Dieselgate“ - und wann hätte der Konzern über den Skandal informieren müssen? Diese Fragen sorgen für erbitterten Streit. Unterdessen fordert VW-Aufsichtsrat Wolfgang Porsche eine neue Gesprächskultur in den Führungsgremien. 07.03.2016
Juristische Grauzone bei  Frage nach Zulässigkeit der Software

VW Abgasskandal Juristische Grauzone bei Frage nach Zulässigkeit der Software

Externe juristische Berater haben Volkswagen nach eigener Darstellung noch Anfang August 2015 keine Gewissheit über die Zulässigkeit der fraglichen Motor-Software gegeben. 06.03.2016
VW fährt groß angelegte Werbekampagne

Nach Abgas-Skandal VW fährt groß angelegte Werbekampagne

Um das Image aufzupolieren und das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen, hat VW eine groß angelegte Werbekampagne gestartet. 05.03.2016
VW legt einen Termin für  Jahreszahlen fest

Vom Abgas-Skandal belastete Bilanz VW legt einen Termin für Jahreszahlen fest

Ursprünglich hatte der kriselnde Autobauer seine Zahlen in der nächsten Woche in Berlin erläutern wollen. Doch wegen offener Bewertungsfragen im Zusammenhang mit der Abgas-Affäre verschob VW den Termin. Nun steht ein neues Datum fest. 04.03.2016
Bilanzvorlage und Hauptversammlung verschoben

VW-Konzern Bilanzvorlage und Hauptversammlung verschoben

Sowohl Hauptversammlung als auch Vorlage des Jahresabschlusses verzögern sich bei VW in diesem Jahr. Schuld ist der Abgas-Skandal. 05.02.2016
Der VfL Wolfsburg und der 1. FC Köln treten auf der Stelle

Fußball-Bundesliga Der VfL Wolfsburg und der 1. FC Köln treten auf der Stelle

In der Fußball-Bundesliga trennten sich am Sonntag der VfL Wolfsburg und der 1. FC Köln mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Mannschaften bleiben damit im neuen Jahr ohne Sieg. 31.01.2016
VW kommt bei Aufarbeitung voran

Abgas-Skandal VW kommt bei Aufarbeitung voran

Bis April will Volkswagen einen Bericht zum Abgas-Skandal vorlegen. Immer mehr ergibt sich ein Bild davon, wie es zu den Manipulationen kam. Dies berichten mehrere Medien. 22.01.2016
Früherer FBI-Chef Freeh soll VW helfen

Abgas-Skandal Ex-FBI-Chef soll VW helfen

Der frühere FBI-Chef Louis Freeh soll Medienberichten zufolge als Sonderbeauftragter des Volkswagen-Konzerns bei der Bewältigung des Abgas-Skandals in den USA helfen. VW möchte die Berichte nicht kommentieren. 18.01.2016
USA sehen sich von VW an der Nase herumgeführt

Volkswagen bittet um Aufschub USA sehen sich von VW an der Nase herumgeführt

Kurz In der Abgas-Affäre gerät Volkswagen in den USA heftig unter Druck: Die Regierung verklagt den Konzern wegen Umweltverstößen und Betrugs. VW trickse und täusche noch immer - derweil bittet VW um Aufschub. 05.01.2016
Rentner irrt 14 Stunden lang durch Norddeutschland

Odyssee im Auto Rentner irrt 14 Stunden lang durch Norddeutschland

Eine regelrechte Odyssee hat ein 87-jähriger Autofahrer hinter sich. 14 Stunden lang irrte der Mann orientierungslos durch Norddeutschland, bis ihn die Polizei stoppte. 05.01.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de