Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Wolfgang Schäuble

Wolfgang Schäuble
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Wolfgang Schäuble
Angela Merkel verteidigt wachsenden Wehretat

Generaldebatte im Bundestag Angela Merkel verteidigt wachsenden Wehretat

Zum ersten Mal eröffnet die AfD eine Generalaussprache im Bundestag - und gleich kommt es zu einem kleinen Eklat. Kanzlerin Merkel lässt sich davon nicht beirren. 16.05.2018
Der erste Haushalt – und es hagelt Kritik

Bundesregierung Der erste Haushalt – und es hagelt Kritik

Finanzminister Olaf Scholz (SPD) dürfte sich die Premiere wohl anders vorgestellt haben: Sein erster Etatentwurf stößt in der großen Koalition auf einige Kritik. Der Finanzminister zeigt sich davon jedoch unbeeindruckt. 01.05.2018
Geldtopf soll leichter angezapft werden

Reform der Währungsunion Geldtopf soll leichter angezapft werden

Die Bundesregierung ist sich einig: Der Eurorettungsfonds ESM soll zum Europäischen Währungsfonds ausgebaut werden. Damit will Deutschland Südeuropa entgegenkommen. 23.04.2018
Schäubles Mann für Europa hat bei Scholz ausgedient

Finanzministerium Schäubles Mann für Europa hat bei Scholz ausgedient

Finanzstaatssekretär Thomas Steffen ist einer der wichtigsten Euro-Unterhändler. Er gilt in Südeuropa als Verfechter eines harten Sparkurses. Der SPD-Finanzminister Olaf Scholz holt sich neue Leute. 15.03.2018
Proteste gegen Twitterverbot von Wolfgang Schäuble

Social Media im Bundestag Proteste gegen Twitterverbot von Wolfgang Schäuble

Selfie von der Parlamentsbank, Gegenrede per Kurzbotschaft: Twitter und andere soziale Netzwerke sind längst Instrument im politischen Wettstreit. Die Nutzung während der Plenarsitzungen des Bundestags sorgt nun aber für Diskussionen. 24.11.2017
Bundestag in Berlin startet mit Streit

Konstituierende Sitzung Bundestag in Berlin startet mit Streit

Gleich zum Auftakt kracht es im neuen Bundestag. Die AfD stellt sich bei der Präsidentenwahl quer und spricht von einer „neuen Epoche“. Der neue Präsident Schäuble mahnt zu fairem Streit. Und dann gibt es da noch einen Vorgeschmack auf Jamaika. 24.10.2017
Schäuble zum Bundestagspräsidenten gewählt

Konstituierende Sitzung Schäuble zum Bundestagspräsidenten gewählt

In der konstituierenden Sitzung des Bundestages in Berlin ist der CDU-Politiker Wolfgang Schäuble zum neuen Bundestagspräsident gewählt worden. 24.10.2017
AfD mit erstem Antrag zu Sitzungsleitung gescheitert
Video

Erste Sitzung des neuen Bundestags AfD mit erstem Antrag zu Sitzungsleitung gescheitert

Der neue Bundestag ist am Dienstag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Dabei ist die AfD gleich mit ihrem ersten Bundestagsantrag gescheitert. 24.10.2017
Dem neuen Bundestag droht Eklat zum Start

AfD will gegen Schäuble stimmen Dem neuen Bundestag droht Eklat zum Start

Normalerweise hat die konstituierende Sitzung des Bundestags zeremoniellen Charakter. Es fallen keine wichtigen Entscheidungen, es gibt keine Rededuelle und auch sonst keinen Streit. Diesmal ist das anders. 23.10.2017
Abschied vom Erfinder der schwarzen Null

Finanzminister Wolfgang Schäuble Abschied vom Erfinder der schwarzen Null

Auf seiner letzten Auslandsreise in Washington erfährt Finanzminister Wolfgang Schäuble viel Zuspruch. Der Abschied fällt ihm schwer. 13.10.2017
Weidmann: Käufe von Anleihen verringern

IWF-Jahrestagung in Washington Weidmann: Käufe von Anleihen verringern

Der Bundesbankpräsident Jens Weidmann verlangt auch bei der IWF-Jahrestagung in Washington von der von der Europäischen Zentralbank, bei der Geldpolitik „nicht ständig weiter Gas zu geben“. 13.10.2017
Bis Weihnachten könnte die neue Regierung stehen

Jamaika-Koalition Bis Weihnachten könnte die neue Regierung stehen

Führende Unionspolitiker setzen auf schnelle Sondierungs- und Koalitionsgespräche. Bis Weihnachten soll die neue Regierung stehen. FDP und Grüne wollen sich aber nicht unter Druck setzen lassen. 13.10.2017
Debatte um Zukunft der Währungsunion nimmt Fahrt auf

EU-Finanzminister Debatte um Zukunft der Währungsunion nimmt Fahrt auf

Ein „vergiftetes Abschiedsgeschenk“? Bundesfinanzminister Schäuble bringt beim letzten Auftritt im Kreis der EU-Kollegen noch einmal kontroverse Positionen ein. Die Debatte dürfte sich zuspitzen. 10.10.2017
Schäuble pocht auf Umbau des EU-Rettungsfonds

Eurogruppen-Treffen Schäuble pocht auf Umbau des EU-Rettungsfonds

Vor seinem letzten Auftritt vor der Eurogruppe plädiert Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble für tiefgreifende Veränderungen. 09.10.2017
Schäuble gibt Abschied bei Euro-Ministern
Bilder

„Mister Eurogruppe“ tritt ab Schäuble gibt Abschied bei Euro-Ministern

Eurogruppe und Schäuble – für viele war dies in den vergangenen Jahren eine untrennbare Kombination. Nun gibt der harte Sparkurs-Verfechter seine Abschiedsvorstellung in dem wichtigen Währungsgremium. Bei manch einem schwingt Wehmut mit. Ein Rückblick in Bildern. 09.10.2017
Länder beginnen mit  Austausch der  Steuerdaten

Kampf gegen Steuerbetrug Länder beginnen mit Austausch der Steuerdaten

Deutschland bekommt von 49 Ländern Informationen über Auslandskonten deutscher Steuerbürger 29.09.2017
Die FDP traut der Rochade nicht

Wer wird Finanzminister? Die FDP traut der Rochade nicht

Mit dem Wechsel von Wolfgang Schäuble sieht es zwar zunächst so aus, als könne die Union auf das Finanzressort verzichten. Das ist nicht ausgemacht. 28.09.2017
Politisches Schwergewicht
Kommentar

Ein neues Amt für Schäuble Politisches Schwergewicht

Kanzlerin Angela Merkel verliert im Kabinett ein Schwergewicht: Wolfgang Schäuble verlässt das Finanzministerium. Das ist nicht ohne Risiken. 27.09.2017
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de