Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wolfgang Reinhart

Wolfgang Reinhart
Die Justiz lässt eine Stadt im Stich

Streit in Niederstetten Die Justiz lässt eine Stadt im Stich

Seit viereinhalb Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Niederstettens Bürgermeisterin und kommt zu keinem Ergebnis. Im Gemeinderat zeigen sich Auflösungserscheinungen. 01.12.2022
Warum Strobl seinen Ex-Fraktionschef bei der L-Bank abserviert

Streit in der Landes-CDU Warum Strobl seinen Ex-Fraktionschef bei der L-Bank abserviert

Der ehemalige CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart muss nach einem Beschluss des Kabinetts seinen Platz im Verwaltungsrat der landeseigenen Förderbank räumen. Klebte er an dem gut dotierten Posten? 14.09.2021
Ex-CDU-Fraktionschef muss Verwaltungsrat der L-Bank verlassen

Baden-Württemberg Ex-CDU-Fraktionschef muss Verwaltungsrat der L-Bank verlassen

Ex-CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart ist nicht länger im Verwaltungsrat der L-Bank. Wie kam es zu der Abberufung? Und wer nimmt seinen Platz ein? 14.09.2021
Eine Chance für die Partei

Wechsel an der CDU-Fraktionsspitze Eine Chance für die Partei

Die Niederlage der CDU bei der Landtagswahl birgt Möglichkeiten zur Erneuerung. Die Ablösung an der Fraktionsspitze kann nur ein Anfang sein, meint StN-Autorin Annika Grah. 04.05.2021
Wolfgang Reinhart will wohl Minister werden

Wechsel im CDU-Fraktionsvorsitz Wolfgang Reinhart will wohl Minister werden

Es wäre ein Generationswechsel in der Fraktion: Der 64-jährige CDU-Fraktionschef Reinhart macht Platz und will Minister werden. Ihm nachfolgen könnte der 32 Jahre alte Generalsekretär – ein Vertrauter von CDU-Landeschef Strobl. 29.04.2021
Die CDU ringt um Geschlossenheit

Landtagswahl Baden-Württemberg Die CDU ringt um Geschlossenheit

Nach der Landtagswahl kommt es in der CDU-Fraktion zu einem ersten Kräftemessen. Ist das der Weg zur Erneuerung der Partei – oder wird alles der Koalitionsoption geopfert? 15.03.2021
Keine Wiederwahl für drei Jahre: CDU-Fraktionschef Reinhart lenkt ein

Nach Rückschlag bei Landtagswahl Keine Wiederwahl für drei Jahre: CDU-Fraktionschef Reinhart lenkt ein

Wolfgang Reinhart der Fraktionschef der CDU im Landtag hat seine ursprünglichen Pläne, sich für drei weitere Jahre im Amt bestätigen zu lassen, verworfen. Gegenwind kam aus den eigenen Reihen. 15.03.2021
CDU-Abgeordnete wollen Reinhart bei Fraktionsvorsitz bremsen

Nach Debakel bei Landtagswahl CDU-Abgeordnete wollen Reinhart bei Fraktionsvorsitz bremsen

In der Landtagsfraktion der Union in Baden-Württemberg regt sich Widerstand gegen den aktuellen Fraktionschef Wolfgang Reinhart. Eine Gruppe Abgeordneter will erst abwarten, welche Koalition das Land regiert. 15.03.2021
Apotheken und Handel  gegen  FFP2-Masken für einen Euro

Coronavirus in Baden-Württemberg Apotheken und Handel gegen FFP2-Masken für einen Euro

Führender Landespolitiker fordern, dass FFP2-Masken zu einem Euro verkauft werden sollen. Der Apothekerverband und der Einzelhandel lehnen das ab. Was kritisieren die Verbände an dem Vorstoß? 26.01.2021
Appell an Apotheker: „FFP2-Masken dürfen nicht mehr als einen Euro kosten“

Baden-Württembergs CDU-Fraktionschef Appell an Apotheker: „FFP2-Masken dürfen nicht mehr als einen Euro kosten“

Baden-Württemergs CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart appelliert an Apotheker und Händler: FFP2-Masken sollten für maximal einen Euro pro Maske verkauft werden. 25.01.2021
Baden-Württembergischer CDU-Fraktionschef äußert sich nach Wahl von Laschet

Wolfgang Reinhart Baden-Württembergischer CDU-Fraktionschef äußert sich nach Wahl von Laschet

Armin Laschet wird neuer CDU-Chef und Wolfgang Reinhart, der CDU-Fraktionschef im baden-württembergischen Landtag, zeigt sich über den Wahlausgang erleichtert. Dabei wünschte sich die Südwest-CDU eigentlich einen anderen Kandidaten. 16.01.2021
CDU-Fraktionschef Reinhart setzt sich für Gedenkveranstaltung ein

Trauer um Corona-Tote CDU-Fraktionschef Reinhart setzt sich für Gedenkveranstaltung ein

Neben der Solidarität in der Gefahr, müsse es auch eine Solidarität in der Trauer geben. Davon ist der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag, Wolfgang Reinhart, überzeugt. 07.01.2021
Reinhart wehrt sich gegen Mauschelvorwürfe

Chef der CDU-Landtagsfraktion Reinhart wehrt sich gegen Mauschelvorwürfe

Parteifreunde werfen dem Chef der CDU-Landtagsfraktion vor, er habe eine interne Wahl manipuliert. Doch das ist unbelegt. 17.11.2020
Scheitert mehr Briefwahl an der CDU-Fraktion?

Corona und die Landtagswahl in Baden-Württemberg Scheitert mehr Briefwahl an der CDU-Fraktion?

Corona bringt die Politik durcheinander und belastet die nächste Landtagswahl. Eine Ausweitung der Briefwahl wegen Corona hat deshalb viele Befürworter. Eine entscheidende Stimme fehlt aber. 30.10.2020
Corona-Fall in Pressestelle –  CDU-Landtagsfraktionschef in Quarantäne

Wolfgang Reinhart Corona-Fall in Pressestelle – CDU-Landtagsfraktionschef in Quarantäne

Trotz eines negativen Corona-Tests will der CDU-Landtagsfraktionschef Wolfgang Reinhart nach der Corona-Infektion eines Mitarbeiters in Quarantäne bleiben. Reinhart habe mit dem betroffenen Mitarbeiter Kontakt gehabt. 16.09.2020
Corona-Fall in Pressestelle der CDU-Fraktion

Mitarbeiter in Quarantäne Corona-Fall in Pressestelle der CDU-Fraktion

Mehrere Mitarbeiter der Pressestelle der Südwest-CDU-Fraktion müssen in Quarantäne. Fraktionschef Wolfgang Reinhart nahm als Vorsichtsmaßnahme am Montagabend nur virtuell an einer Sitzung teil. 14.09.2020
„Jetzt geht es nicht um Sparen, sondern um Investieren“

Corona und Konjunkturprogramm „Jetzt geht es nicht um Sparen, sondern um Investieren“

Susanne Eisenmann und Wolfgang Reinhart, beide CDU, plädieren für ein großes Konjunkturpaket des Landes. Es soll vor allem kleineren und mittleren Unternehmen helfen, gestärkt aus der Corona-Krise heraus zu kommen. 14.09.2020
Was bringt der Corona-Filter wirklich?

Raumluftreiniger gegen Corona Was bringt der Corona-Filter wirklich?

Lohnt sich die Investition in teure Raumluftgeräte? Die CDU-Landtagsfraktion hätte dazu gerne eine wissenschaftliche Studie im Land. Das Umweltbundesamt hat hochfliegende Erwartungen aber bereits gedämpft. 08.09.2020
CDU-Fraktionschef ist gegen Maskenpflicht am Arbeitsplatz

Wolfgang Reinhart CDU-Fraktionschef ist gegen Maskenpflicht am Arbeitsplatz

Allgemeine Maskenpflicht am Arbeitsplatz? Für den baden-württembergischen CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart ist eine pauschale Regelung keine Lösung in der aktuellen Corona-Lage. 25.08.2020
CDU: Grüne verschleppen die Landarztquote

Medizinermangel CDU: Grüne verschleppen Landarztquote

CDU-Fraktionschef Reinhart macht Druck auf Sozialminister Lucha. Der sieht den vereinbarten Zeitplan nicht gefährdet. Das Bewerbungsverfahren soll im Frühjahr starten. 13.08.2020
Schnell an die Arbeit, wenn die Ansteckungsgefahr gering ist

Coronavirus und Exit-Strategie Schnell an die Arbeit, wenn die Ansteckungsgefahr gering ist

Wie kommen wir raus aus der Corona-Krise? Wolfgang Reinhart, CDU-Fraktionschef in Baden-Württemberg, rät zu einer abgestuften Exit-Strategie – und hat Vorschläge, welche Wirtschaftszweige als erste wieder an die Arbeit gehen sollen. 10.04.2020
CDU-Fraktionschef will Mehrwertsteuer senken

Coranakrise und Mittelstand CDU-Fraktionschef will Mehrwertsteuer senken

Reicht die Hilfe für den Mittelstand aus? Wolfgang Reinhart, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag, fordert Nachbesserungen – auch mit unkonventionellen Mitteln. 02.04.2020
CDU-Fraktionschef Reinhart will Vereine wegen Corona entlasten

Ehrenamt und Coronavirus CDU-Fraktionschef Reinhart will Vereine wegen Corona entlasten

Die Vereine im Land haben wegen ausgefallener Feste und Aktivitäten hohe Verluste. Der CDU-Fraktionschef im Landtag will ihnen daher mit Steuererleichterungen und Bürokratieabbau helfen. 30.03.2020
CDU für einfaches Grundsteuermodell

Baden-Württemberg CDU für einfaches Grundsteuermodell

Der CDU-Fraktion in Baden-Württemberg ist das Grundsteuermodell von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zu kompliziert. Sie will das „Scholz-Modell“ darum verhindern. 28.01.2020
Südwest-Politiker will Amtszeit von Regierungschefs begrenzen

CDU-Mann Wolfgang Reinhart Südwest-Politiker will Amtszeit von Regierungschefs begrenzen

Nach zwei Amtszeiten muss auch mal Schluss sein, fordert CDU-Fraktionschef Reinhart für Regierungschefs. Mit Ministerpräsident Kretschmann, der sich 2021 für eine dritte Amtszeit bewerben will, soll dieser Wunsch aber nichts zu tun haben. 16.01.2020
Mit den Waffen der Wahrheit

Verein will gegen Antisemitismus kämpfen Mit den Waffen der Wahrheit

Der Sozialdemokrat Guido Rebstock will sich „nicht abfinden mit der Verrohung der Sprache“ – und der Verrohung der Sitten im Umgang mit Menschen anderer Religion. Deshalb will er in Heilbronn Konsequent e. V. gründen, einen Verein zur Abwehr des Antisemitismus – dafür bekommt er prominente Unterstützung 25.11.2019
Fraktionschef will CDU-Profil nicht aufs Spiel setzen

Bei Nachverhandlungen mit der SPD Fraktionschef will CDU-Profil nicht aufs Spiel setzen

Die neue SPD-Spitze schreckt auf. Der baden-württembergische CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart warnt seine Partei vor einem Profilverlust. Die Union könne keine Zugeständnisse machen, falls der Koalitionsvertrag nachverhandelt werden sollte. 02.12.2019
Kramp-Karrenbauer kritisiert Stuttgarter CDU-Fraktionschef

Wolfgang Reinhart Kramp-Karrenbauer kritisiert Stuttgarter CDU-Fraktionschef

Nach der heftigen Kritik von Baden-Württembergs Fraktionschef Wolfgang Reinhart an der Ausrichtung der CDU hat die Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer ein klares Statement gesetzt. 22.11.2019
Reinhart hält die CDU für inhaltlich insolvent

Gegen Parteiführung Reinhart hält die CDU für inhaltlich insolvent

Geballte Kritik aus dem Südwesten: Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag attackiert die Parteispitze in Berlin. Und auch Spitzenkandidatin Eisenmann ist unzufrieden. 15.11.2019
Südwest-CDU-Fraktionschef: „Die CDU ist inhaltlich insolvent“

Wolfgang Reinhart Südwest-CDU-Fraktionschef: „Die CDU ist inhaltlich insolvent“

Die CDU habe für die großen Fragen unserer Zeit kein Antennen mehr, und auch keine Lösungen anzubieten. 15.11.2019
CDU schwärmt aus zum Bienentreff

Volksbegehren Artenschutz CDU schwärmt aus zum Bienentreff

Die CDU-Fraktion im Stuttgarter Landtag sieht das Volksbegehren Artenschutz „Rettet die Bienen“ mit Wohlwollen. Nun will sie einen Antrag im Parlament einbringen – mit dem Ziel, dass die Landesregierung konkret Stellung bezieht. 27.06.2019
„Wir können nicht die Leistungsträger immer mehr belasten“

CDU-Fraktionschef Reinhart über die Zukunft des Landes „Wir können nicht die Leistungsträger immer mehr belasten“

Im Interview mit den Stuttgarter Nachrichten spricht der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Wolfgang Reinhart, über nötige Ausgaben im nächsten Doppelhaushalt des Landes, fehlende Entlastungen für Bürger und die Herausforderungen der Transformation. 23.05.2019
Grüne Jugend kritisiert Wolfgang Reinhart

CDU-Treffen mit ungarischem Außenminister Grüne Jugend kritisiert Wolfgang Reinhart

Grün-Schwarz streitet um den Umgang mit Viktor Orbans Ungarn: Regierungschef Kretschmann wollte den ungarischen Außenminister Peter Szijjarto nicht empfangen. Dafür begrüßte ihn nun CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart. 01.03.2019
Baden-Württemberg hält Widerstand hoch

Grundgesetzänderung für Digitalpakt Baden-Württemberg hält Widerstand hoch

Beim Digitalpakt für Schulen ist sich die grün-schwarze Koalition einig. Sie will sich die Kulturhoheit der Länder nicht abkaufen lassen – erst recht nicht „für ein Nasenwasser“, wie Ministerpräsident Kretschmann betont. 01.04.2016
CDU: Stickstoffdioxid-Grenzwert vorläufig außer Kraft setzen

Reaktion im Land auf Lungenfachärzte CDU: Stickstoffdioxid-Grenzwert vorläufig außer Kraft setzen

Deutschland solle sich für ein Moratorium stark machen, bis die umstrittenen EU-Grenzwerte überprüft sind, fordert Wolfgang Reinhart. So möchte der CDU-Fraktionschef im Landtag neue Fahrverbote verhindern. An den grünen Landesverkehrsminister hat er auch eine Forderung. 24.01.2019
Wohnungsbaumittel werden nur teilweise abgerufen

Wohnungsbau Wohnungsbaumittel werden nur teilweise abgerufen

Von den 250 Millionen Euro, die das Land 2018 für den Wohnungsbau bereitgestellt hat, sind noch 108 Millionen Euro übrig. Grüne und CDU streiten, wie sie verwendet werden sollen. 11.01.2019
Bürger sollen   bestes Handy-Netz nutzen können

CDU-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Reinhart Bürger sollen bestes Handy-Netz nutzen können

Weil der Südwesten von Funklöchern nur so strotzt, mahnt die CDU-Fraktion im Landtag deutliche Verbesserungen bei den Mobilfunknetzen an. Ihr Vorsitzender fordert ein verpflichtendes nationales Roaming. 04.01.2019
Zusätzliche Richter für den Staatsschutz

Justiz in Baden-Württemberg Zusätzliche Richter für den Staatsschutz

Die grün-schwarze Koalition einigt sich auf Ausgaben im Nachtragshaushalt: Um für die zunehmende Zahl an Terrorverfahren besser gerüstet zu sein, schafft das Land jetzt neue Richterstellen für den Staatsschutz. 05.12.2018
„Nicht über jedes Stöckchen springen“

Umgang der Union mit der AfD „Nicht über jedes Stöckchen springen“

Wolfgang Reinhart, CDU-Fraktionschef im Landtag, will die Provokationen der AfD ins Leere laufen lassen und die Partei inhaltlich stellen. 07.09.2018
Ein Versorgungswerk für  Abgeordnete gilt als Favorit

Landtag Baden-Württemberg Ein Versorgungswerk für Abgeordnete gilt als Favorit

Die künftige Altersversorgung der Abgeordneten im baden-württembergischen Landtag ist weiterhin unklar. Vier Fraktionen haben noch offene Fragen im Fall von Berufsunfähigkeit und Tod. 19.07.2018
„Ich muss nicht etwas dementieren, das es nicht gibt“

Wolfgang Reinhart zur Koalitionskrise „Ich muss nicht etwas dementieren, das es nicht gibt“

Während der grün-schwarze Koalitionskrise hielt er sich öffentlich zurück. Jetzt spricht CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart im Interview über die Spitzenkandidatur für die nächste Landtagswahl 2021 und drohende Fahrverbote in Stuttgart. 11.05.2018
Grüne warten mit neuem Vorschlag auf

Wahlrechtsreform Grüne warten mit neuem Vorschlag auf

Die Grünen wollen die Hoffnung auf eine Reform des Landtagswahlrechts nicht aufgeben und warten mit einem neuen Vorschlag auf. Die CDU sagt zu, das Thema in der Fraktion anzusprechen. Aber die Erfolgsaussichten sind gering. 13.04.2018
Landesliste erscheint möglich

Streit um das Landtagswahlrecht Landesliste erscheint möglich

Juristen des Innenministers und des Justizministers haben ein Gutachten zur Rechtmäßigkeit einer Landesliste bei der Landtagswahl vorgelegt. Doch Grüne und CDU ziehen höchst unterschiedliche Schlüsse daraus. 06.03.2018
Die Landes-CDU steckt in einem Dilemma

Wahlrechtsreform Die Landes-CDU steckt in einem Dilemma

Im Streit um die Änderung des Wahlrechts, sollte die Landes-CDU rasch zur Ruhe kommen, findet unser Autor Nils Mayer. Dass einzelne Punkte eines Koalitionsvertrags nicht umgesetzt werden, sei nichts Ungewöhnliches. 30.01.2018
Krise in der Landes-CDU schwelt weiter

Wahlrechtsreform Krise in der Landes-CDU schwelt weiter

Die CDU-Fraktion im Landtag bleibt hart: Ihr Nein zu einer Änderung des Wahlrechts steht. Die Regierungsmitglieder sollen die Haltung jetzt nach außen mittragen. Ist das das Ende des parteiinternen Streits – oder nur die nächste Stufe der Eskalation? 30.01.2018
Rätselraten über Wolfgang Reinhart

Streit in der Südwest-CDU Rätselraten über Wolfgang Reinhart

Der Landtagsfraktionschef Wolfgang Reinhart sucht den direkten Konflikt mit Parteichef Thomas Strobl – das ist sonst gar nicht seine Art. 25.01.2018
CDU lässt Reform des Wahlrechts platzen

Streit im Landtag CDU lässt Reform des Wahlrechts platzen

Die grün-schwarze Koalition steht vor einer Zerreißprobe: Die Unions-Fraktion lehnt Listen bei der Landtagswahl ab, obwohl das Projekt im Koalitionsvertrag steht. 23.01.2018
Reinhart will Zeichen gegen  Judenfeindlichkeit setzen

Antisemitismusbeauftragter für Baden-Württemberg Reinhart will Zeichen gegen Judenfeindlichkeit setzen

Um ein Zeichen gegen Judenfeindlichkeit zu setzen, will die CDU-Landtagsfraktion die anderen im Landesparlement vertretenen Fraktionen für die Einsetzung eines Antisemitismusbeauftragten ins Boot holen. 16.01.2018
Startschuss für die Reform des Landtagswahlrechts

Wahlrecht in Baden-Württemberg Startschuss für die Reform des Landtagswahlrechts

Jahrelang wurde um eine Wahlrechtsreform gestritten, nun rückt sie in greifbare Nähe: Grün-Schwarz hat sich darauf verständigt, ein neues Landtagswahlrecht einzuführen. Das Ziel ist: mehr Frauen im Parlament. 17.10.2017
Was muss sich in den Grundschulen ändern?

Reaktionen zur Bildungsstudie Was muss sich in den Grundschulen ändern?

Einer bundesweiten Studie zufolge schneiden Grundschüler in Baden-Württemberg sehr schlecht ab. Die Politik reagiert mit Schuldzuweisungen – doch auch erste Verbesserungsvorschläge werden gemacht. 12.10.2017
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten