Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wolf-Henning Scheider

Wolf-Henning Scheider
Der neue Chef des Zulieferers ZF steht fest

ZF in Friedrichshafen Der neue Chef des Zulieferers ZF steht fest

Der 52-jährige Wirtschaftsingenieur Holger Klein tritt zum Jahreswechsel die Nachfolge von Wolf-Henning Scheider an. Der Ausdauersportler Klein gilt als technikaffin. 08.07.2022
ZF-Chef  Scheider  sucht  neue   Herausforderungen

Autozulieferer aus Friedrichshafen ZF-Chef Scheider sucht neue Herausforderungen

Vier Jahre steht Wolf-Henning Scheider nun an der Spitze des Autozulieferers ZF. Anfang 2023 nimmt er Abschied. Was Experten über den ZF-Chef sagen. 17.03.2022
ZF übertrifft Vor-Corona-Niveau – Vorstandschef Scheider hört auf

Autozulieferer in Friedrichshafen ZF übertrifft Vor-Corona-Niveau – Vorstandschef Scheider hört auf

Vorstandschef Wolf-Henning Scheider will seinen Vertrag bei ZF nicht verlängern. Derweil gab der Autozulieferer am Donnerstag aktuelle Unternehmenszahlen bekannt. 17.03.2022
ZF: Politik muss  mehr  Ladesäulen bauen

Autozulieferer ZF: Politik muss mehr Ladesäulen bauen

Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen sieht einen verstärkten Handlungsbedarf bei der Politik, damit die von der EU gesteckten Klimaziele auch tatsächlich erreicht werden. Das gilt nicht nur für Ladesäulen. 29.07.2021
ZF meldet Ergebnissprung

Autozulieferer ZF meldet Ergebnissprung

Trotz Chipknappheit und teureren Materialpreisen: Der Autozulieferer ZF in Friedrichshafen hat sowohl den Umsatz als auch den Gewinn deutlich gesteigert. 29.07.2021
Corona frisst das Eigenkapital von ZF auf

Autozulieferer in Pandemiezeiten Corona frisst das Eigenkapital von ZF auf

Der Autozulieferer ZF hat die Dividende gestrichen. Grund ist, dass das Stiftungsunternehmen im vergangenen Jahr tief in die Verlustzone gerutscht ist. Dennoch sieht der Vorstand das Unternehmen gut aufgestellt. 18.03.2021
ZF rutscht in die roten Zahlen

Autozulieferer im Coronajahr ZF rutscht in die roten Zahlen

Der Autozulieferer ZF hat das Coronajahr 2020 mit einem Verlust von mehr als 700 Millionen Euro abgeschlossen. Dennoch sieht der Vorstandschef das Unternehmen auf gutem Weg. 18.03.2021
ZF rutscht tief in die Verlustzone

Folgen der Corona-Pandemie ZF rutscht tief in die Verlustzone

Der Zulieferer ZF leidet wie die gesamte Autoindustrie unter Corona. Das Stiftungsunternehmen rechnet nicht mit einer schnellen Erholung des Weltmarktes. Deshalb sollen die Kapazitäten weiter reduziert werden. 3800 Stellen wurden im Halbjahr gestrichen. 07.08.2020
Der Schock sitzt tief am Bodensee

Stellenabbau bei ZF Der Schock sitzt tief am Bodensee

Im September organisierte der ZF-Betriebsrat noch eine Demonstration gegen Produktionsverlagerungen. Jetzt, nach der Ankündigung eines großen Stellenabbaus, herrscht Schweigen. Das Management mahnt zur Solidarität. 29.05.2020
ZF-Mitarbeiter fürchten  Kahlschlag

Autoindustrie ZF-Mitarbeiter fürchten Kahlschlag

Ärger im Aufsichtsrat, der Standortleiter ist überraschend weg: Der Betriebsrat des Autozulieferers ZF in Friedrichshafen sieht darin Zeichen eines bevorstehenden Stellenabbaus. 25.09.2019
Charmeoffensive in Friedrichshafen

Stiftungsunternehmen Friedrichshafens gekittetes Glück

Die Stadt und ihr ZF-Konzern mögen sich wieder. Die Freundlichkeit des neuen Vorstandschefs machte es möglich. 29.04.2019
ZF stärkt Forschungsaktivitäten massiv

ZF Friedrichshafen ZF stärkt Forschungsaktivitäten massiv

Der Getriebehersteller erhält den größter Auftrag der Firmengeschichte vom Autobauer BMW. Der Friedrichshafener Autozulieferer setzt auf neue Mobilitätskonzepte. 04.04.2019
Zulieferer ZF beteiligt sich an Produktion von E-Fahrzeugen

Zulieferer ZF stellt Innovationen vor Zulieferer ZF beteiligt sich an Produktion von E-Fahrzeugen

Der Friedrichshafener Autozulieferer ZF will gemeinsam mit einem Start-up einen hoch automatisiert fahrenden Elektro-Kleinbus auf den Markt bringen. Auf mittlere Sicht sehen die Partner einen weltweiten Markt von rund einer Million solcher Fahrzeuge im Jahr. 26.06.2018
„Der autonome Traktor kommt 2019“

ZF-Vorstandschef Scheider „Der autonome Traktor kommt 2019“

Als neuer Vorstandschef von ZF setzt Wolf-Henning Scheider verstärkt auf den Industriesektor. Autonome Fahrzeuge etwa würden in der Landwirtschaft schneller zum Einsatz kommen, als auf der Straße, erwartet der Top-Manager. 16.05.2018
ZF will Autos das Hören beibringen

Bilanz des Autozulieferers ZF ZF will Autos das Hören beibringen

Nach einem Rekordjahr sieht der Zulieferer ZF Spielraum für höhere Investitionen und Zukäufe. Auch wenn der neue ZF-Chef das Unternehmen gut aufgestellt sieht für die Veränderungen in der Automobilbranche drückt er aufs Tempo bei der Entwicklung neuer Produkte. 22.03.2018
Wolf-Henning Scheider fördert Start-up-Kultur

ZF Friedrichshafen Wolf-Henning Scheider fördert Start-up-Kultur

Von Mahle zu ZF: Wolf-Henning Scheider ist seit wenigen Wochen Chef des Autozulieferers vom Bodensee. Einen Kurswechsel kündigt er am Donnerstag nicht an - dafür will er Innovationen innerhalb des Konzerns stärker fördern. 22.03.2018
ZF und Mahle haben ab sofort neue Chefs

Veränderungen bei Autozulieferer ZF und Mahle haben ab sofort neue Chefs

ZF und Mahle gehören zu den größten Autozulieferern im Südwesten. Beide Unternehmen erhalten am 1. Februar neue Chefs. Nötig wurde dies nach Querelen in Friedrichshafen. 31.01.2018
Mahle-Chef  wechselt offenbar zu ZF Friedrichshafen

Autozulieferer Mahle-Chef wechselt offenbar zu ZF Friedrichshafen

Der Stuttgarter Autozulieferer muss sich wohl bald einen neuen Chef suchen. Für ZF wäre der Wechsel von Mahle-Manager Wolf-Henning Scheider an den Bodensee ein Gewinn, sagt ein Experte. 25.01.2018
Mahle treibt mit Einkaufstour Umbau voran

Autozulieferer Mahle treibt mit Einkaufstour Umbau voran

Der Mahle-Konzern, der am Mittwoch seine Zahlen vorlegt hat, ist dank Zukäufen 2016 kräftig gewachsen. Gleichzeitig hat dies das Ergebnis belastet. 25.04.2017
Die Zukäufe belasten das Mahle-Ergebnis

Zulieferer Die Zukäufe belasten das Mahle-Ergebnis

Der Stuttgarter Autozulieferer ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen. Übernahmen etwa der Klimaanlagen-Sparte des US-Konkurrenten Delphi oder die japanische Elektromotor-Firma Kokusan Denki hinterlassen aber Spuren. 21.09.2016
Mahle setzt auf alternative Antriebe

Kolbenhersteller Mahle Mahle setzt auf alternative Antriebe

Dank Zukäufen ist Mahle im letzten Jahr kräftig gewachsen und hat auch seine Abhängigkeit vom Verbrennungsmotor deutlich verringert. Mittlerweile hängen weniger als 50 Prozent des Mahle-Umsatzes am Verbrennungsmotor. 30.04.2015
Bosch-Betriebsrat bedauert Wechsel von Scheider

Neuer Mahle-Chef Bosch-Betriebsrat bedauert Wechsel

Während der Betriebsrat des Stuttgarter Autozulieferers Mahle den anstehenden Wechsel von Bosch-Manager Wolf-Henning Scheider an die Mahle-Spitze begrüßt, äußert sich der Bosch-Betriebsrat mit Bedauern. 17.12.2014
Wechsel von Bosch zu Mahle

Wolf-Henning Scheider Wechsel von Bosch zu Mahle

Wolf-Henning Scheider heißt der neue Vorsitzende der Geschäftsführung bei Autozulieferer Mahle. Er kommt von der Kfz-Sparte von Bosch. 16.12.2014
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten