Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Wolf

Wolf
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Wolf
Das ist neu im Naturkundemuseum
Bilder

Rosenstein-Museum in Stuttgart Das ist neu im Naturkundemuseum

Das Museum im Stuttgarter Rosensteinpark hat schon 232 Jahre auf dem Buckel. Mehrmals hat es sich neu erfunden. Derzeit wird die Sammlung im Schloss Rosenstein neu gestaltet. Erste Einblicke. 31.01.2023
Kommt bald das erste Wolfsrudel?

Wildtiere in Baden-Württemberg Kommt bald das erste Wolfsrudel?

Im Südschwarzwald ist das erste Mal in Baden-Württemberg ein weibliches Tier nachgewiesen worden. Sollte die Fähe nicht weiterziehen, könnte es im Frühjahr tatsächlich zu Nachwuchs kommen. 31.01.2023
Große Wolfsjagd soll Ausbreitung der Tiere bremsen

Schweden Große Wolfsjagd soll Ausbreitung der Tiere bremsen

Rund 460 Wölfe leben nach Schätzungen in Schweden. Nun sollen bis zu 75 Tiere getötet werden, um den Zuwachs an Wölfen zu stoppen. 02.01.2023
Streift der Wolf schon länger durchs Tal?

Diskussion in Killer Streift der Wolf schon länger durchs Tal?

Gut möglich, dass der Wolf, der jetzt von den Jägern Martin Pfister und Walter Greff am 11. November fotografiert wurde, schon länger durchs Killertal streift: In den "sozialen Netzwerken" wird das Auftauchen des Isegrims heftig diskutiert. 24.11.2022
Wolf soll Pony verletzt haben

Baden-Württemberg Wolf soll Pony verletzt haben

Im Kreis Konstanz steht ein Wolf in Verdacht, ein Pony verletzt zu haben. Eine Analyse soll nun zeigen, ob das Tier tatsächlich dahintersteckt. 30.09.2022
Wolf hat Kälber gerissen

Landkreis Waldshut Wolf hat Kälber gerissen

Das Umweltministerium hat bestätigt, dass es sich bei den Kälbern, die im August im Landkreis Waldshut verletzt oder getötet worden waren, um die Opfer eines Wolfes handelte. 05.09.2022
Wolf tötete nachweislich sechs Schafe

Nordschwarzwald Wolf tötete nachweislich sechs Schafe

Ein Wolfsrüde hat einer genetischen Untersuchung zufolge sechs Schafe in einer Gemeinde im Nordschwarzwald getötet. 18.07.2022
Was im Südwesten alles lauert

Die gefährlichsten Tiere in Baden-Württemberg Was im Südwesten alles lauert

Auf Bäumen, im Unterholz und im hohen Gras verstecken sie sich: die gefährlichen Tiere im Südwesten. Auch wenn die wenigsten von ihnen bedrohlich erscheinen, geht von so manchen doch eine nicht zu unterschätzende Gefahr aus. Ein Überblick. 29.06.2022
Wolf tötet mehrere Schafe im Schwarzwald

Breitnau Wolf tötet mehrere Schafe im Schwarzwald

Derzeit ist unklar, wo sich das Raubtier befindet. Wie das Umweltministerium mitteilt, hat eine genetische Untersuchung ergeben, dass mehrere Schafe im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald einem Wolf zum Opfer fielen. 27.06.2022
Ein Wolfsrudel ist weiter nicht in Sicht

Wildtiere in Baden-Württemberg Ein Wolfsrudel ist weiter nicht in Sicht

Im Alb-Donau-Kreis ist ein neuer Wolf aufgetaucht, dagegen wird ein Exemplar im Odenwald seit einem Jahr vermisst. So stagniert die Zahl der Wölfe in Baden-Württemberg bei drei – und ein weibliches Tier fehlt bisher ganz. 13.06.2022
Wo die Rudel in Deutschland leben
Bilder FNL1

Wölfe in Deutschland Wo die Rudel in Deutschland leben

Naturschützer jubeln, Schäfer und Viehzüchter jammern und Wanderer sorgen sich: Der Wolf ist nach Deutschland zurückgekehrt und fühlt sich hier pudelwohl. Wir zeigen, wie viele Tiere derzeit hierzulande in freier Wildbahn umherstreifen. 17.05.2022
Animierte Kurzfilme gegen den Krieg

Filmakademie Ludwigsburg Animierte Kurzfilme gegen den Krieg

Einminütige Kurz-Trickfilme zum Krieg sammelt derzeit das Ludwigsburger Animationsinstitut – dessen Leiter Andreas Hykade hat als Initiator den furiosen Auftakt geliefert. 27.04.2022
Wann sind Wildkameras erlaubt?
Bilder

Stuttgart Wann sind Wildkameras erlaubt?

Wildkameras werden häufig eingesetzt, um Jägern einen Überblick über ihr Revier zu verschaffen oder der Forschung zu neuen Erkenntnissen zu verhelfen. Doch der Einsatz erfolgt nach strengen Regeln. 07.03.2022
Jährlich 100 Fälle von Wilderei in Baden-Württemberg

Polizistenmord Kusel Jährlich 100 Fälle von Wilderei in Baden-Württemberg

Die Männer, die in Rheinland-Pfalz zwei Polizisten getötet haben, könnten Wilderer sein. Auch im Südwesten werden immer wieder illegal Rehe geschossen. Und manchmal sogar ein Wolf. 01.02.2022
Viertes Tier wird im Südwesten heimisch

Wölfe in Baden-Württemberg Viertes Tier wird im Südwesten heimisch

Im Südschwarzwald kann seit mehreren Monaten ein viertes Tier nachgewiesen werden. Die Wölfe reißen ab und zu Schafe, leben ansonsten aber versteckt und unauffällig im Land. Zwischenfälle mit Menschen sind bisher nicht bekannt geworden. 12.01.2022
Wolf hat laut Untersuchung Schafe und Ziege gerissen

Schwarzwald Wolf hat laut Untersuchung Schafe und Ziege gerissen

Das baden-württembergische Umweltministerium geht nach dem Fund zweier toter Schafe und einer Ziege im Schwarzwald davon aus, dass ein Wolfsrüde die Tiere getötet hat. 15.12.2021
Wolf soll Rinderkalb im Schwarzwald gerissen haben

Bei Titisee-Neustadt Wolf soll Rinderkalb im Schwarzwald gerissen haben

Vor einigen Wochen wird ein getötetes Kalb bei Titisee-Neustadt entdeckt. Das Umweltministerium geht davon aus, dass das Tier von einem Wolf gerissen wurde. 08.12.2021
Der Wolf ist im Strohgäu – schon wieder
Bilder

Ausstellung in Korntal-Münchingen Der Wolf ist im Strohgäu – schon wieder

Im Heimatmuseum Münchingen steht der Urahn des Hundes im Mittelpunkt. Es waren die Welpen des Raubtieres, die ihren Anteil daran hatten. 21.10.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de