Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Wohnwahnsinn

Wohnwahnsinn
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Wohnwahnsinn
Kein neuer Wohnquadratmeter unter 2000 Euro

Immobilienmarkt Stuttgart Kein neuer Wohnquadratmeter unter 2000 Euro

Ein geringeres Angebot treibt die Preise für Eigentumswohnungen im Jahr 2013 erneut nach oben. 25.02.2014
Stuttgart will 1800 neue Wohnungen im Jahr

Wohnungsmarktbericht  2012 Stuttgart will 1800 neue Wohnungen im Jahr

In Stuttgart sollen laut Zielvorgabe der Stadt künftig jedes Jahr 1300 bis 1800 neue Wohnungen realisiert werden. Größte Baustellen auf dem Wohnungsmarkt sind derzeit der Sozialwohnungsbau, die energetische Sanierung und – in Zukunft – fehlender geeigneter Wohnraum für hochbetagte Bürger. 31.01.2014
Traum vom Eigenheim macht leichtsinnig

Immobilienboom Traum vom Eigenheim macht leichtsinnig

Wenn nicht jetzt bauen, wann dann, fragen sich viele Paare mit Blick auf die niedrigen Zinsen. Risiken werden ausgeblendet. 15.01.2014
Luftschloss statt Traumwohnung

Tatort Heusteigviertel Stuttgart Luftschloss statt Traumwohnung

Bezahlbare Wohnungen sind in der Region Stuttgart ein knappes Gut. Das haben auch Betrüger mitbekommen. Im Internet bieten sie vermeintliche Schnäppchen an – und wollen die verzweifelt Suchenden nur dazu bringen, vorab Geld zu zahlen. 21.01.2014
Betrüger neppen Wohnungssuchende in Stuttgart

Alarm bei Internetportalen Betrüger neppen Wohnungssuchende

Portale wie Immobilienscout24 müssen jede Woche Hunderte Anzeigen entfernen. Die Betrüger vereinbaren zum Schein eine Wohnungsbesichtigung und verlangen vorab eine Kaution für den Schlüssel. 22.01.2014
Stuttgarts OB Kuhn muss Wohnkonzept überarbeiten

Grundbesitzer verlangen Stuttgarts OB muss Wohnkonzept überarbeiten

OB Fritz Kuhn habe sich bemüht gezeigt, meint der Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein. Das Konzept des Stadtoberhaupts zum Thema Wohnen reicht der Interessenvertretung der privaten Immobilieneigentümer aber bei weitem nicht aus. 19.12.2013
OB Kuhn wehrt sich gegen Kritik an Wohnkonzept

Wohnen in Stuttgart Wohnkonzept: OB Kuhn wehrt sich gegen Kritik

OB Fritz Kuhn (Grüne) hat Kritik an seinem Konzept für das Wohnen in Stuttgart zurückgewiesen. Der Vorwurf, er habe sich zuvor nicht mit der Wohnungswirtschaft getroffen, sei falsch, ließ er mitteilen. 10.12.2013
OB Kuhn will Leerstand nicht hinnehmen
Bilder

Wohnungsnot in Stuttgart Kuhn will Leerstand nicht hinnehmen

OB Fritz Kuhn hat am Donnerstag im Rathaus sein Konzept fürs Wohnen in Stuttgart vorgelegt, das er im Januar angekündigt hatte. Wie 2012 sollen künftig jährlich 1800 neue Wohnungen sämtlicher Bauherren fertig werden. 05.12.2013
Mieten und Kaufpreise steigen weiter

Stuttgart Kaufpreise und Mieten steigen weiter

Laut dem Verband IVD gibt es in Stuttgart kaum noch Wohnungen unter 1000 Euro pro Monat. 20.11.2013
SPD mahnt bei Stuttgarts OB Kuhn das Wohnungskonzept an

Noch nicht geliefert SPD mahnt bei OB Wohnungskonzept an

Den Kampf gegen den Wohnungsmangel hat der grüne OB Fritz Kuhn zur Chefsache erklärt. Gut sechs Monate später fehlt sein für Herbst angekündigtes Wohnungsprogramm noch – und sein Kurs wird kritisiert. Die Verwaltungsspitze beteuert aber, die Versprechungen würden erfüllt. 10.10.2013
Wenig Hoffnung auf Steuersenkung

Umfrage zum Wohnungsmarkt Stuttgart Wenig Hoffnung auf Steuersenkung

Ein Eingreifen der Politik in den angespannten Wohnungsmarkt in Stuttgart, eine Mietpreisbremse, eine Senkung der Grundsteuer: Das wünschen sich die Stuttgarter laut einer Umfrage. Die Fraktionen reagieren unterschiedlich auf die Ergebnisse. 21.08.2013
Jeder Zweite in Stuttgart fordert Mietpreisbremse

Umfrage zum Wohnungsmarkt Jeder Zweite will Mietpreisbremse

Hohe Mieten und fehlende Wohnungen beschäftigen die Stuttgarter stark. Bei einer Umfrage haben sie ihre Ideen für Lösungen geäußert. Neubaugebiete auf der grünen Wiese lehnen die meisten trotz der angespannten Lage ab. 20.08.2013
Kuhn will   keinen Acker für Wohnungen opfern

Wohnwahnsinn Kuhn will keinen Acker für Wohnungen opfern

Wohnungsnot oder Wohnungsmangel? Fritz Kuhn ist es völlig egal, wie man das Problem nennt. Ebenso unwichtig ist es für den Oberbürgermeister der Stadt, ob in Stuttgart 4500 oder gar 10.000 Wohnungen fehlen. Ein Ex-Wirtschaftsförderer rät zu Umwandlung von Büros in Wohnraum. 09.07.2013
Stuttgart zieht Wohnungssuchende an

Mehr Einwohner, mehr Nachfrage Stuttgart zieht Wohnungssuchende an

Stuttgart als Kern eines wirtschaftlich erfolgreichen Ballungsraums wirkt wie ein Magnet. Die Einwohnerzahl nimmt seit Monaten stetig zu. Die Stadtverwaltung glaubt zwar, dass bis 2025 insgesamt rund 27.000 neue Wohnungen möglich sind. Das Problem ist aber der preisgünstige Wohnraum. 04.07.2013
Neues StN-Magazin über Wohnen in Stuttgart

Wohnwahnsinn Neues StN-Magazin über Wohnen in Stuttgart

Im Juni ist Stuttgart wieder um 625 Einwohner gewachsen. Der Mangel an preiswertem Wohnraum verschärft sich. Ein neues Magazin, das die Stuttgarter Nachrichten am Donnerstag in den Handel bringen, dient als Lotse durch den Wohnungsmarkt.   04.07.2013
In Stuttgart deutlich mehr Wohnungen gebaut

Fast 1900 Wohnungen pro Jahr In Stuttgart wird wieder gebaut

Der Wohnungsbau ist in Stuttgart wieder in Schwung gekommen. 2012 wurden fast 1900 neue Wohnungen fertig. Die Stadtverwaltung hofft auf ebenso viele in den nächsten Jahren. Preisgünstiger Wohnraum ist aber weiter Mangelware. 27.06.2013
Staat soll Wohnungen fördern

Haus und Grund Staat soll Wohnungen fördern

Haus- und Grundbesitzer fordern Subventionen für energetische Sanierungen. Die Stadt geht davon aus, dass jährlich 5000 Menschen in Stuttgart eine Wohnung suchen. 16.06.2013
Nordbahnhof: Ein Quartier für 1300 Menschen
Bilder

Auto-Staiger-Gelände S-Nord: Ein Quartier für 1300 Menschen

Im Stuttgarter Norden baut das Siedlungswerk für 140 Millionen Euro ein Stadtquartier mit über 500 Wohnungen. Im Modell existiert das Viertel für 1300 Bewohner bereits: Am Dienstag wurde der Architektenwettbewerb für den zweiten Bauabschnitt entschieden. 04.06.2013
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de