Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Wohnungsmarkt

Hunderte SWSG-Mieter bekommen Geld zurück

Stuttgarter Wohnungsunternehmen Hunderte SWSG-Mieter bekommen Geld zurück

Weil in mehreren Liegenschaften die Heizkosten nicht korrekt abgerechnet worden sind, gibt es für hunderte Mieter Rückerstattungen. Die SWSG wehrt sich gegen Vorwürfe. 17.08.2022
Ex-Ministerin Däubler-Gmelin prüft Enteignungen in Berlin
Bilder

Wohnungsbaukonzerne in Berlin Ex-Ministerin Däubler-Gmelin prüft Enteignungen in Berlin

Die frühere Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin aus Tübingen leitet in Berlin eine Kommission, in der die Vergesellschaftung von Wohnungskonzernen geprüft wird. Eine solche Vergesellschaftung gab es in Deutschland noch nie. 03.08.2022
Stuttgarter Familie stellt Wohnung für inklusive WG zur Verfügung

Barrierefreies Wohnen Stuttgarter Familie stellt Wohnung für inklusive WG zur Verfügung

Barrierefreie Wohnungen sind ein rares Gut in Stuttgart. Eine Stuttgarter Familie will ihr 170-Quadratmeter-Glück jetzt teilen – und handelt dennoch nicht ganz uneigennützig. 15.07.2022
Baugruppen sollen Wohnungen erschwinglich machen

Esslinger Gebiet Greut Baugruppen sollen Wohnungen erschwinglich machen

Die Esslinger Wohnungsbau will im Neubaugebiet Greut Menschen zu Wohneigentum verhelfen die sich das bisher nicht leisten konnten. Sogenannte Baugruppen sollen das ermöglichen. Doch die privaten Bauherren tragen in diesem Modell das Risiko. 18.07.2022
Wie kann die Stadt selber bauen?

Wohnungsmarkt in Esslingen Wie kann die Stadt selber bauen?

Die Stadt Esslingen will eine aktivere Rolle auf dem Wohnungsmarkt einnehmen. Deshalb wollte sie die Wohnbau Stadt Esslingen wiederbeleben. Doch das ist vom Tisch. Die Stabsstelle Wohnen sucht jetzt nach Alternativen. 04.07.2022
Wenn der Mietnomade im Maserati vorfährt

Stuttgarter Anwalt über kuriose Wohnprozesse Wenn der Mietnomade im Maserati vorfährt

Immobilienstreitigkeiten beschäftigen viele Juristen und Gerichte. Es geht um Erschreckendes, Gewöhnliches, manchmal Skurriles. Der Stuttgarter Rechtsanwalt Ulrich-Michael Weiss ist Spezialist – und hat einiges zu erzählen. 08.06.2022
Blaue Briefe für raffgierige Vermieter

Esslinger Wohnungsmarkt Blaue Briefe für raffgierige Vermieter

Laut dem Deutschen Mieterbund Esslingen-Göppingen verstößt ein Drittel der Online-Angebote in Esslingen gegen die Mietpreisbremse. Er fordert die Stadt auf, dem Beispiel von Freiburg zu folgen und den Vermietern ein Bußgeldverfahren anzudrohen. 13.06.2022
Mieterbund fordert Stadt zum schnellen Bau von Wohnungen auf

Esslingen Mieterbund fordert Stadt zum schnellen Bau von Wohnungen auf

Wie in vielen Städten der Region herrscht in Esslingen Wohnungsnot. Weil die Lage sich immer weiter zuspitzt, hat die Stadtverwaltung einen Strategiewechsel angekündigt. Der örtliche Mieterbund hält diesen für überfällig – fordert aber mehr. 01.06.2022
Stuttgart: 4600 warten auf eine Sozialwohnung

Wohnen in Stuttgart Stuttgart: 4600 warten auf eine Sozialwohnung

Wer in Stuttgart Anspruch auf eine Sozialwohnung hat, braucht dennoch Glück. Denn mit ihm warten tausende auf eine der günstigen Mieten. 30.05.2022
So bewerten Stuttgarter ihre Wohnung

Straßenumfrage zum Wohnungsmarkt So bewerten Stuttgarter ihre Wohnung

Wohnen in Stuttgart ist teuer. Doch ist es das Geld wert? In der Bildergalerie finden Sie Antworten von Stuttgarterinnen und Stuttgarter Mietern mit ihrer Wohnung und Vermietern mit ihrem Mietverhältnis. 19.05.2022
Günstige Mieten werden bestraft

Tausende Fälle in Stuttgart und im Land Günstige Mieten werden bestraft

Wohnraum in Stuttgart und anderen Städten ist knapp. Dennoch verlangen viele private Vermieter weniger Geld, als sie dürften. Ist die Miete besonders günstig, gibt es Ärger beim Verkauf und mit dem Finanzamt. 07.03.2022
Böse Unterstellung
Kommentar

Nachteile durch günstige Mieten Böse Unterstellung

Wer Wohnraum besonders günstig zur Verfügung stellt, wird bestraft. Es zeigt sich: Im Steuergesetz ist kein Platz für Vermieter, die es einfach nur gut meinen. 07.03.2022
Esslingerin bringt ihr Tiny-House-Projekt voran

Wege aus der Wohnungsnot Esslingerin bringt ihr Tiny-House-Projekt voran

Seit einem Jahr kämpft Angelina Haug aus Esslingen für ihren großen Traum vom kleinen Haus. Die EWB möchte die Idee nun im Rahmen eines Pilotprojekts verwirklichen. Am 1. März berichtet die ZDF-Sendung „37 Grad“ über das Engagement der 39-Jährigen. 21.02.2022
Streit über die Lage der Mieter in Stuttgart

Entspannung in Sicht? Streit über die Lage der Mieter in Stuttgart

Die Situation entspanne sich, meint der Hausbesitzerverein. Der Mieterverein sieht es völlig anders. Die Stadtverwaltung beobachtet das Gerangel gelassen. 08.02.2022
Gutachterin soll den Wohnungswert ermitteln
Bilder Exklusiv

Streit um Luxuswohnungen am Stuttgarter Pragsattel Gutachterin soll den Wohnungswert ermitteln

In den Streit um angeblich überteuert verkaufte Luxuswohnungen am Stuttgarter Pragsattel kommt Bewegung. Das Gericht setzt eine Sachverständige ein, die Klarheit bringen soll. Die Folgen könnten erheblich sein. 09.02.2022
Wohnungspolitik als dominantes Thema

Haushalt Herrenberg Wohnungspolitik als dominantes Thema

Von kostenlosen Stadtbuslinien am Wochenende bis hin zur Unterstützung von Veranstaltungen mit überregionaler Strahlkraft reicht der Reigen an Redebeiträgen zum Herrenberger Haushalt 2022. Der Etat wurde am Ende einstimmig verabschiedet. 26.01.2022
43 neue geförderte  Mietwohnungen

Wohnungsmarkt in Esslingen 43 neue geförderte Mietwohnungen

Die Esslinger Wohnungsbau (EWB) hat den ersten Bewohnern von 43 neuen geförderten Mietwohnungen im Ina-Rothschild-Weg 18/20 die Schlüssel übergeben. Seit 2019 hat die EWB rund 170 Wohnungen auf der Flandernhöhe gebaut. 30 weitere kommen noch dazu. 24.01.2022
Champion Kirchheim – Das gibt der Wohnungsmarkt her

Immobilien im Kreis Esslingen Champion Kirchheim – Das gibt der Wohnungsmarkt her

In einer Broschüre sind die Preise für Wohnungen und Häuser im Landkreis Esslingen aufgeschlüsselt. Es zeigt sich: Kirchheim ist der Neubau-Champion im Kreis. Und wie ist die Lage in Esslingen, Plochingen, Nürtingen und auf den Fildern? 18.01.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de