Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wirtschaftspolitik

Wirtschaftspolitik
Handwerkspräsident zweifelt an Verlässlichkeit der Regierung

Wirtschaftspolitik Handwerkspräsident zweifelt an Verlässlichkeit der Regierung

Gibt es einen Stimmungsumschwung in Deutschland durch die neue Koalition? Den sieht das Handwerk nicht. Ganz im Gegenteil. 18.07.2025
Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

Wirtschaftspolitik Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu

Der Bundesrat gibt grünes Licht für Entlastungen, damit Unternehmen mehr investieren. Der Bund sagt Ländern und Kommunen milliardenschwere Kompensationen zu. 11.07.2025
Ukraine, Trump, Inflation - Unsicherheit allerorten

Die Sorgen der Deutschen Ukraine, Trump, Inflation - Unsicherheit allerorten

Egal, worüber Deutschlands Verbraucher sich Sorgen machen: Selbst mehr sparen und weniger ausgeben ist für viele die Antwort darauf. Der Blick auf die diversen Krisenherde hat sich jedoch verändert. 10.07.2025
Deutschland braucht auch einen Innenkanzler

Ist Friedrich Merz ein Reformer? Deutschland braucht auch einen Innenkanzler

Friedrich Merz legt nicht genug wirtschaftlichen Reformgeist an den Tag. Stattdessen gibt er Geld aus, als gäbe es kein Morgen, kommentiert Tobias Peter. 04.07.2025
China verhängt Gegensanktionen auf EU-Medizinprodukte

Handelskonflikt China verhängt Gegensanktionen auf EU-Medizinprodukte

Im Juni hatte die EU entschieden, chinesische Anbieter teilweise von öffentlichen Ausschreibungen für Medizinprodukte auszuschließen. Nur reagiert Peking. 06.07.2025
Daimler Truck: Keine Folgen durch Russlands Sanktionen

Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck: Keine Folgen durch Russlands Sanktionen

Russland setzt Daimler Truck auf die schwarze Liste. Nur: Das laufende Geschäft des Konzerns trifft das nach eigenen Angaben gar nicht. Warum ist das so? 01.07.2025
Daimler Truck landet auf Moskaus Sanktionsliste

Russlands Gegensanktionen Daimler Truck landet auf Moskaus Sanktionsliste

Der Westen setzt Russland mit Sanktionen unter Druck. Moskau erzeugt mit einem Kapitalausfuhrverbot Gegendruck. Nun hat Russland zudem einen deutschen Konzern auf die schwarze Liste geschrieben. 30.06.2025
Trumps Steuerpläne: KfW sieht USA vor Schuldenspirale

KfW-Schätzung Trumps Steuerpläne: KfW sieht USA vor Schuldenspirale

Die hohen Schulden und Trumps erratische Zollpolitik erschüttern das Vertrauen der Finanzmärkte in die USA, der Dollar ist so schwach wie seit Jahren nicht. Die KfW warnt vor einem Kipppunkt. 27.06.2025
Digitalminister: Europäische Werte sind nicht verhandelbar

Digitaltag 2025 Digitalminister: Europäische Werte sind nicht verhandelbar

Die europäischen Digitalgesetze sind der US-Regierung ein Dorn im Auge. Digitalminister Wildberger fordert nun, die Regeln des Digital Service Acts konsequent umzusetzen. 27.06.2025
Digitalgesetz: Start-ups warnen EU vor Einknicken vor USA

Zollstreit mit Trump Digitalgesetz: Start-ups warnen EU vor Einknicken vor USA

Im Zollstreit mit den USA drängt die Zeit. Die Start-up-Branche fürchtet einen Kuhhandel: Knickt die EU vor Donald Trump ein und lockert ihr Digitalgesetz zugunsten von US-Tech-Riesen? 26.06.2025
Wie der Bund Firmen zum Investieren bringen will

Bundestag Wie der Bund Firmen zum Investieren bringen will

Deutsche Unternehmen stecken zu wenig Geld in moderne Maschinen. Die Bundesregierung will sie zum Investieren bringen. Doch es gibt Zweifel, ob ein Gesetz dafür wirklich wirkt. 26.06.2025
EU-Gericht billigt Corona-Beihilfen für Condor

Beihilfen EU-Gericht billigt Corona-Beihilfen für Condor

Der Ferienflieger Condor bekam zu Corona-Zeiten hunderte Millionen Euro an Beihilfen vom deutschen Staat. Zu Unrecht, meint der Konkurrent Ryanair. Jetzt gibt es ein Urteil. 25.06.2025
Zollstreit macht Indien für Investitionen attraktiver

Handelskonflikte unter Trump Zollstreit macht Indien für Investitionen attraktiver

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China schreckt Unternehmen ab - einige wollen stärker in Indien investieren. Zugleich wächst die Angst, dass sich ein ähnliches Fiasko wie in China wiederholt. 25.06.2025
Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket

Investitionspaket Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket

Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Im Ringen um die Finanzierung gab es eine Einigung. 24.06.2025
imageCount 0

Investitionspaket Kreise: Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket

Bund und Länder haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf eine finanzielle Abfederung des geplanten Investitionsprogramms für die Wirtschaft geeinigt. Details sollen heute bekanntgegeben werden, verlautete übereinstimmend aus Kreisen der Bundesregierung und der Länder. 24.06.2025
Gespräche über Entlastung der Kommunen vorerst ohne Ergebnis

Investitionspaket Gespräche über Entlastung der Kommunen vorerst ohne Ergebnis

Bis Dienstag soll ein Kompromiss stehen: Wie fängt der Bund Belastungen von Ländern und Kommunen durch das Investitionspaket auf? Doch noch gibt es keine Lösung. 22.06.2025
Entlastung der Kommunen: SPD-Chef zeigt sich optimistisch

Investitionspaket Entlastung der Kommunen: SPD-Chef zeigt sich optimistisch

Die beschlossenen Steuerentlastungen für die Wirtschaft könnten Länder und Kommunen belasten. Dazu gibt es Gespräche für Kompensationen. SPD-Chef Klingbeil will schon bald eine Lösung. 21.06.2025
Niedersachsen: Bund will Gasförderung vor Borkum ermöglichen

Umstrittenes Energieprojekt Niedersachsen: Bund will Gasförderung vor Borkum ermöglichen

Damit auf See vor Borkum Gas gefördert werden kann, ist ein deutsch-niederländisches Abkommen nötig. Das wolle die neue Bundesregierung jetzt eilig auf den Weg bringen, heißt es aus Niedersachsen. 19.06.2025
Russischer Wirtschaftsminister warnt vor Rezession

Russlands Wirtschaft Russischer Wirtschaftsminister warnt vor Rezession

Russland hat jahrelang den westlichen Sanktionen getrotzt. Doch nun mehren sich die Krisenzeichen - und die Regierung spricht erstmals über die Gefahr einer Rezession. 19.06.2025
Bund sagt Ländern Entlastung wegen Steuerausfällen zu

Investitionspaket Bund sagt Ländern Entlastung wegen Steuerausfällen zu

Der Bund beschließt Steuerentlastungen - doch Länder und Kommunen zahlen den Großteil der Zeche? Beim Investitionsprogramm für die Wirtschaft soll es so nicht laufen. 18.06.2025

Berlin auf dem Sprung "Global Cities Index": München deutsche Top-Metropole - noch

München ist nach Einschätzung eines bekannten britischen Beratungsinstituts die wirtschaftlich potenteste Stadt Deutschlands. Doch das dürfte sich demnach in näherer Zukunft ändern. 10.06.2025
Länder gegen komplettes Verbot der PFAS-Chemikalien

Umweltpolitik Länder gegen komplettes Verbot der PFAS-Chemikalien

Zahlreiche Stoffe der Chemikaliengruppe PFAS sind Experten zufolge schädlich für Mensch und Umwelt. Während die EU über ein komplettes Verbot nachdenkt, warnen die Wirtschaftsminister davor. 05.06.2025
„Investitionsbooster“ verabschiedet: Was wirklich drinsteckt

Kabinettsbeschluss „Investitionsbooster“ verabschiedet: Was wirklich drinsteckt

Die Wirtschaft schwächelt. Das will die Bundesregierung mit einem Sofortprogramm ändern. Welche Maßnahmen geplant sind und sie kosten: ein Überblick. 04.06.2025
Reise zu Donald Trump: Friedrich Merz muss das Schlimmste verhindern

Kanzler fliegt nach Washington Reise zu Donald Trump: Friedrich Merz muss das Schlimmste verhindern

Das persönliche Aufeinandertreffen mit Donald Trump könnte zu den entscheidenden Minuten der Kanzlerschaft von Friedrich Merz werden, kommentiert Tobias Peter. 03.06.2025
Regierungschef Lies: Milliarden schnell investieren

Sondervermögen Regierungschef Lies: Milliarden schnell investieren

100 Milliarden Euro sollen Länder und Kommunen für Investitionen bekommen. Doch die Bedingungen sind noch unklar. Niedersachsens neuer Ministerpräsident drückt daher aufs Tempo. 31.05.2025
Der echte Stresstest für Schwarz-Rot kommt erst noch

Koalitionsausschuss Der echte Stresstest für Schwarz-Rot kommt erst noch

Es ist gut, dass Entlastungen für die Wirtschaft schnell kommen sollen. Bald müssen Merz und Klingbeil aber zeigen, ob sie nicht nur Geld ausgeben, sondern auch sparen können. 28.05.2025
Wirtschaftsweise senken Prognose - Last für neue Koalition

Frühjahrsgutachten Wirtschaftsweise senken Prognose - Last für neue Koalition

Die «Wirtschaftsweisen» rechnen nicht mit einer schnellen Erholung der Konjunktur. Der Veränderungsdruck wachse, auch in einstigen Vorzeigebranchen. Hoffnung macht das geplante riesige Finanzpaket. 21.05.2025
Die FDP steuert auf ein schwarzes Loch zu

Abschied von Christian Lindner Die FDP steuert auf ein schwarzes Loch zu

Christian Lindner ist gescheitert und verantwortlich für den Fall der FDP. Ohne ihn wird es für die Partei aber auch eng, kommentiert Tobias Peter. 16.05.2025
Ministerin Reiche verteidigt Pläne für neue Gaskraftwerke

Energieversorgung Ministerin Reiche verteidigt Pläne für neue Gaskraftwerke

Die neue Bundesregierung plant den Bau neuer Gaskraftwerke für mehr Energiesicherheit. Das stößt auf Kritik. Wirtschaftsministerin Reiche weist diese zurück. 16.05.2025
Studie: US-Firmen meiden Deutschland bei Investitionen

Standortdebatte Studie: US-Firmen meiden Deutschland bei Investitionen

Die Wirtschaft in Deutschland kommt nicht vom Fleck. Herrscht nun auch Investitionsflaute? Das legt eine Studie nahe. Vor allem US-Firmen halten sich zurück. Ein anderes Land nutzt die Gelegenheit. 15.05.2025
Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

Welthandel Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU

Europa muss auf Trumps Zölle mit mehr Freihandelsabkommen reagieren, raten deutsch-französische Ökonomen. Zugleich zeigen ihre Berechnungen, dass die Zölle die USA wohl mehr treffen als die EU. 13.05.2025
Harter Wettbewerb in der Raumfahrt

Luft- und Raumfahrt in Baden-Württemberg Harter Wettbewerb in der Raumfahrt

Baden-Württemberg hat viele Stärken in der Raumfahrt. Die grün-schwarze Landesregierung pusht deshalb das Thema. Allerdings hat die Konkurrenz mindestens im Marketing zuletzt aufgeholt, findet unsere Autorin. 13.05.2025
IW-Forscher: Mehr Arbeitslose wegen Zollstreit

Konjunktur IW-Forscher: Mehr Arbeitslose wegen Zollstreit

Zur Wirtschaftsentwicklung bleibt das Institut der deutschen Wirtschaft pessimistisch. Die Experten rechnen für 2025 mit einem Rückgang - auch bei der Zahl der Erwerbstätigen. 13.05.2025
Wirtschaftsministerin Reiche: Änderungen in Energiepolitik

Bundesregierung Wirtschaftsministerin Reiche: Änderungen in Energiepolitik

Das Wirtschaftsministerium ist von den Grünen an die CDU gewechselt. Die neue Ministerin skizziert ihre Pläne. 12.05.2025
Förderbank KfW macht deutlich weniger Gewinn

Höhere Vorsorge für Ausfälle Förderbank KfW macht deutlich weniger Gewinn

Mehr Risikovorsorge und die Folgen der Marktturbulenzen drücken das Ergebnis der staatlichen KfW. Bei der Förderung macht das Institut aber keine Abstriche - im Gegenteil. 08.05.2025
Mittelstand gibt Standort Deutschland schlechte Noten

Viele Baustellen für Regierung Mittelstand gibt Standort Deutschland schlechte Noten

Unternehmer sind sich einig: Die künftige Bundesregierung hat reichlich Hausaufgaben zu erfüllen, um «Made in Germany» wieder nach vorn zu bringen. Der Zollstreit mit den USA belastet zusätzlich. 06.05.2025
SAP-Chef: Mit Trump ist konstruktiver Austausch möglich

Besorgt über den Zollkonflikt SAP-Chef: Mit Trump ist konstruktiver Austausch möglich

Einen Teil seiner Zölle hat US-Präsident Trump für 90 Tage ausgesetzt. Hält er dennoch an seinem Kurs fest, Importeure mit hohen Abgaben zu belegen? SAP-Chef Klein berichtet über Kontakte zu Trump. 03.05.2025
Mercedes-Benz will weiteres Modell in Alabama bauen

Auswirkung der US-Zollpolitik Mercedes-Benz will weiteres Modell in Alabama bauen

Die US-Importzölle auf Autos fressen bei Mercedes-Benz einen großen Teil des Gewinns auf. Jetzt reagiert der Fahrzeughersteller mit einer Entscheidung für die Fertigung. 01.05.2025
Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

Dauerkrise Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?

Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat die Lage schlagartig verschlechtert. Kommt die längste Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik? 30.04.2025
Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

Konjunktur Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb

Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Und der Arbeitsmarkt schwächelt. 30.04.2025
Sorgen in China: Gesetz soll private Firmen fördern

Wirtschaftspolitik Sorgen in China: Gesetz soll private Firmen fördern

Schwache Nachfrage, unfairer Wettbewerb, Handelskonflikt: Die Sorgen von Chinas Privatwirtschaft sind groß. Die Regierung hat deshalb eine lang erwartete Norm auf den Weg gebracht. Was sieht sie vor? 30.04.2025
Chemiepark-Chef:

Chemieindustrie Chemiepark-Chef: "Katastrophe mit Ansage"

Die Chemieindustrie steht unter Druck. Der Geschäftsführer des Chemieparks Leuna fordert eine andere Energiepolitik und setzt auf russisches Gas. 26.04.2025
Ministerpräsident Wüst sucht Schulterschluss mit Katar

Arabische Investitionen Ministerpräsident Wüst sucht Schulterschluss mit Katar

Katar ist zwar klein, doch dank großer Erdgasvorkommen sehr reich. Nordrhein-Westfalens Industrie möchte mehr Geschäfte machen mit dem Staat - und reist gemeinsam mit Regierungschef Wüst an den Golf. 23.04.2025
Buschmann beklagt „Bürokratie-Burnout“

FDP-Generalsekretär in Böblingen Buschmann beklagt „Bürokratie-Burnout“

Die FDP fährt kurz vor der Bundestagswahl mit Marco Buschmann dem ehemaligen Justizminister im Wahlkampf auf. Der preist die FDP als einzig wahre Bürokratieabbauer. 19.02.2025
Vorfahrt in der EU für die Wirtschaftspolitik

EU-Arbeitsprogramm Vorfahrt in der EU für die Wirtschaftspolitik

Die EU-Kommission will dieses Jahr zahlreiche Wirtschaftsgesetze und Bürokratieabbau auf den Weg bringen. Befürchtet wird eine Aushöhlung des Umweltschutzes. 12.02.2025
Scholz und Merz: Uneins schon über die Realität

TV-Duell Scholz und Merz: Uneins schon über die Realität

Der Kanzler und sein Herausforderer liefern sich einen harten Schlagabtausch. Es ist keine ungezügelte verbale Schlägerei – aber ein harter Boxkampf nach Regeln. Eine überraschende Übereinstimmung gibt es aber. 09.02.2025
Lindner verhöhnt Habeck – und will mit Merz regieren

FDP-Parteitag in Potsdam Lindner verhöhnt Habeck – und will mit Merz regieren

Schwarz-Grün dürfe es nicht geben, warnt FDP-Chef Christian Lindner. Die FDP werde nicht gemeinsam mit den Grünen regieren, sagt er beim Parteitag in Potsdam. Und hofft, so werde die FDP den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen. 09.02.2025
Trumps Zollpoker – und wie Europa damit umgehen sollte

US-Präsident Trumps Zollpoker – und wie Europa damit umgehen sollte

Donald Trump tut alles, um andere Länder einzuschüchtern – auch beim Thema Zölle. Darauf gibt es nur eine kluge Reaktion, kommentiert Tobias Peter. 04.02.2025
Von der Regierungsbank auf den Elbenplatz

Böblinger FDP-Bundestagskandidat Florian Toncar Von der Regierungsbank auf den Elbenplatz

Das Aus der Ampel-Regierung macht aus dem Parlamentarischen Staatssekretär Florian Toncar wieder einen einfachen Wahlkämpfer für die FDP, der sogar um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen muss. Trotzdem ist ihm nicht bange. 29.01.2025
Doping für Europas Wirtschaft

Hilfe für Unternehmen Doping für Europas Wirtschaft

Die EU will Bürokratie abbauen, Unternehmen entlasten und die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Die Kommission stellt in Brüssel einen entsprechenden Bericht vor. 28.01.2025
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten