Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wirecard

Wirecard
Agentenring um Jan Marsalek verurteilt – wohl auch wegen Aktivitäten in Stuttgart

Spionage für Russland Agentenring um Jan Marsalek verurteilt – wohl auch wegen Aktivitäten in Stuttgart

Der frühere Wirecard-Vorstand Marsalek soll einen russischen Spionagering aus mehreren Bulgaren in Großbritannien angeleitet haben. Jetzt werden drei Angeklagte schuldig gesprochen, die auch in Stuttgart aktiv gewesen sein sollen. 07.03.2025
Dämpfer für klagende Anleger

Wirecard-Skandal Dämpfer für klagende Anleger

Der Kollaps des Skandalkonzerns Wirecard hat Milliardenschäden hinterlassen. Anleger wollten Wirtschaftsprüfer von EY in Regress nehmen. Daraus wird nach einem Urteil des Bayerischen Obersten Landgericht vorläufig nichts. 28.02.2025
Ende beim Wirecard-Prozess rückt in Sicht

Münchner Strafverfahren Ende beim Wirecard-Prozess rückt in Sicht

Die Staatsanwaltschaft lässt einige Anklagepunkte fallen. An einem mutmaßlich harten Urteil würden sie kaum etwas ändern. Verteidiger sprechen von Vorverurteilung. 12.02.2025
Heftige Justizschelte im Fall Wirecard – „Jetzt droht wieder Versagen“

Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger Heftige Justizschelte im Fall Wirecard – „Jetzt droht wieder Versagen“

Am Ende eines jeden Jahres rekapituliert die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger die krassesten Verfehlungen am deutschen Kapitalmarkt. Dauerbrenner bleibt Wirecard. 19.12.2024
Arbeitsbeschaffung für Rechtsanwälte

Die Justiz ist zu langsam Arbeitsbeschaffung für Rechtsanwälte

Weil die Justiz in Wirtschaftsstrafsachen zu langsam agiert, könnten ausländische Anleger abwandern, meint Korrespondent Thomas Magenheim. 19.12.2024
Kein Schadenersatz für Wirecard-Anleger

Oberlandesgericht Stuttgart Kein Schadenersatz für Wirecard-Anleger

Infolge des Wirecard-Skandals weist das Oberlandesgericht Stuttgart Ansprüche von vier Klägern zurück. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) muss keinen Schadenersatz für Kursverluste mit Wirecard-Aktien zahlen. 18.12.2024
Die fragwürdige Rolle der Bafin im Wirecard-Skandal

Oberlandesgericht Stuttgart Die fragwürdige Rolle der Bafin im Wirecard-Skandal

Frühere Wirecard-Aktionäre wollen vor dem Oberlandesgericht Stuttgart einen Teil ihrer exorbitanten Verluste zurückholen. Deswegen halten sie der Bundesfinanzaufsicht vor, während des Niedergangs des Finanzdienstleisters bewusst ihr Amt missbraucht zu haben. 11.12.2024
Heilbronner Reiseveranstalter ist insolvent - was heißt das für Urlauber?

We-Flytour Heilbronner Reiseveranstalter ist insolvent - was heißt das für Urlauber?

Nach dem großen Reisekonzern FTI geht mit We-Flytour der nächste Veranstalter in die Knie - der kleine Anbieter ist erst seit 2023 auf dem Markt aktiv. Was das für Pauschalreisende bedeutet. 26.11.2024
EY spielt auf Zeit – und Geld

Wirtschaftsprüfer vor Gericht EY spielt auf Zeit – und Geld

Das Wirtschaftsprüfungsunternehmen muss sich wegen wertloser Testate für Wirecard vor Gericht verantworten. Dauert das Verfahren zu lange, kommt EY womöglich straffrei davon. 19.11.2024
Einer für alle: Bankkaufmann zieht gegen EY vor Gericht

Wertlose Testate für Wirecard Einer für alle: Bankkaufmann zieht gegen EY vor Gericht

Jahrelang hatte der Wirtschaftsprüfer der Skandalfirma Wirecard wertlose Testate ausgestellt. Stellvertretend will nun ein Ex-Aktionär EY dafür zur Verantwortung ziehen. Das Verfahren kann aber dauern – und die Zeit läuft für das Unternehmen. 19.11.2024
Jörg Kukies: Plötzlich Finanzminister

„Das zweite Gehirn des Kanzlers“ Jörg Kukies: Plötzlich Finanzminister

Die Minderheitsregierung aus SPD und Grünen würde gerne noch einige Projekte umsetzen – auch um den Nachtragshaushalt wird gerungen. Wer ist der Mann, der ihn auf den Weg bringen soll? 11.11.2024
Ein Wiener Spion im Dienste Moskaus

Verfassungsschützer vor Gericht Ein Wiener Spion im Dienste Moskaus

Der einstige hochrangige Verfassungsschützer Egisto Ott steht von Mittwoch an vor Gericht. Er soll über Jahre die russische Geheimdienste mit Informationen versorgt haben. 05.11.2024
Wirecard-Vorstände zu Schadenersatz verurteilt

Finanzdienstleister Wirecard-Vorstände zu Schadenersatz verurteilt

Der Insolvenzverwalter von Wirecard will mit seiner Klage Geld für die Gläubiger des Ex-Dax-Konzerns sichern. Das Landgericht München hat nun ein Urteil gefällt. Der Streit könnte aber weitergehen. 05.09.2024
Der dritte Mann verwickelt sich in Widersprüche

Wirecard-Prozess Der dritte Mann verwickelt sich in Widersprüche

Im Wirecard-Prozess verwickelt der Richter den dritten Angeklagten in Widersprüche und stellt ihn bloß. Der will sich allenfalls Fahrlässigkeiten schuldig gemacht haben. 19.08.2024
Schwarzer Tag für den dritten Angeklagten

Wirecard-Prozess Schwarzer Tag für den dritten Angeklagten

Zwei Tage lang beteuert der Wirecard-Chefbuchhalter seine Unschuld. Dann verheddert ihn der Vorsitzende Richter Markus Födisch in wenigen Minuten in Widersprüche. 22.07.2024
Der dritte Mann wirft noch mehr Fragen auf

Wirecard-Prozess Der dritte Mann wirft noch mehr Fragen auf

Bislang reden nur zwei Angeklagte im Wirecard-Strafprozess. Nun spricht mit E. auch der Dritte im Bunde. Die Erwartungen sind hoch, denn als ehemaliger Chefbuchhalter sollte er vieles wissen. 17.07.2024
Der frühere Chefbuchhalter will auspacken

Wirecard-Prozess Der frühere Chefbuchhalter will auspacken

Er ist der dritte Angeklagte im Wirecard-Strafprozess, doch vom früheren Chefbuchhalter des Skandalkonzerns war bislang wenig zu hören. Nun aber könnte er alles ändern – zum Nachteil des Hauptangeklagten, dem ehemaligen Unternehmenschef Markus Braun. 03.07.2024
Gutachter: Angeklagter Ex-Manager ist kein Autist

Wirecard-Prozess Gutachter: Angeklagter Ex-Manager ist kein Autist

Im Wirecard-Prozess gibt es drei Angeklagte. Einer ist geständiger Kronzeuge, einer streitet alles ab – und der dritte schweigt. Das könnte sich ändern, denn seine primäre Verteidigungsstrategie ist nun zerbröselt. 06.05.2024
Finanzminister erweist Toncar die Ehre

Christian Lindner in Böblingen Finanzminister erweist Toncar die Ehre

Florian Toncar erhält eine Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft in der FDP. Die Ehrung nimmt kein Geringerer als Bundesfinanzminister und Duz-Freund Christian Lindner vor. Der Parteichef kommt zwar viel zu spät, ist dann aber voll des Lobes. 04.05.2024
Kreditvergabe nach Gutsherrenart

Wirecard-Prozess Kreditvergabe nach Gutsherrenart

Im Wirecard-Prozess sind Betrug, Untreue und Bilanzfälschung angeklagt. Hunderte Millionen Euro sind in dunklen Kanälen verschwunden. Das hatte System. 22.04.2024
Wirecard-Vorstand, Priester und Spion

Jan Marsalek gefunden? Wirecard-Vorstand, Priester und Spion

Es ist die unheilige Dreieinigkeit des Jan Marsalek. Der flüchtige Ex-Vorstand von Wirecard hat in Russland eine Tarnidentität erhalten. Das haben nun Medien enthüllt. 01.03.2024
Der nächste Prozess steht an

Wirecard-Skandal Der nächste Prozess steht an

Im Wirecard-Skandal wird ein neues Kapitel juristischer Aufarbeitung geschrieben. Der Insolvenzverwalter klagt gegen Vorstand und Aufseher. Es geht um 140 Millionen Euro. 21.02.2024
Ist das der Wendepunkt im Wirecard-Prozess?

Mitangeklagter auf freiem Fuß Ist das der Wendepunkt im Wirecard-Prozess?

Der mitangeklagte ehemalige Wirecard-Manager Oliver Bellenhaus ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Das Gericht glaubt ihm wohl mehr als dem Hauptangeklagten Markus Braun. 07.02.2024
Das größte Ärgernis bleibt Wirecard

Schwarzbuch Börse Das größte Ärgernis bleibt Wirecard

Aktionärsschützer lassen kein gutes Haar am Staat und seinen Institutionen. Sie werfen der Justiz Versagen auf allen Ebenen vor. 22.12.2023
Wirecard wird zum Spionagethriller

Wirecard-Skandal immer unglaublicher Wirecard wird zum Spionagethriller

Der Wirecard-Pleite haftet Einzigartiges an. Das hat vor allem auch mit dem flüchtigen Jan Marsalek zu tun. Der Ex-Vorstand soll nun in Dubai für russische Söldner arbeiten. 18.12.2023
EY erhält formalen Bescheid über Sanktionen

Wirecard-Skandal EY erhält formalen Bescheid über Sanktionen

Die Milliardenpleite von Wirecard liegt mehr als drei Jahre zurück. Wirtschaftsprüfer von EY sollen zuvor ihre Berufspflichten verletzt haben. Die Sanktionen dafür stehen seit Monaten fest – nun wird EY auch formal zur Kasse gebeten. 15.12.2023
Zumutung für Rechtssuchende

Der Wirecard-Prozess Zumutung für Rechtssuchende

Verbraucherklagen sind komplizierter als gedacht. Gleichzeitig sind die Möglichkeiten, sich vor Haftung zu drücken, vielfältig. Das gehört auf den Prüfstand, meint Christian Gottschalk. 13.12.2023
Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek soll in Spionage verwickelt sein

Ermittlungen in Großbritannien Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek soll in Spionage verwickelt sein

Während die deutsche Polizei noch immer nach dem Ex-Wirecard Vorstand Jan Marsalek fahndet, erheben Ermittler in Großbritannien neue schwere Vorwürfe. Es geht um Spionage für Russland. 26.09.2023
Zündstoff auf acht Seiten

Brief von Jan Marsalek Zündstoff auf acht Seiten

Am bislang hitzigsten Tag des Wirecard-Prozesses geht es um einen Brief. Verfasst hat ihn der Rechtsanwalt von Jan Marsalek. Der flüchtige Ex-Vorstand teilt sich darin mit. Ist das ein Wendepunkt im Prozess? 19.07.2023
Ex-Wirecard-Chef von Zeugen belastet

Prozess um den Wirecard-Skandal Ex-Wirecard-Chef von Zeugen belastet

Im Münchner Wirecard-Prozess geht es auch um den Tatvorwurf der Marktmanipulation. Ein KPMG-Forensiker belastet den Ex-Wirecrad-Chef Markus Braun in dem Punkt schwer. 17.04.2023
Kronzeuge findet sich bestätigt

Wirecard-Prozess Kronzeuge findet sich bestätigt

Im Wirecard-Prozess geht es vor allem um die Frage, ob es in Asien je Geschäft gegeben hat. Falls ja, müssten Kreditkartenfirmen das wissen. Visa konnte aber nichts entdecken. 29.03.2023
Wirecard: Zeugin zeigt  sich empört vor Gericht

Wirecard-Prozess Wirecard: Zeugin zeigt sich empört vor Gericht

Eine Ex-Mitarbeiterin des Skandalunternehmens gibt Einblicke in die höchst merkwürdige Compliance-Struktur von Wirecard. 22.03.2023
Wirecard: Anleger wollen Geld erstreiten

Millionen-Skandal Wirecard: Anleger wollen Geld erstreiten

Sammelklage gegen EY und Ex-Wirecard-Chef Markus Braun – Das Oberlandesgericht München hat einen Musterkläger bestimmt. Ein kurzer Prozess wird es nicht. 14.03.2023
Hoffnung für Wirecard-Anleger

Schadenersatz möglich im Wirecard-Skandal? Hoffnung für Wirecard-Anleger

Im Musterverfahren könnte Schadenersatz erstritten werden. Ein langer Atem ist dafür zwingend. Es geht um viele Milliarden Euro, sagt Thomas Magenheim. 14.03.2023
Generalstaatsanwaltschaft sieht keinen Anfangsverdacht gegen Scholz

„Cum-Ex“-Geschäfte Generalstaatsanwaltschaft sieht keinen Anfangsverdacht gegen Scholz

Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg sieht keinen Anfangsverdacht gegen Olaf Scholz wegen uneidlicher Falschaussage. Im April geht die Prüfung der Aussagen des Bundeskanzlers dennoch weiter. 06.03.2023
Braun beteuert  seine Unschuld

Wirecard-Prozess in München Braun beteuert seine Unschuld

Wirecard-Prozess: Der Ex-Chef des Skandalkonzerns sagt aus. Betrogen und Geld geraubt hätte nicht er, sondern andere. 13.02.2023
Kronzeuge: Betrug begann lange vor 2015

Wirecard Kronzeuge: Betrug begann lange vor 2015

Hat der mutmaßliche Milliardenbetrug beim Skandalkonzern Wirecard viele Jahre vor 2015 begonnen? Das sagt jedenfalls Kronzeuge Oliver Bellenhaus. 21.12.2022
Kronzeuge belastet Ex-Wirecard-Chef

Wirecard-Prozess Kronzeuge belastet Ex-Wirecard-Chef

Wirecard sei ein Unternehmen von Hasardeuren, Kriminellen und Verrätern gewesen. „Ich schließe mich jeder dieser Klassifizierungen bewusst an“, betont der Mitangeklagte und Kronzeuge Oliver Bellenhaus in seiner Aussage vor Gericht und belastet den Hauptangeklagten Markus Braun schwer. 19.12.2022
Die zwei Wahrheiten eines Skandals

Wirecard-Prozess Die zwei Wahrheiten eines Skandals

Der Verteidiger von des früheren Wirecard-Chefs Markus Braun schlägt zurück. Kronzeuge Oliver Bellenhaus ist demnach ein Lügenbaron und der wahre Haupttäter in dem Finanzskandal. 12.12.2022
Der Jahrhundertbetrug

Wirecard Der Jahrhundertbetrug

Den Skandal um den Pleitekonzern Wirecard hat nicht nur das angeklagte Trio zu verantworten, kommentiert unser Autor Thomas Magenheim. 07.12.2022
Krimineller oder naiver Konzernchef?

Auftakt im Wirecard-Prozess Krimineller oder naiver Konzernchef?

Der Strafprozess zur Aufklärung des Wirecard-Skandals hat begonnen. Im Mittelpunkt stehen Markus Braun und die Frage, ob der Ex-Vorstandschef Boss einer Betrügerbande war. 08.12.2022
Auftakt im Wirecard-Prozess – größter Betrugsfall seit 1945

München Auftakt im Wirecard-Prozess – größter Betrugsfall seit 1945

Vor dem Landgericht München hat am Donnerstag der Prozess um den Wirecard-Skandal begonnen, einem der größten Wirtschaftsskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die Staatsanwaltschaft klagt den früheren Unternehmenschef Markus Braun an. 08.12.2022
Strafprozess beginnt in München

Wirecard Strafprozess beginnt in München

Der Betrugsfall Wirecard ist einzigartig in der deutschen Kriminalgeschichte – und nicht nur wegen des Milliardenschadens. Noch nie stand die Chefetage eines ehemaligen Dax-Konzerns im Verdacht, in Wahrheit eine kriminelle Bande gewesen zu sein. 08.12.2022
Versagt der Staat erneut bei Wirecard?

Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger Versagt der Staat erneut bei Wirecard?

Am Donnerstag beginnt die juristische Aufarbeitung des Skandals um den einstigen Dax-Konzern. Aktionärsschützer warnen. Wichtige Fragen könnten offen bleiben. 06.12.2022
Wie sich Milliarden Euro in Luft auflösten

Betrugsskandal um Wirecard Wie sich Milliarden Euro in Luft auflösten

In München beginnt der Prozess um den wohl größten Skandal der deutschen Wirtschaftsgeschichte: die Wirecard-Pleite. Im Zentrum steht der Ex-Chef des Zahlungsdienstleisters, Markus Braun. Die Anklage sieht ihn als Milliardenbetrüger, die Verteidigung als Opfer. 02.12.2022
Porsche wohl bald doppelt im Dax vertreten

Aktien-Vorschau für die neue Börsen-Woche Porsche wohl bald doppelt im Dax vertreten

Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Nach der Holdinggesellschaft Porsche SE dürfte auch der Sportwagenbauer Porsche AG in den Dax einziehen. 03.12.2022
Warum Aktionäre von Wirecard wohl leer ausgehen werden

Klage von Union Investment Warum Aktionäre von Wirecard wohl leer ausgehen werden

Wer mit Aktien des insolventen Skandal-Konzerns Wirecard Geld verloren hat, wird aus dessen Insolvenzmasse laut einem Gerichtsurteil wohl keinen Cent bekommen. Die Begründung der Richterin hierzu ist eindeutig. 23.11.2022
Wirecard-Urteil kann Rechtsgeschichte schreiben

Nach Milliarden-Pleite Wirecard-Urteil kann Rechtsgeschichte schreiben

Das Landgericht München muss mit einem Grundsatzurteil klären, ob Wirecard-Aktionäre gleichberechtigten Zugriff wie Banken auf die Insolvenzmasse erhalten. 05.10.2022
Kein großer Wurf

Dax-Reform Kein großer Wurf

Vor einem Jahr wurde der Deutsche Aktienindex (Dax) erweitert. Bei den Qualitätskriterien besteht aber Nachbesserungsbedarf, meint Barbara Schäder. 01.09.2022
„Ich finde die  Finanzwelt abstoßend“

Matthias Brandt zu „King of Stonks“ „Ich finde die Finanzwelt abstoßend“

Matthias Brandt spielt in der Netflix-Serie „King of Stonks“, die am 6. Juli startet, einen erfolgreichen Finanzabzocker – inspiriert vom Wirecard-Skandal. Ein Gespräch über die Lust am Schauspielberuf und den Untergang des Anstands. 05.07.2022
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten