Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Windräder

Windräder
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Windräder
Liste möglicher Windräder verteidigt

Windkraft Liste möglicher Windräder verteidigt

Der Planungsausschuss des Verbands Region Stuttgart (VRS) lehnt vorzeitige Streichungen von Windradstandorten ab. Neben der FDP strebt aber auch die CDU die Herausnahme der Buocher Höhe 1 an. 15.03.2017
Sicherheit von Windrädern muss überprüft werden

Bundesverband Windenergie Sicherheit von Windrädern muss überprüft werden

Abgebrochene Rotorblätter, umgestürzte Windräder. Nach vier Havarien in vier Wochen wird die Frage laut, wie sicher solche Anlagen sind. Jetzt werden die Bauteile genau unter die Lupe genommen. 05.01.2017
Geld für Wind-Versuche

Geislingen Geld für Wind-Versuche

Windräder werden typischerweise auf Höhenzügen und freien Flächen gebaut – ob sich auch das Bergland als Standort eignet, soll das Wind-Testfeld zeigen. – Dank renommierter Partner. 19.12.2016
Flaute bei den Windkraft-Projekten

Interaktive Karte: Windenergie im Rems-Murr-Kreis Flaute bei den Windkraft-Projekten

Einst waren 23 Projekte bis zum Jahr 2025 geplant – die Zahl ist gewaltig geschrumpft. Unsere Karte zeigt, an welchen Windrädern überhaupt noch Interesse besteht. 02.11.2016
Die Grünen fordern eine modernere Flugsicherung

Initiative für Ausrüstung der Funkfeuer Die Grünen fordern eine modernere Flugsicherung

Die Fraktion beantragt ein Kreistagsvotum für eine digitale Technik in Affalterbach. Damit würde sich die Mindestentfernung zu Windkraftanlagen auf zehn Kilometer verringern. 12.04.2016
Vier Jahre für einen Schritt

Windkraft Vier Jahre für einen Schritt

Der Windkraftplan, den die Regionalversammlung jetzt verabschiedet hat, ist die erste Etappe auf dem langen Weg zur Energiewende – und ein Zeugnis dafür, dass Demokratie funktioniert. Das schreibt Redakteur Alexander Ikrat in seinm Kommentar. 14.09.2013
2500 Hektar  für Windräder

Windkraft 41 Gebiete für Windräder

Es war die erwartet hitzige Diskussion, doch an den bekannten Positionen änderte sich am Mittwoch in der Regionalversammlung eigentlich nichts mehr: Der Windkraft-Plan für die Region Stuttgart steht – ohne den Tauschwald in der Landeshauptstadt. 30.09.2015
Region legt Windrad-Standorte fest

Windkraft Showdown in

44 Gebiete oder weniger? Wenn die Regionalversammlung an diesem Mittwoch nach vier Jahren Diskussion entscheidet, wo künftig Windräder entstehen können und wo nicht, dürfte es noch einmal hoch hergehen. 29.09.2015
Regionalräte wollen nicht zu viel Windkraft im Ballungsraum

Windkraft Wo die Windräder hinkommen

Vier Jahre währt die Diskussion um mögliche Standorte für Windräder in der Region Stuttgart. An diesem Mittwoch fällt der Beschluss. Befürworter und Skeptiker werden in der Debatte noch einmal alle Register ziehen. 29.09.2015
Gegenwind für Regionalräte

Windkraft Gegenwind für Regionalräte

Nur an einem Standort im Kreis kann sich der Planungsausschuss neue Windräder vorstellen. Das stößt besonders in Kirchheim/Neckar auf Unverständnis. 24.09.2015
Region gegen Windräder im Tauschwald

Diskussion um Standorte Region gegen Windräder im Tauschwald

Der Windkraftplan für die Region Stuttgart steht kurz vor dem Ziel. Der Planungsausschuss hat der Regionalversammlung am Mittwoch empfohlen, 44 von 77 Standorten festzulegen. Vor allem kleinere Gebiete wurden gestrichen – wie der Tauschwald. 16.09.2015
Tauschwald fliegt aus Windradplänen

Windkraft Tauschwald fliegt aus Windradplänen

Der einzige Standort für neue Windräder in Stuttgart wurde vom Planungsausschuss der Regionalversammlung am Mittwoch aus seinem Konzept für Windkraft im Ballungsraum gestrichen. Von insgesamt 77 Standorten sind noch 44 übrig. 16.09.2015
Windräder bringen stabiles Ergebnis

EnBW Windräder bringen stabiles Ergebnis

Der Stromkonzern EnBW verbucht wieder einen satten Gewinn unter dem Strich. Der Kunde dürfte davon aber kaum profitieren: Das Ergebnis kam durch Wertpapierverkäufe zustande. Der einstige Atomstromer braucht das Geld für neue Windräder und Netze. 30.07.2015
200 Meter hohe Giganten

Windkraft 200 Meter hohe Giganten

Windräder entwickeln sich derzeit zu Giganten, die teilweise über 200 Meter hoch sind. Auf diese Weise versuchen die Ingenieure, auch noch Wind zu ernten, wenn eigentlich nur laue Lüftchen wehen. 23.07.2015
Weitere sieben Windräder gestrichen

Bürgerinitiativen zufrieden Weitere sieben Windräder gestrichen

Von einstmals 96 hat der Verband Region Stuttgart die Zahl der möglichen Windräder auf mittlerweile 70 reduziert. Das umstrittene Projekt nahe Waiblingen allerdings bleibt drin, ebenso der Tauschwald in Stuttgart. Im Kreis Esslingen werden überraschend die Pläne auf dem Schurwald beerdigt. 15.07.2015
Ziemliche Flaute auf dem Schurwald

Esslingen Flaute auf dem Schurwald

Am Jägerhaus wird es keine Windräder geben. Die seit einem Jahr laufenden Messungen haben ergeben, dass sich die Windkraft nicht lohnt. Deswegen stoppen die EnBW und die Stadtwerke das Projekt. 15.07.2015
Rotmilane vertragen sichnur schwer mit  Windrädern

Klima- kontra Naturschutz Rotmilane vertragen sich nur schwer mit Windrädern

Macht der Vogelschutz der Windkraft den Garaus? Die Energiebranche befürchtet das, denn sie glaubt, dass das Land die Vorgaben zu streng auslegt. Als Symbol dafür steht der Rotmilan. 24.06.2015
„Windparks zu bauen wird sehr, sehr schwer werden“

Windenergie „Windparks zu bauen wird sehr schwer“

Baden-Württemberg will beim Thema Windkraft durchstarten. Gut möglich, dass das schiefgeht. Und es sind nicht nur Bürgerproteste, die den Bau der Anlagen immer wieder verzögern, sagt der Präsident des Bundesverbands Windenergie, Hermann Albers. 20.05.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de