Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Windräder

Windräder
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Windräder
Maskenpflicht fällt, Bier teurer: Das ändert sich im Februar

Monatswechsel Maskenpflicht fällt, Bier teurer: Das ändert sich im Februar

Mit Bus und Bahn fahren ohne Maske - in Deutschland in der Pandemie lange nicht möglich. Das ändert sich im Februar, ist aber nicht die einzige Neuerung in diesem Monat. 30.01.2023
Stadtwerke Stuttgart planen fünf Windräder im Kreis Böblingen

Windkraft im Kreis Böblingen Stadtwerke Stuttgart planen fünf Windräder im Kreis Böblingen

Die Stadtwerke Stuttgart wollen fünf Windräder im Kreis Böblingen bauen. Das Planungsverfahren ist allerdings noch ganz am Anfang 23.01.2023
Mit Kameras gegen den Vogeltod

Windkraft in Baden-Württemberg Mit Kameras gegen den Vogeltod

Viele Windräder werden nicht genehmigt oder müssen zeitweise abgeschaltet werden, um Greifvögel zu schützen. Markus Pubantz hat ein Kamerasystem entwickelt, das Schlagopfer verhindern soll – dabei ist er zu einer überraschenden Erkenntnis gelangt. 16.12.2022
Wo  sich die Energiewende ankurbeln lässt
Infografik

Windkraft in Böblingen und Sindelfingen Wo sich die Energiewende ankurbeln lässt

Die Städte Böblingen und Sindelfingen prüfen im Gleichschritt Vorschläge des Verbands Region Stuttgart zum Aufbau von Windkraftanlagen und frei stehenden Photovoltaik-Feldern. Nicht alle Potenzialstandorte stoßen in den Ratsgremien auf Gegenliebe. 08.12.2022
An diesen Stellen könnten sich Windräder drehen

Windkraft in Kornwestheim An diesen Stellen könnten sich Windräder drehen

Westlich von Kornwestheim sollen zwei Bereiche für Windkraftanlagen ausgewiesen werden. Ein dritter Standort steht zur Debatte. 22.11.2022
Große Pläne in Bönnigheim und Vaihingen/Enz

Grüner Strom im Kreis Ludwigsburg Große Pläne in Bönnigheim und Vaihingen/Enz

Eine Initiative möchte am Rotenberg bei Bönnigheim Anlagen bauen. In Vaihingen/Enz werden ähnliche Pläne geschmiedet. Doch ob aus den Wünschen Realität im Landkreis Ludwigsburg wird, ist offen. 15.11.2022
Kretschmann gibt neues Ziel aus: 100 Windräder im Jahr 2024

Windkraft in Baden-Württemberg Kretschmann gibt neues Ziel aus: 100 Windräder im Jahr 2024

Nachdem Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Ziel aus dem Koalitionsvertrag einkassiert hatte, bis zur nächsten Landtagswahl 2026 1000 Windräder in Baden-Württemberg zu bauen, hat er nun ein neues konkretes Ziel ausgegeben. 15.11.2022
Karlsruhe kassiert generelles Windrad-Verbot im Wald

Bundesverfassungsgericht Karlsruhe kassiert generelles Windrad-Verbot im Wald

Der Ausbau der Windenergie kam zuletzt nur schleppend voran - vielerorts fehlen Flächen. Nun kippten die Verfassungsrichter in Karlsruhe ein Pauschalverbot für Windräder im Wald in Thüringen. 10.11.2022
Auf dem Grünen Heiner soll 2027 ein größeres Windrad stehen

Energiewende in Stuttgart Auf dem Grünen Heiner soll 2027 ein größeres Windrad stehen

Die Betreiberin der aktuellen Anlage und die Stadtwerke Stuttgart haben ihre Kooperation besiegelt. Sie wollen ein neues, rund 180 Meter hohes Windrad realisieren. Doch wie wird die Bevölkerung reagieren? 09.11.2022
Schönaich streitet über die Energiewende

Photovoltaik- und Windkraftanlagen Schönaich streitet über die Energiewende

Bis zum 15. November soll Schönaich dem Land zurückmelden, auf welchen Freiflächen sich Photovoltaik-Anlagen und Windräder eignen könnten. Nicht bei jedem stößt die Vision, auf Grünflächen Solarpanels oder gar Windräder stehen zu haben, auf Begeisterung. 09.11.2022
Stadtwerke wollen drei Milliarden Euro investieren

Stuttgart will mehr Öko-Energie selbst erzeugen Stadtwerke wollen drei Milliarden Euro investieren

Die Stadtwerke Stuttgart sollen ihre Mitarbeiterzahl erheblich steigern, der Weg zur Klimaneutralität soll konsequent verfolgt werden. 20.10.2022
Weinstadt sucht Standorte für Windräder

Klimaneutrale Stadt Weinstadt sucht Standorte für Windräder

Weinstadt möchte bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Fachleute sollen jetzt auf der Gemarkung auch Potenziale für Windkraft ermitteln. Wie sehen die ersten Schritte aus? 13.10.2022
Wenn ein Windrad-Leben zu Ende geht

Entsorgung von Windkraft-Anlagen Wenn ein Windrad-Leben zu Ende geht

Die Bundesregierung will die Windkraft massiv ausbauen. Doch wohin mit ausrangierten Anlagen? Die Branche steht vor einem massiven Müllproblem – aber auch vor möglichen Lösungen. 10.10.2022
Kreis Böblingen peilt „zehn plus X“ Windräder an

Erneuerbare Energien Kreis Böblingen peilt „zehn plus X“ Windräder an

Laut dem neuen Windatlas für Baden-Württemberg könnten sich künftig auf weit mehr Flächen im Landkreis Windräder drehen. Während landschaftlich sensible Bereiche außen vor sind, sollen etwa im Sindelfinger Wald drei Anlagen gebaut werden. 29.09.2022
Wo Wind- und Solar-Anlagen möglich sind

Pläne für Baden-Württemberg Wo Wind- und Solar-Anlagen möglich sind

Neue Karten zeigen, wo in Baden-Württemberg schon jetzt die rechtlichen Voraussetzungen existieren, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voran zu bringen. Die Pläne im Land sind ambitioniert. 12.09.2022
Mehr Windräder für den Landkreis Böblingen

Verband Region Stuttgart drückt aufs Tempo Mehr Windräder für den Landkreis Böblingen

Der Verband Region Stuttgart schließt aber den Schönbuchrand, den Venusberg sowie die Kuppelzen als Windkraft-Standorte aus und leitet ein neues Planverfahren für Standorte ein. 18.07.2022
Habeck: Gesetzespaket zentral für Klimaschutzziele

Ausbau von Windrädern Habeck: Gesetzespaket zentral für Klimaschutzziele

Nach dem Willen der Bundesregierung soll der Ausbau von Windrädern an Land in den kommenden Jahren deutlich beschleunigt werden. Laut Robert Habeck sei ein auf den Weg gebrachtes Gesetzespaket zentral, um Klimaschutzziele zu erreichen. 15.06.2022
Widerstand gegen Windkraft

Gegenwind in Baden-Württemberg Widerstand gegen Windkraft

Der Ausbau der Windenergie im Südwesten geht nur schleppend voran. Immer wieder gibt es Widerstand. Wie viele Anlagen im Land werden beklagt? Und was bedeutet das? 01.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de