MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
W
Windkraft
Windkraft
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Windkraft
Energie
Windkraft wieder wichtigste Stromquelle
Die erneuerbare Energieform war zum Jahresbeginn bedeutender als Kohle. Trotzdem spielen die konventionellen Energieträger weiterhin eine große Rolle in der Stromerzeugung.
07.06.2023
Fachkräftemangel
Deutsche Windindustrie weiter zuversichtlich
Die Branche bleibt optimistisch. Sorgen bereitet jedoch der Fachkräftemangel. Die Hersteller setzen auf Aus- und Weiterbildung - zumal die Leistungsfähigkeit der Windräder immer größer wird.
01.06.2023
«Wind-Gipfel»
Branchenverband fordert mehr Tempo bei Windkraft
Die entscheidende Hürde beim Windkraftausbau sei die Genehmigung der Anlagen, heißt es vom Bundesverband Windenergie. Doch nicht alle Länder handeln dabei so schnell, wie sei könnten.
23.05.2023
Windkraftausbau im Land
Kretschmann sieht Trendwende – Was sagen die Zahlen?
Ministerpräsident Winfried Kretschmann sagt einen Umschwung beim Windkraftausbau voraus. Doch stimmt das überein mit den nackten Zahlen?
22.05.2023
EnBW-Pläne in Altbach
Ist Wasserstoff der richtige Weg fürs Kraftwerk?
Die EnBW will am Kraftwerkstandort Altbach in Zukunft Strom und Wärme aus der Verbrennung von Wasserstoff gewinnen. Der Leiter eines Forschungsinstituts hält diese Form der Energiegewinnung für ineffizient. Was sagen Vertreter des Projekts dazu?
16.05.2023
Kommentar Meinung
Windrad-Pläne in Sindelfingen
Schneller am grünen Rad drehen
Je mehr grüner Strom vor Ort entsteht, desto besser. Dabei ist Tempo gefragt und nicht Bedenkenträgerei.
18.05.2023
Kontroverse um grünen Strom entlang der A 8
Windkraft: Den Sindelfinger Stadträten geht’s zu langsam voran
Der Gemeinderat wirft der Verwaltung Zögerlichkeit beim Ausbau der Windkraft vor. Wann, wo, und wie viele Windräder sich entlang der Autobahn zwischen Sindelfingen und Warmbronn einmal drehen, hängt aber auch von einem Gutachten zur ab.
15.05.2023
Windkraft in Böhmenkirch
Windräder im Ochsenhau geplant
Der schwedische Staatskonzern Vattenfall und das Albwerk planen einen großen Windpark mit neun Anlagen im Ochsenhau bei Böhmenkirch. Neben der Gewerbesteuer werden allein aus der jährlichen Pacht Einnahmen im hohen sechsstelligen Bereich erwartet.
12.05.2023
Baden-Württemberg ist dabei
Sechs Länder wehren sich gegen Strompreis-Nachteile
Wer im Süden oder Westen wohnt, könnte schon bald für Strom tiefer in die Tasche greifen müssen. Was den Norden freut, sorgt andernorts für Ärger. Es formieren sich für den Widerstand völlig neue Allianzen.
12.05.2023
Windkraft auf dem Schurwald
Sauberer Strom für die Energiewende
Die Windkraftanlagen am Goldboden stellen ein Puzzleteil der Energieversorgung der Zukunft dar. Strom dort zu produzieren, wo er benötigt wird, hilft bei der Energiewende.
11.05.2023
Wimsheim
Das Thema Windenergie nimmt Fahrt auf
Eine Karte mit vielen grünen Flecken zeigt auf, wo das Aufstellen von Windrädern eventuell Sinn machen könnte – etwa im Hagenschießwald bei Wimsheim.
09.05.2023
Energiewende
Europa will mehr Wind in der Nordsee ernten
Auf einem Gipfel in Ostende beschließen neun Länder den schnellen Ausbau der Offshore-Windkraftanlagen.
24.04.2023
Spaniens Energiepläne
Die Explosion der Erneuerbaren
Spaniens Umweltbehörden haben grünes Licht für den Bau von 1400 neuen Wind- und Solarparks gegeben. Damit würde sich die installierte Leistung im Land in den kommenden zweieinhalb Jahren verdreifachen.
17.03.2023
Baden-Württemberg
Kretschmann zuversichtlich beim Windkraftausbau
Nach Zahlen der Bundesnetzagentur wurden im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg nur 41 Windkraftanlagen genehmigt – nichtsdestotrotz zeigt sich Winfried Kretschmann zuversichtlich.
05.04.2023
Energie
Habeck: Ausbauziele Offshore-Windenergie werden erreicht
Es geht mit dem Ausbau der Windkraft auf See voran - das ist die Botschaft von Bundeswirtschaftsminister Habeck bei einem Besuch in Hamburg. Ein Ziel sieht er bereits ganz nah.
23.03.2023
Energiewende in Baden-Württemberg
Blitzgenehmigung für Windrad – was dahintersteckt
In Baden-Württemberg dauert es im Schnitt 32 Monate, bis ein Windrad genehmigt ist. Ganz anderes gilt für eine Gemeinde bei Schwäbisch-Hall. Warum ging es dort viel schneller?
20.03.2023
Energiewende
"Windkraft-Gipfel": Energiebranche erwartet Aufbruchsignal
Mehr Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Strategie der Bundesregierung, damit die Klimaziele erreicht werden. Noch immer aber sieht die Windbranche viele Hürden
22.03.2023
Von Windenergie bis Energiespar-Challenge
So will Renningen klimaneutral werden
Das Klimaschutzkonzept der Stadt Renningen ist fertig. Es umfasst 200 Seiten und enthält einige große Ziele – und viele Wege, diese zu erreichen.
21.03.2023
1
2
3
4
5