Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. W
  3. William Shakespeare

William Shakespeare
Geschlechtertausch im Zauberwald

„Ein Sommernachtstraum“ im Forum Theater Geschlechtertausch im Zauberwald

Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ gehört zu den schönsten Texten der Theaterliteratur. Dieter Nelle passt das Stück im Forum Theater sanft an den Zeitgeist an – subversiv ist das nicht, aber schön. 06.10.2024
Liebesgeschichte mit Fechtkampf im Maille-Park

Freilichttheater der Esslinger Landesbühne Liebesgeschichte mit Fechtkampf im Maille-Park

Den Filmhit „Shakespeare in Love“ bringt Regisseur Marcel Keller im Esslinger Maille-Park auf die Bühne. Das Freilichtspektakel bietet Fechtszenen und Einblicke in das Elisabethanische Theater. 07.06.2023
Magische Momente mit der kleinen Hexe

Kerstin Schürmann macht in Aichtal Amateurtheater Magische Momente mit der kleinen Hexe

Seit ihrem elften Lebensjahr ist die 37-jährige Kerstin Schürmann beim Naturtheater im Aichtaler Stadtteil Grötzingen. Inzwischen ist sie dessen künstlerische Leiterin und prägt dessen Profil. 03.08.2022
Erbitterte Rivalität und junge Liebe

Neu im Kino: „West Side Story“ Erbitterte Rivalität und junge Liebe

Regisseur Steven Spielberg hat das Kultmusical „West Side Story“ modern akzentuiert und ist zugleich nahe an der legendären Kinofassung von Robert Wise geblieben. Damit liefert er einen weiteren Oscar-Anwärter. 08.12.2021
Posen und Possen, Süchte und Sehnsüchte

Freilichttheater auf der Maille Posen und Possen, Süchte und Sehnsüchte

Ein melancholisches Spiel von Liebe und Zufall, wo praller Witz den Taumel der Identitäten begleitet: So inszenierte Marcel Keller Shakeapeares „Was ihr wollt“ auf der Esslinger Maille. 14.06.2021
Identitätstaumel in Delirien

Freilicht-Premiere „Was ihr wollt“ auf der Maille

Zwischen einem Schiffbruch und drei Hochzeiten ereignen sich in Shakespeares Komödie aberwitzige Irrungen und Wirrungen. Auch die Geschlechter-Identitäten geraten heftig ins Taumeln. Mit Marcel Kellers Inszenierung geht die Esslinger Landesbühne ins Freie – hoffentlich endgültig nach langem Lockdown. 09.06.2021
90-jährige Britin hat die erste Dosis bekommen

Corona-Impfstart in Großbritannien 90-jährige Britin hat die erste Dosis bekommen

In Großbritannien hat am Dienstag die Corona-Impfung begonnen. Als erster Mensch außerhalb der Studien hat eine 90-Jährige das Mittel von Biontech und Pfizer verabreicht bekommen. 08.12.2020
Shakespeare-Sammlung von  1623 für 8,5 Millionen Euro versteigert

Erster Shakespeare-Sammelband Shakespeare-Sammlung von 1623 für 8,5 Millionen Euro versteigert

1623 wurde die als „First Folio“ bekannte Sammlung verschiedener Werke Shakespeares, gedruckt. Eines dieser seltenen Originalwerke ist jetzt in New York für einen Rekordpreis versteigert worden. 15.10.2020
Künstliche Intelligenz entlarvt heimlichen Co-Autor

William Shakespeare Künstliche Intelligenz entlarvt heimlichen Co-Autor

William Shakespeare hat wohl nicht alle seine Werke alleine verfasst. Ein tschechischer Forscher hat mit Hilfe von künstlicher Intelligenz herausgefunden, dass der Poet bei mindestens einem Stück einen Ghostwriter hatte. 25.11.2019
Diese Bücher empfiehlt Barack Obama

Lieblingslektüre des US-Präsidenten Diese Bücher empfiehlt Barack Obama

Barack Obama ist ein richter Bücherwurm: Schon als Kind liebte er das Lesen, sagt er in einem Interview – und verrät dort, welche Bücher für ihn eine Inspiration sind, welche er zur Unterhaltung liest und welche er seiner Tochter empfiehlt. 18.01.2017
Die Abgründe von Ostern

Die Botschaft von Ostern Die Abgründe von Ostern

Krisen, Kriege und Konflikte, wohin man blickt. Und das Christentum kommt mit der Osterbotschaft „Der Friede sei mit euch!“ 18.03.2016
Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ als neues Ballett

Jean-Christophe Maillot Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ als neues Ballett

In 1000 Kinos weltweit wird an diesem Sonntag Jean-Christophe Maillots Ballett „Der Widerspenstigen Zähmung“ live aus Moskau übertragen. Auch im Stuttgarter Ufa-Palast kann man dabei sein. 21.01.2016
„Reibung hilft, Entscheidungen  zu treffen“

Theaterschauspielerin Julischka Eichel „Reibung hilft, Entscheidungen zu treffen“

Die in Tübingen geborene Schauspielerin Julischka Eichel (34) ist seit dieser Saison fest in Armin Petras` Ensemble des Schauspielhauses Stuttgart. Ein Glück. 08.12.2015
Keiner schreibt bessere Scripts als Shakespeare

„Macbeth“ im Kino Keiner kann's besser als Shakespeare

Ohne der Komödien und Tragödien William Shakespeares gäbe es viele unserer Lieblingsfilme und Lieblingsserien nicht. Doch an ihm kann man sich zwischen den Shakespeare-Jahren auch die Zähne ausbeißen – wie Justin Kurzels „Macbeth“-Film zeigt. 26.10.2015
Von Sherlock Holmes zu Hamlet

Benedict Cumberbatch Von Sherlock Holmes zu Hamlet

Er sorgt für volle Theater, Riesenrummel in den Medien und Schlangen an den Verkaufskassen: Benedict Cumberbatch, der Darling der britischen Filmszene, steht derzeit als Hamlet in London auf der Bühne. Der Hype um den Schauspieler ist ins Theater geschwappt. 31.08.2015
Kein Treppenwitz

Freilichtspiele Schwäbisch Hall Kein Treppenwitz

Die Freilichtspiele in Schwäbisch Hall starten mit „Tschick“ und „Don Juan“ ins 90-Jahr-Jubiläum. Dabei überzeugt Max Tidof als Schwerenöter Don Juan. 15.06.2015
„Leb wohl denn, Mädchenstolz, auf immerdar!“

Film „Viel Lärm um nichts“ „Leb wohl denn, Mädchenstolz“

Der Krieg der Geschlechter ist keine Erfindung Hollywoods. Shakespeares Komödie „Viel Lärm um nichts“ darf als Vorbild eines Genres gelten, das später Screwball-Comedy genannt wurde. Und Joss Whedons Kinoversion des Stücks kann das beweisen. 07.07.2014
Ganoven lesen Shakespeare

Freilichtspiele Schwäbisch Hall Ganoven lesen Shakespeare

Bunte Glühbirnen über dem Marktplatz von Schwäbisch Hall: Die Freilichtspiele Schwäbisch Hall eröffnen ihre diesjährige Saison auf der großen Treppe vor St. Michael mit dem Musical „Kiss me, Kate“ von Cole Porter. 22.06.2014
Shakespeares Kunst in die Welt tragen

Das Globe auf Tournee Shakespeares Kunst in die Welt tragen

Zwei Jahre werden die Schauspieler des berühmten Londoner "Globe"-Theaters unterwegs sein. Ihre Shakespeare-Welttournee führt die Künstler auch nach Deutschland. Anfang Mai sind sie in Bremen und Wittenberg. 23.04.2014
Wenn Liebe in Bewegung gerät

Tri-büne zeigt Shakespeares Sonette Wenn Liebe in Bewegung gerät

Florian Dehmel und Stephen Crane inszenieren William Shakespeares Sonette als musikalischen Theaterabend. Ein Gespräch über Liebe und Bewegung. 18.12.2013
Getöse und Gekröse

„Hamlet“ am Berliner Ensemble Getöse und Gekröse

Immer locker bleiben: Leander Haußmann inszeniert „Hamlet“ am Berliner Ensemble. 25.11.2013
Liebe, Leid und ganz viel Lust

Birkach Liebe, Leid und ganz viel Lust

Das Paracelsus-Gymnasium bringt Shakespeares Klassiker „Romeo und Julia“ auf die Bühne. 05.05.2013
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten