Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. W
  3. Wilfried Klenk

Wilfried Klenk
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Wilfried Klenk
Christoph 41 immer öfter im Einsatz

Rettungshubschrauber Christoph 41 immer öfter im Einsatz

Die Zahl der Rettungsflüge des in Leonberg stationierten Helikopters steigt. Doch der Abzug in Richtung Tübingen ist beschlossene Sache. 24.01.2023
„Wir haben viele Baustellen gleichzeitig“
Interview

Rettungsdienst in Baden-Württemberg „Wir haben viele Baustellen gleichzeitig“

Der Rettungsdienst im Land läuft an der Belastungsgrenze. Gleichzeitig ist eine große Reform in Umsetzung – mit teils hitzigen Debatten. Staatssekretär Wilfried Klenk würde gerne mehr Tempo machen. 21.12.2022
Staatssekretär hält weitere Anlaufstellen nicht für notwendig

Sexuelle Belästigung in Baden-Württemberg Staatssekretär hält weitere Anlaufstellen nicht für notwendig

Staatssekretär Wilfried Klenk (CDU) wird im Untersuchungsausschuss befragt und äußert sich zu der Frage, ob weitere Anlaufstellen gegen sexuelle Belästigung notwendig seien. 12.12.2022
Ärger in Leonberg und am Bodensee, Freude in Tübingen

Luftrettung in Baden-Württemberg Ärger in Leonberg und am Bodensee, Freude in Tübingen

Das Land will die Luftrettung mit zusätzlichen Hubschraubern und neuen Standorten verbessern. Jetzt sind die Entscheidungen gefallen. Die hochkochenden Emotionen dürfte das kaum beruhigen. 17.11.2022
Im Land fehlen plötzlich 150 Rettungswagen

Schnellere Hilfe für Patienten? Im Land fehlen plötzlich 150 Rettungswagen

Seit Anfang September gilt in Baden-Württemberg ein neuer Rettungsdienstplan. Darin findet sich ein heikler Punkt: Die Retter müssen von sofort an schneller am Einsatzort sein. Das können sie aber nicht. 05.09.2022
Retter im Land geraten in Notlage

Corona-Ausfälle und Hitze Retter im Land geraten in Notlage

Corona-Ausfälle bei Mitarbeitern, Aufnahmestopps an Kliniken und die Hitze bringen den Rettungsdienst an die Belastungsgrenze. Das Innenministerium gestattet Ausnahmeregelungen, um die Lage abzumildern. 08.08.2022
Diese Reformen kommen auf den Rettungsdienst zu

Kliniksterben und Überlastung Diese Reformen kommen auf den Rettungsdienst zu

Trotz weniger Einsätze im vergangenen Jahr kommen Notarzt und Rettungswagen in Baden-Württemberg häufig später als erlaubt. Kaum eine Region kann die Vorgaben einhalten. Jetzt sollen Reformen helfen. 13.08.2021
Klenk wird doch noch mal  Staatssekretär

Landtag Baden-Württemberg Klenk wird doch noch mal Staatssekretär

Zwei CDU-Politiker aus dem Rems-Murr-Kreis sind bei der Besetzung der baden-württembergischen Ministerien für den Posten des Staatssekretärs vorgesehen. Eine Personalie ist eine echte Überraschung. 11.05.2021
Murrhardt hat wohl  die Nase vorn

Landtagswahl Baden-Württemberg Landtagswahl Rems-Murr 2021

Gleich drei Kandidaten mit Wurzeln in der Walterichstadt haben im Wahlkreis Backnang gute Chancen ins Landesparlament einzuziehen. 09.02.2021
Land will die Luftrettung massiv ausbauen

Gutachten des Innenministeriums Land will die Luftrettung massiv ausbauen

Weil immer mehr Krankenhäuser auf dem Land schließen, soll die Luftrettung in Baden-Württemberg in den nächsten Jahren deutlich ausgebaut werden. Ein Gutachten schlägt zusätzliche Hubschrauber und die Verlegung von Standorten vor. 27.07.2020
Georg Devrikis macht das Rennen

Murrhardter tritt im Wahlkreis Backnang für CDU an Georg Devrikis macht das Rennen

Der 39-jährige Murrhardter Georg Devrikis geht für die CDU im Wahlkreis Backnang ins Rennen um einen Sitz im Landtag. Mitbewerber Reinhold Sczuka hatte nach dem ersten Wahlgang seine Bewerbung zurückgezogen. 11.07.2020
FDP nominiert Stephan Seiter

Rems-Murr-Kreis: Kandidaten für Bundes- und Landtagswahl FDP nominiert Stephan Seiter

Die FDP hat ihren Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Waiblingen gekürt. Andere Parteien im Rems-Murr-Kreis sind da noch nicht so weit. Bei manchen Nominierungen gibt es Überraschungen. 09.07.2020
Bewegung  vor den Wahlen   in Bund und Land
Bilder

Kandidatennominierungen im Rems-Murr-Kreis Bewegung vor den Wahlen in Bund und Land

Die Nominierung der Kandidaten für den Bundes- und den Landtag im kommenden Jahr geht wegen der Coronakrise etwas unter – dabei wird es im Rems-Murr-Kreis in einigen Fällen spannend. 28.06.2020
Wilfried Klenk  will nicht mehr antreten

Landtagswahl 2021 Wilfried Klenk will nicht mehr antreten

Der Staatssekretär im Innenministerium kündigt überraschend seinen Rückzug aus dem Landtag an. Es ist bereits der zweite Kandidat, der der CDU im Rems-Murr-Kreis abhanden kommt. 03.02.2020
Zwei Abgeordnete kündigen ihren Rückzug an

Landtagswahl im Rems-Murr-Kreis Zwei Abgeordnete kündigen ihren Rückzug an

Claus Paal (CDU) und Willi Halder (Grüne) wollen bei der Landtagswahl im kommenden Jahr nicht mehr antreten. Die Parteien sind mitten in der Kandidatenfindung. Die meisten wollen ihre Bewerber im Frühjahr nominieren. 15.01.2020
CDU sucht Landtagsvizepräsidenten

Nachfolger gesucht CDU sucht einen Landtagsvizepräsidenten

Nach dem Wechsel von Landtagsvizepräsident Wilfried Klenk ins Innenministerium kann die CDU-Landtagsfraktion eine attraktive Stelle vergeben. Die ersten Bewerber laufen sich warm. 11.04.2018
Innenminister Strobl holt zwei neue Staatssekretäre

Nach Abgang von Martin Jäger Innenminister Strobl holt zwei neue Staatssekretäre

Nach dem Wechsel von Martin Jäger nach Berlin krempelt Innenminister Thomas Strobl (CDU) sein Haus um. Der bisherige Ministerialdirektor Julian Würtenberger und der bisherige Landtags-Vizepräsident Wilfried Klenk werden Staatssekretäre. 10.04.2018
Gezielte Hilfe für Ersthelfer

Rems-Murr-Kreis Gezielte Hilfe für Ersthelfer

Die Rettungsleitstelle der Deutschen Roten Kreuzes in Waiblingen hat jetzt eine Neuerung eingeführt, die einigen Menschen das Leben retten könnte. 15.01.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de