Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wilfried Klenk

Wilfried Klenk
Klenk: Freigestellter Inspekteur hätte fast deutlich mehr Geld verdient

Polizei-Affäre Klenk: Freigestellter Inspekteur hätte fast deutlich mehr Geld verdient

Der inzwischen wegen sexueller Belästigung freigestellte Inspekteur hätte beinahe deutlich mehr Geld bekommen. Das wurde bei der Vernehmung des ehemaligen Staatssekretärs Wilfried Klenk deutlich. 29.09.2023
Vorwurf der Einflussnahme: CDUler räumt Hinweise ans Innenministerium ein

Untersuchungsausschuss Vorwurf der Einflussnahme: CDUler räumt Hinweise ans Innenministerium ein

Der Landtagsabgeordnete Gehring versucht Unstimmigkeiten im Zeugenstand auszuräumen. Dabei kommen neue Fragen auf. Und auch der frühere LKA-Präsident Ralf Michelfelder erhebt neue Vorwürfe. 10.07.2023
Christoph 41 immer öfter im Einsatz

Rettungshubschrauber Christoph 41 immer öfter im Einsatz

Die Zahl der Rettungsflüge des in Leonberg stationierten Helikopters steigt. Doch der Abzug in Richtung Tübingen ist beschlossene Sache. 24.01.2023
„Wir haben viele Baustellen gleichzeitig“

Rettungsdienst in Baden-Württemberg „Wir haben viele Baustellen gleichzeitig“

Der Rettungsdienst im Land läuft an der Belastungsgrenze. Gleichzeitig ist eine große Reform in Umsetzung – mit teils hitzigen Debatten. Staatssekretär Wilfried Klenk würde gerne mehr Tempo machen. 21.12.2022
Staatssekretär hält weitere Anlaufstellen nicht für notwendig

Sexuelle Belästigung in Baden-Württemberg Staatssekretär hält weitere Anlaufstellen nicht für notwendig

Staatssekretär Wilfried Klenk (CDU) wird im Untersuchungsausschuss befragt und äußert sich zu der Frage, ob weitere Anlaufstellen gegen sexuelle Belästigung notwendig seien. 12.12.2022
Ärger in Leonberg und am Bodensee, Freude in Tübingen

Luftrettung in Baden-Württemberg Ärger in Leonberg und am Bodensee, Freude in Tübingen

Das Land will die Luftrettung mit zusätzlichen Hubschraubern und neuen Standorten verbessern. Jetzt sind die Entscheidungen gefallen. Die hochkochenden Emotionen dürfte das kaum beruhigen. 17.11.2022
Im Land fehlen plötzlich 150 Rettungswagen

Schnellere Hilfe für Patienten? Im Land fehlen plötzlich 150 Rettungswagen

Seit Anfang September gilt in Baden-Württemberg ein neuer Rettungsdienstplan. Darin findet sich ein heikler Punkt: Die Retter müssen von sofort an schneller am Einsatzort sein. Das können sie aber nicht. 05.09.2022
Retter im Land geraten in Notlage

Corona-Ausfälle und Hitze Retter im Land geraten in Notlage

Corona-Ausfälle bei Mitarbeitern, Aufnahmestopps an Kliniken und die Hitze bringen den Rettungsdienst an die Belastungsgrenze. Das Innenministerium gestattet Ausnahmeregelungen, um die Lage abzumildern. 08.08.2022
Diese Reformen kommen auf den Rettungsdienst zu

Kliniksterben und Überlastung Diese Reformen kommen auf den Rettungsdienst zu

Trotz weniger Einsätze im vergangenen Jahr kommen Notarzt und Rettungswagen in Baden-Württemberg häufig später als erlaubt. Kaum eine Region kann die Vorgaben einhalten. Jetzt sollen Reformen helfen. 13.08.2021
Klenk wird doch noch mal  Staatssekretär

Landtag Baden-Württemberg Klenk wird doch noch mal Staatssekretär

Zwei CDU-Politiker aus dem Rems-Murr-Kreis sind bei der Besetzung der baden-württembergischen Ministerien für den Posten des Staatssekretärs vorgesehen. Eine Personalie ist eine echte Überraschung. 11.05.2021
Murrhardt hat wohl  die Nase vorn

Landtagswahl Baden-Württemberg Landtagswahl Rems-Murr 2021

Gleich drei Kandidaten mit Wurzeln in der Walterichstadt haben im Wahlkreis Backnang gute Chancen ins Landesparlament einzuziehen. 09.02.2021
Land will die Luftrettung massiv ausbauen

Gutachten des Innenministeriums Land will die Luftrettung massiv ausbauen

Weil immer mehr Krankenhäuser auf dem Land schließen, soll die Luftrettung in Baden-Württemberg in den nächsten Jahren deutlich ausgebaut werden. Ein Gutachten schlägt zusätzliche Hubschrauber und die Verlegung von Standorten vor. 27.07.2020
Georg Devrikis macht das Rennen

Murrhardter tritt im Wahlkreis Backnang für CDU an Georg Devrikis macht das Rennen

Der 39-jährige Murrhardter Georg Devrikis geht für die CDU im Wahlkreis Backnang ins Rennen um einen Sitz im Landtag. Mitbewerber Reinhold Sczuka hatte nach dem ersten Wahlgang seine Bewerbung zurückgezogen. 11.07.2020
FDP nominiert Stephan Seiter

Rems-Murr-Kreis: Kandidaten für Bundes- und Landtagswahl FDP nominiert Stephan Seiter

Die FDP hat ihren Kandidaten für die Bundestagswahl im Wahlkreis Waiblingen gekürt. Andere Parteien im Rems-Murr-Kreis sind da noch nicht so weit. Bei manchen Nominierungen gibt es Überraschungen. 09.07.2020
Bewegung  vor den Wahlen   in Bund und Land

Kandidatennominierungen im Rems-Murr-Kreis Bewegung vor den Wahlen in Bund und Land

Die Nominierung der Kandidaten für den Bundes- und den Landtag im kommenden Jahr geht wegen der Coronakrise etwas unter – dabei wird es im Rems-Murr-Kreis in einigen Fällen spannend. 28.06.2020
Wilfried Klenk  will nicht mehr antreten

Landtagswahl 2021 Wilfried Klenk will nicht mehr antreten

Der Staatssekretär im Innenministerium kündigt überraschend seinen Rückzug aus dem Landtag an. Es ist bereits der zweite Kandidat, der der CDU im Rems-Murr-Kreis abhanden kommt. 03.02.2020
Zwei Abgeordnete kündigen ihren Rückzug an

Landtagswahl im Rems-Murr-Kreis Zwei Abgeordnete kündigen ihren Rückzug an

Claus Paal (CDU) und Willi Halder (Grüne) wollen bei der Landtagswahl im kommenden Jahr nicht mehr antreten. Die Parteien sind mitten in der Kandidatenfindung. Die meisten wollen ihre Bewerber im Frühjahr nominieren. 15.01.2020
CDU sucht Landtagsvizepräsidenten

Nachfolger gesucht CDU sucht einen Landtagsvizepräsidenten

Nach dem Wechsel von Landtagsvizepräsident Wilfried Klenk ins Innenministerium kann die CDU-Landtagsfraktion eine attraktive Stelle vergeben. Die ersten Bewerber laufen sich warm. 11.04.2018
Innenminister Strobl holt zwei neue Staatssekretäre

Nach Abgang von Martin Jäger Innenminister Strobl holt zwei neue Staatssekretäre

Nach dem Wechsel von Martin Jäger nach Berlin krempelt Innenminister Thomas Strobl (CDU) sein Haus um. Der bisherige Ministerialdirektor Julian Würtenberger und der bisherige Landtags-Vizepräsident Wilfried Klenk werden Staatssekretäre. 10.04.2018
Gezielte Hilfe für Ersthelfer

Rems-Murr-Kreis Gezielte Hilfe für Ersthelfer

Die Rettungsleitstelle der Deutschen Roten Kreuzes in Waiblingen hat jetzt eine Neuerung eingeführt, die einigen Menschen das Leben retten könnte. 15.01.2018
Sascha Reber tritt zurück

Bürgermeister von Oppenweiler Sascha Reber tritt zurück

Der Schultes von Oppenweiler, Sascha Reber, scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt und arbeitet künftig beim Landratsamt in Waiblingen. Die Bürgermeisterwahl wird wohl im Januar stattfinden. 18.10.2017
AfD-Politiker Räpple aus Plenarsaal verwiesen

Ärger im Landtag AfD-Politiker Räpple aus Plenarsaal verwiesen

Er ruft dazwischen, kritisiert den Landtagspräsidenten - und wird schließlich rausgeworfen. Ein AfD-Abgeordneter sorgt im Plenarsaal für Ärger. Er ist nicht das erste Mal in die Kritik geraten. 09.03.2017
Wilfried Klenk wird Vizepräsident

Landtag in Stuttgart Wilfried Klenk wird Vizepräsident

Der CDU-Abgeordnete Wilfried Klenk (57) ist neuer Vizepräsident des Landtags. 115 von 143 anwesenden Parlamentariern stimmten am Mittwoch in Stuttgart für den bisherigen Landtagspräsidenten. 11.05.2016
Wilfried Klenk als Vizepräsident des Landtags nominiert

CDU Wilfried Klenk als Vizepräsident des Landtags nominiert

Der bisherige Landtagspräsident Wilfried Klenk soll nach dem Wunsch der CDU-Fraktion künftig Vizepräsident sein. Die Fraktion nominierte ihn am Dienstag in Stuttgart. 10.05.2016
Paukenschlag, aber ein  „vergifteter Sieg“

Nach der Wahl im Rems-Murr-Kreis Paukenschlag mit „vergiftetem Sieg“

Katrin Altpeter (SPD) verliert Ministeramt und Mandat. Mit dem AfD-Spitzenkandidat Jörg Meuthen stellt der Wahlkreis Backnang einen dritten Abgeordneten. Sieben der neun Landesparlamentarier aus dem Kreis bleiben dieselben. 14.03.2016
CDU verteidigt das Mandat

Wahlkreis Backnang CDU verteidigt das Mandat

Der amtierende Landtagspräsident Wilfried Klenk holt 27,7 Prozent der Stimmen. Sein Konkurrent von den Grünen kommt lediglich auf 22,3 Prozent. 11.03.2016
Der Landtagspräsident und ein Bundesvorsitzender

Landtagswahl: Wahlkreis Backnang Der Landtagspräsident und ein Bundesvorsitzender

Zwei Abgeordnete repräsentieren den Wahlkreis 17, Backnang, zurzeit im Stuttgarter Landtag. Mit dem AfD-Bundesvorsitzenden könnte einer neu dazu kommen. Dafür stehen die Chancen für Gernot Gruber (SPD) auf einen Wiedereinzug eher schlecht. 07.03.2016
Auch ein Präsident denkt  ans Mandat

Wahlkreis Backnang: Wilfried Klenk (CDU) Auch ein Präsident denkt ans Mandat

Der amtierende Landtagspräsident Wilfried Klenk will für die CDU zum vierten Mal in das Parlament einziehen – und dabei mithelfen, dass seine Partei wieder an die Regierung kommt. 25.02.2016
Betriebsferien bis zum 11. Mai

Landtag beendet Legislaturperiode Betriebsferien bis zum 11. Mai

Die Legislaturperiode 2011 bis 2016 ist praktisch beendet. Dm Donnerstag tagte der Landtag letztmals vor der Landtagswahl. Nun gibt es etliche Änderungen – strukturell wie personell. 18.02.2016
Viele bekannte Gesichter

Landtagswahl: Die Kandidaten im Rems-Murr-Kreis Viele bekannte Gesichter

In sechs Wochen wird der 19. Landtag gewählt. Im aktuellen Parlament ist der Rems-Murr-Kreis mit neun Abgeordneten und damit so stark vertreten wie kein anderer Landkreis in der Region. 29.01.2016
Aufsteiger, Absteiger und Umsteiger

Jahresrückblick im Rems-Murr-Kreis Aufsteiger, Absteiger und Umsteiger

Zwei CDU-Politiker aus dem Rems-Murr-Kreis haben in diesem Jahr Karriere gemacht: Norbert Barthle auf Bundes- und Wilfried Lenk auf Landesebene. Einer, Matthias Pröfrock, darf seine im kommenden Jahr erst einmal nicht fortführen. 15.12.2015
Strobl hätte gern Präsidentin gehabt

CDU im Landtag Strobl hätte gern Präsidentin gehabt

Die CDU-Fraktion im Landtag gab in der Personalie des Landtagspräsidenten Wilfried Klenk gegenüber Friedlinde Gurr-Hirsch den Vorzug. Eine Entscheidung, mit der der Landeschef nicht ganz so glücklich ist. 09.02.2015
Der neue Präsident startet mit Ballast

Landtag Der neue Präsident startet mit Ballast

Hat sich nun der politische Gegner quer gelegt? Oder waren es die Frauen, die sich fraktionsübergreifend benachteiligt fühlen? CDU-Mann Klenk jedenfalls erhielt bei seiner Wahl zum Landtagspräsidenten nur ein mageres Ergebnis. 04.02.2015
Bitterer Tag für CDU-Frauen

Klenk an Landtagsspitze Bitterer Tag für CDU-Frauen

Das Old-Boys-System funktioniert in der Südwest-CDU noch gut. Es beschert einem bislang unbeschriebenem Blatt ein prestigeträchtiges und hoch dotiertes Amt. Eine Kollegin muss zurückstecken - obwohl sich die CDU gerade die Frauenförderung auf die Fahnen geschrieben hat. 04.02.2015
Klenk zum neuen Landtagspräsidenten gewählt

Fünf "Nein"-Stimmen Klenk ist neuer Landtagspräsident

Der CDU-Mann Wilfried Klenk ist der neue baden-württembergische Landtagspräsident. Fünf Abgeordnete stimmten mit "Nein", zehn enthielten sich, 22 hatten einen anderen Vorschlag auf dem Stimmzettel eingetragen. 04.02.2015
Mahnwache gegen Männerklüngel

CDU im Landtag Mahnwache gegen Männerklüngel

Mit einer Mahnwache protestieren Landesfrauenrat und Gewerkschaften gegen die Wahl des neuen Landtagspräsidenten: Als größte Fraktion hat die CDU das Vorschlagsrecht – und ihr neuer Vorsitzender Guido Wolf wird diesen Mittwoch mal wieder einen Mann präsentieren. 03.02.2015
Klenk muss mit Gegenstimmen rechnen

Wahl zum Landtagspräsidenten Klenk muss mit Gegenwind rechnen

Bei seiner Wahl zum Landtagspräsidenten muss Wilfried Klenk auch mit Gegenwind rechnen. Vor allem die Frauen aus der Grünen-Fraktion würden gegen Klenk votieren.
 
04.02.2015
Schmiedel wirft der CDU Versagen vor

Frauenförderung Schmiedel wirft der CDU Versagen vor

Die Nominierung von Wilfried Klenk als neuen CDU-Landtagspräsidenten stößt bei der SPD auf Kritik. Fraktionschef Claus Schmiedel wirft der CDU Versagen in der Frauenförderung vor. 28.01.2015
Klenk soll Wolfs Nachfolge antreten

Landtagspräsident Klenk soll Wolfs Nachfolge antreten

Als größte Fraktion im Landtag hat die CDU das Recht, den Landtagspräsidenten vorzuschlagen. Wilfried Klenk soll die Nachfolge von Guido Wolf übernehmen. Der Sozialpolitiker setzte sich gegen Friedlinde Gurr-Hirsch durch. 27.01.2015
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten