MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Genuss & Wein
Anzeige
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Digital
Digital
Technikwelt Foto & Film
Anzeige
Wissen
Wissen
Themenwelt Energie und Umwelt
Anzeige
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
W
Werbung
Werbung
Oscars 2019
Quentin Tarantino übt Kritik an Academy-Entscheidung
Im Vorfeld der Oscars beschweren sich Filmemacher und Regisseure wie Quentin Tarantino über eine umstrittene Entscheidung der Academy.
Schleichwerbung-Prozess um Cathy Hummels
Was dürfen Influencer?
Die Moderatorin und Spielerfrau Cathy Hummels steht am 11. Februar wegen Schleichwerbung vor dem Landgericht München. Es geht darum, dass sie selbst gekaufte Produkte gezeigt hat und diese nicht als Werbung gekennzeichnet hat. Das Urteil könnte wegweisend für alle Influencer sein.
Von Carglass bis Check24
In diesen zwölf Werbespots laufen die schlimmsten Ohrwürmer
Oft sind es nicht die eigentlichen Dienstleistungen oder Produkte, für die manche Unternehmen bekannt sind. Vielmehr tragen die eindringlichen Melodien ihrer Werbespots zur hohen Bekanntheit bei. Manege frei für die schlimmsten Reklame-Ohrwürmer.
Lidl löscht Facebook-Werbung
“Loch ist Loch“ löst hitzige Diskussion aus
Mit einer Werbung auf Facebook hat der Discounter Lidl eine hitzige Diskussion ausgelöst. Mit dem Spruch „Loch ist Loch“ warb das Unternehmen am Samstag für Bagels und Donuts.
NFL
Das waren die besten Werbespots beim Super Bowl
Werbetreibende zahlen rund fünf Millionen Dollar für einen 30-Sekündigen-Werbespot beim Sportgroßereignis Super Bowl. Die Spots haben am meisten Aufsehen erregt.
Tabakwerbung
Werden Tabak-Plakate bald verboten?
Dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, bestreitet niemand. Experten fordern seit Jahren, Tabak-Reklame auch auf Litfaßsäulen und Co. zu unterbinden. Doch da war eine Blockade in Berlin. Nun tut sich was.
Alles fake
Darum landete Harry Styles wirklich als Tattoo im Gesicht
Die neuseeländische Sängerin Kelsy Karter ließ sich Harry Styles' Gesicht als Tattoo stechen. Jetzt hat sich die verrückte Aktion aufgeklärt...
Baden-Württemberg will auf Englisch punkten
Netz lacht über Ideen für neuen Landesslogan
Wie zeigt man der Welt, dass man besser ist als die anderen? Logo – mit Slogans! Seit Winfried Kretschmann erklärte, das Land brauche einen neuen PR-Spruch, einen auf Englisch, amüsiert sich das Netz über oft schräge Vorschläge.
RTL-Dschungelcamp
Warum sich Unternehmen um Werbung reißen
Das Dschungelfieber grassiert wieder: Nicht nur bei den Zuschauern, sondern auch in der Werbeindustrie. Was steckt hinter diesem Hype?
Kritik an S-21-Werbespruch
SÖS-Linke wollen S-21-Verein Geldhahn zudrehen
„Untenrum ist immer geil“: Mit diesen und anderen Botschaften wirbt aktuell der Bahnprojektverein Stuttgart–Ulm. Das stößt auf Kritik und hat nun auch eine Gemeinderatsfraktion auf den Plan gerufen.
Muse-O in Stuttgart-Ost
Frau Antje muss nicht in die Luft gehen
Im Muse-O in Gablenberg weckt eine Ausstellung mit vielen kleinen und großen Werbefiguren Erinnerungen. Außer den Figuren selbst können auch 15 Filme mit den einstigen Werbespots mit ihnen angeschaut werden.
TV-Werbespot mit Orang Utan gebannt
Protest eines Affen geht durchs Netz
Eigentlich wollte eine britische Supermarktkette auf die Ausrottung der Orang Utans aufmerksam machen. Dann mischte sich die Medienaufsicht ein. Und nun macht das Netz für die bedrängten Affen mobil: ein geplanter viraler Coup.
WhatsApp
Messenger verändert sich 2019 radikal
Auf den beliebten Messenger-Dienst kommt eine grundlegende Veränderung zu, die wohl nicht jedem Nutzer gefallen wird. Als Vorbild für die Neuerung dient der Facebook-Messenger.
Tierische Werbespots
Wenn Katzen Einkaufswagen schieben
PetContent - Katzen als Flugzeug, Katzen am Steuer, Katzen im Supermarkt: viele Werbeagenturen setzen auf Samtpfoten als Werbestars. Die Ergebnisse sind teils recht skurril.
Hornbach-Werbung
"Heimwerken ist eine Popbewegung"
Lyrik für Baumarktkunden? Die Anzeigenkampagne "Hymne des Machens" des Branchenriesen Hornbach hat ein großes Medienecho ausgelöst, Deutschlehrer fordern den Text bereits für ihren Unterricht an.
Abtreibungswerbung
Keine Einigung zum Paragrafen 219a absehbar
Bis Jahresende wollte sich die Koalition darauf einigen, ob und wie das Werbeverbot für Abtreibungen überarbeitet wird. Doch ein Kompromiss beim Paragrafen 219a ist weiter nicht in Sicht.
Farben des Jahres 2019
Korallenrot, Dunkelgrün – und Honig?
Taucher schwärmen von leuchtenden Korallenriffen. Nächstes Jahr soll sich die Farbe Korallenrot laut dem US-Unternehmen Pantone auch in Modehäusern, an Möbeln und auf Verpackungen durchsetzen. Andere Farbexperten sehen andere Trends.
Rassismusvorwurf in China
Dolce & Gabbana entschuldigen sich in nie dagewesener Art und Weise
Solch eine Entschuldigung hat Seltenheitswert. Wie sich die Modegiganten Dolce und Gabbana bei ihrer chinesischen Kundschaft entschuldigen – und warum.
Kuranyi, Großkreutz und Co.
Die fünf kuriosesten Werbespots mit Fußball-Stars
Franz Beckenbauer isst Tütensuppe, die ehemaligen VfB-Stars Kevin Kuranyi und Andreas Hinkel schwören auf Nutella und Manuel Neuer ist dank Coca Cola gar nicht Manuel Neuer. Wir zeigen die skurrilsten Werbespots mit Fußballern.
Winnenden im Rems-Murr-Kreis
Zwist um Werbung in der Fußgängerzone entbrennt erneut
Beim Thema Werbung in der Stadt scheiden sich landauf landab die Geister – etwa in Winnenden. Hier ist man dabei ein Konzept für die Innenstadt zu schaffen.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?